Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Paromomycin Sulfate (CAS 1263-89-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Aminosidin sulfate; Gabbroral; Aminoxidin; Farmiglucin; Humagel; Humatin; Pargonyl; Sinosid; D-Streptamine, O-2-amino-2-deoxy-alpha-D-glucopyranosyl-(1- >4)-O-(O-2,6-diamino-2,6-dideoxy-beta-L-idopyranosyl-(1->3)- beta-D-ribofuranosyl-(1->5))-2-deoxy-, sulfate (salt)
Anwendungen:
Paromomycin Sulfate ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum
CAS Nummer:
1263-89-4
Molekulargewicht:
713.71
Summenformel:
C23H45N5O14•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Paromomycinsulfat ist ein Aminoglycosid-Antibiotikum, das in der Forschung zur Hemmung der Proteinsynthese in prokaryotischen Organismen eingesetzt wird. Es wird häufig in mikrobiologischen Studien eingesetzt, um die Wirksamkeit und Spezifität von antibakteriellen Wirkstoffen gegen eine Vielzahl von Bakterienstämmen zu untersuchen. In der Molekularbiologie wird Paromomycinsulfat verwendet, um eine Fehlcodierung während der Translation in zellfreien Systemen zu induzieren, was zum Verständnis der Treue der Proteinsynthese beiträgt. Darüber hinaus verwenden Forscher diese Verbindung bei der Untersuchung der ribosomalen Struktur und Funktion, da sie an die rRNA der kleinen ribosomalen Untereinheit bindet und die Dekodierungsstelle beeinträchtigt. Studien mit dieser Verbindung erstrecken sich auch auf die Umweltmikrobiologie, wo sie zur Bewertung der Auswirkungen von Aminoglykosiden auf mikrobielle Gemeinschaften und die Entwicklung von Resistenzen in natürlichen und künstlichen Ökosystemen eingesetzt wird.


Paromomycin Sulfate (CAS 1263-89-4) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Paromomycinsulfat beim Menschen gegen Entamoeba histolytica und andere Darmprotozoen.  |  CARTER, CH., et al. 1962. Am J Trop Med Hyg. 11: 448-51. PMID: 13876942
  2. Wirkung von topischen Liposomen, die Paromomycinsulfat enthalten, auf den Verlauf einer Leishmania major-Infektion bei empfänglichen BALB/c-Mäusen.  |  Jaafari, MR., et al. 2009. Antimicrob Agents Chemother. 53: 2259-65. PMID: 19223613
  3. Kombinationstherapie mit Paromomycin-assoziierten Stearylamin-haltigen Liposomen heilt experimentelle viszerale Leishmaniose durch Th1-gesteuerte Immunmodulation.  |  Banerjee, A., et al. 2011. Antimicrob Agents Chemother. 55: 1661-70. PMID: 21220536
  4. Wirkung von topischen Nanoliposomen von Paromomycin auf Leber und Niere von Ratten.  |  Kalantari, H., et al. 2014. Jundishapur J Nat Pharm Prod. 9: e17565. PMID: 25625051
  5. Zielgerichtete Behandlung von Makrophagen mit festen Lipid-Nanopartikeln, die Paromomycin enthalten: eine In-vitro-Bewertung gegen L. major und L. tropica.  |  Kharaji, MH., et al. 2016. AAPS PharmSciTech. 17: 1110-9. PMID: 26552399
  6. Mit Paromomycin beladene feste Lipid-Nanopartikel: In-vivo-Wirksamkeit gegen Leishmania tropica-Infektionen im BALB/c-Mausmodell.  |  Heidari-Kharaji, M., et al. 2016. Appl Microbiol Biotechnol. 100: 7051-60. PMID: 26960322
  7. Charakterisierung der Bindung von Neomycin/Paromomycinsulfat mit DNA unter Verwendung von Acridinorange als Fluoreszenzsonde und molekularem Docking-Verfahren.  |  Zhou, H., et al. 2017. J Biomol Struct Dyn. 35: 2077-2089. PMID: 27392082
  8. Paromomycinsulfat ist eine wirksame Behandlung der Balantidiasis bei in Gefangenschaft gehaltenen Menschenaffen.  |  Nakamura, S., et al. 2019. Exp Anim. 68: 285-292. PMID: 30814394
  9. Nanoemulsionen mit Chloraluminiumphthalocyanin und Paromomycin zur kombinierten photodynamischen und antibiotischen Therapie der kutanen Leishmaniose.  |  Leal Pinto, SM., et al. 2021. Infect Chemother. 53: 342-354. PMID: 34216127
  10. Paromomycinsulfat-Behandlung bei Ausbrüchen von Histomoniasis in drei kommerziellen Putenherden im Fraser Valley von British Columbia, Kanada.  |  Lin, GW. 2021. Avian Dis. 65: 592-598. PMID: 35068103
  11. [Wirksamkeit von Paromomycinsulfat gegen Cestodiasis beim Menschen und seine pharmakologische Wirkung auf den Bandwurm in vitro].  |  Niimura, M., et al. 1983. Jpn J Antibiot. 36: 594-601. PMID: 6876366
  12. [Auswirkungen von Paromomycinsulfat auf Diphyllobothrium latum-Infektionen].  |  Nagase, K., et al. 1983. Jpn J Antibiot. 36: 615-8. PMID: 6876369
  13. Antimikrobielle Anfälligkeit von Bifidobakterien.  |  Lim, KS., et al. 1993. J Dairy Sci. 76: 2168-74. PMID: 8408866
  14. Chemische Bewertung und HPLC-Assay-Validierung von Paromomycinsulfat als Bulkware.  |  Olson, LL., et al. 1997. J Pharm Biomed Anal. 15: 783-93. PMID: 9172104

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Paromomycin Sulfate, 1 g

sc-204832
1 g
$75.00

Paromomycin Sulfate, 5 g

sc-204832A
5 g
$185.00