Die Funktion von Anti-Cy5, einem spezifischen Antikörper, der auf den Cy5-Farbstoff abzielt, ist für verschiedene Anwendungen in der biologischen Forschung von entscheidender Bedeutung, darunter Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie und Immunoblotting. Antikörper wie Anti-Cy5 sind so konzipiert, dass sie mit hoher Spezifität an ihre Antigene, in diesem Fall den Cy5-Farbstoff, binden und so den Nachweis und die Quantifizierung von mit dieser Fluoreszenzmarkierung versehenen Zielmolekülen ermöglichen. Die Wirksamkeit eines solchen Nachweises hängt von der Stabilität des Antikörpers, der Spezifität seiner Bindung und der Sichtbarkeit des Fluoreszenzsignals ab.
Chemikalien, die den Bindungsprozess oder die Nachweisfähigkeit des Anti-Cy5-Antikörpers verbessern, tun dies, indem sie die Bedingungen, unter denen diese Antikörper arbeiten, optimieren, anstatt sie im traditionellen biochemischen Sinne zu aktivieren. Die Stabilisierung des Antikörpers, die Verhinderung unspezifischer Wechselwirkungen und die Verbesserung der Sichtbarkeit des Fluoreszenzsignals sind Schlüsselstrategien zur Verbesserung der Leistung von Anti-Cy5 in verschiedenen Assays. Diese Ansätze stellen sicher, dass der Antikörper seine Konformation und Bindungsaffinität im Laufe der Zeit beibehält, reduzieren das Hintergrundrauschen durch Minimierung unspezifischer Bindungen und verbessern die Erkennbarkeit des Cy5-Signals, wodurch die genaue und empfindliche Erkennung von Cy5-markierten Zielen in komplexen biologischen Proben erleichtert wird. Durch diese indirekten Mittel tragen die aufgelisteten Chemikalien zum effektiven Einsatz von Anti-Cy5-Antikörpern in der Forschung und in diagnostischen Anwendungen bei und verdeutlichen, wie wichtig die Optimierung der Versuchsbedingungen für den erfolgreichen Einsatz von fluoreszierenden Antikörpern ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin wird verwendet, um Proteine in Lösung zu stabilisieren, was die Stabilität und Funktion des Anti-Cy5-Antikörpers durch Aufrechterhaltung seiner Konformation potenziell verbessert und dadurch eine bessere Bindung an Cy5 ermöglicht. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Natriumazid wird üblicherweise als Konservierungsmittel in Antikörperlösungen verwendet, um mikrobielles Wachstum zu verhindern, das die Qualität und Bindungseffizienz von Antikörpern mit der Zeit beeinträchtigen könnte. | ||||||
Tween-20 | 9005-64-5 | sc-29113C sc-29113 sc-29113B sc-29113A | 100 ml 500 ml 1 L 3.8 L | $18.00 $30.00 $50.00 $160.00 | 54 | |
Tween 20 ist ein Tensid, das in den Waschschritten von Immunoassays verwendet wird, um die unspezifische Bindung zu verringern und so indirekt das Signal-Rausch-Verhältnis in Assays mit Anti-Cy5 zu verbessern. | ||||||
Tris base | 77-86-1 | sc-3715 sc-3715A sc-3715B sc-3715C | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $58.00 $251.00 $556.00 | 13 | |
TBS wird verwendet, um den pH-Wert und die Osmolarität in Antikörperbindungsreaktionen aufrechtzuerhalten und so die Bedingungen für die Bindung von Anti-Cy5-Antikörpern an Cy5 zu optimieren. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO kann verwendet werden, um kleine Moleküle aufzulösen, die die Fluoreszenz von Cy5 löschen könnten, wodurch die Sichtbarkeit des Cy5-Signals, das durch Anti-Cy5 nachgewiesen wird, möglicherweise erhöht wird. | ||||||
Sucrose | 57-50-1 | sc-204311 sc-204311B sc-204311C sc-204311A | 0.5 kg 50 kg 100 kg 5 kg | $57.00 $1224.00 $1760.00 $195.00 | 6 | |
Saccharose wird als Stabilisator in Proteinformulierungen verwendet, der den Anti-Cy5-Antikörper vor dem Abbau während der Lagerung und der Verwendung schützen und seine Bindungskapazität erhalten kann. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid wird in Reaktionspuffern verwendet, um die tertiären und quaternären Strukturen von Proteinen zu stabilisieren, wodurch die Bindungsaffinität von Anti-Cy5 für Cy5 erhöht werden kann. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Natriumchlorid wird verwendet, um die Ionenstärke von Lösungen einzustellen, was die Bindungskinetik von Antikörper-Antigen-Wechselwirkungen beeinflussen kann und möglicherweise die Bindung von Anti-Cy5 an Cy5 optimiert. | ||||||
PEG 1000 | 25322-68-3 | sc-203182 sc-203182A | 25 g 250 g | $17.00 $40.00 | 1 | |
PEG wird zur Ausfällung von Proteinen verwendet, die den Anti-Cy5-Antikörper konzentrieren und seine Interaktion mit Cy5 durch Verringerung des Volumens, in dem die Bindung stattfindet, verbessern können. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Arginin wird als Zusatzstoff in Proteinformulierungen verwendet, um die Löslichkeit und Stabilität zu verbessern und möglicherweise die funktionelle Bindung von Anti-Cy5 an sein Antigen, Cy5, zu verstärken. |