Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANKRD47 Aktivatoren

Gängige ANKRD47 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und PGE1 (Prostaglundin E1) CAS 745-65-3.

ANKRD47 kann mehrere zelluläre Wege einschlagen, um die Aktivierung dieses Proteins zu erleichtern. Forskolin wirkt als direkter Aktivator der Adenylylzyklase und erhöht dadurch den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in der Zelle. Erhöhtes cAMP löst eine Kaskade von Ereignissen aus, die zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die aktivierte PKA phosphoryliert dann Zielproteine, zu denen auch ANKRD47 gehören kann, und steigert so dessen Aktivität. In ähnlicher Weise sorgt IBMX für die Aufrechterhaltung hoher cAMP-Spiegel, indem es die Phosphodiesterasen hemmt, die cAMP abbauen. Diese Hemmung sorgt dafür, dass PKA aktiv bleibt, was einen anhaltenden Anreiz für die Aktivierung von ANKRD47 darstellt. Adrenergische Agonisten wie Isoproterenol und Epinephrin erhöhen ebenfalls die cAMP-Produktion, indem sie beta-adrenerge Rezeptoren stimulieren, was indirekt die Aktivierung von ANKRD47 über PKA-Signale fördert. Parallel dazu löst PGE1 über seine eigenen Rezeptorinteraktionen einen Anstieg des cAMP-Spiegels aus, was die Rolle von cAMP als zentrales Molekül bei der Aktivierung von ANKRD47 durch PKA weiter unterstreicht.

Aktivatoren anderer Kinasen spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von ANKRD47. Rolipram, das selektiv auf die Phosphodiesterase 4 abzielt, führt zu einer Anhäufung von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität verstärkt und möglicherweise die Aktivierung von ANKRD47 erleichtert wird. Anisomycin löst die MAPK-Signalwege aus, die verschiedene Transkriptionsfaktoren oder Kinasen aktivieren können, die ANKRD47 direkt phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. PMA könnte durch die Aktivierung von PKC eine Phosphorylierungskaskade in Gang setzen, die ANKRD47 beeinflusst. Thapsigargin und Ionomycin, die die Kalziumhomöostase stören, können kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ANKRD47 führen können. Schließlich verhindern Phosphataseinhibitoren wie Calyculin A und Okadainsäure die Dephosphorylierung von Proteinen, die normalerweise der Kinaseaktivität entgegenwirken würde. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen wird der Phosphorylierungszustand in der Zelle in Richtung eines aktiveren Zustands gekippt, was die Hyperphosphorylierung und Aktivierung von ANKRD47 einschließen könnte, wodurch es in einem aktivierten Zustand gehalten wird. Diese Chemikalien sorgen gemeinsam dafür, dass ANKRD47 über verschiedene Signalwege aktiviert wird und verschiedene zelluläre Funktionen erfüllt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von ANKRD47 durch cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA)-Signale führen kann, da PKA verschiedene Proteine, einschließlich derjenigen in der ANKRD-Familie, phosphorylieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Es hemmt unspezifisch Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, was die Aktivierung des PKA-Signalwegs unterstützt und möglicherweise zur Aktivierung von ANKRD47 führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Wirkt als Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion und anschließender Aktivierung von PKA führt, die ANKRD47 als Teil der nachgeschalteten Signalübertragung phosphorylieren und aktivieren kann.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Bindet an adrenerge Rezeptoren, erhöht cAMP und aktiviert PKA, das Komponenten wie ANKRD47 als Teil der Signalkaskade phosphorylieren könnte.

PGE1 (Prostaglandin E1)

745-65-3sc-201223
sc-201223A
1 mg
10 mg
$30.00
$142.00
16
(4)

Prostaglandin E1 bindet an seine Rezeptoren, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der möglicherweise eine PKA-Aktivierung und eine anschließende Phosphorylierung und Aktivierung von ANKRD47 zur Folge hat.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Lithium hemmt selektiv die Phosphodiesterase 4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der möglicherweise eine PKA-vermittelte Aktivierung von ANKRD47 bewirkt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert MAPK-Signalwege, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen führen kann, die ANKRD47 phosphorylieren und aktivieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu nachgeschalteten Signalen führen kann, die die Phosphorylierung und Aktivierung von ANKRD47 bewirken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Verursacht ER-Stress, der zur Aktivierung der Reaktion auf ungefaltete Proteine führt, was Signalwege verändern und möglicherweise zur Aktivierung von Proteinen wie ANKRD47 führen kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise ANKRD47 phosphorylieren und aktivieren.