ANKRD34A-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des ANKRD34A-Gens zu modulieren. ANKRD34A, auch bekannt als Ankyrin Repeat Domain 34A, ist ein Gen, das für ein Protein kodiert, dessen Funktionen auf dem Gebiet der Molekularbiologie noch erforscht werden. ANKRD34A-Aktivatoren sind Moleküle, die entweder die Expression des ANKRD34A-Gens verstärken oder seine biologische Aktivität in einer Zelle erhöhen können. Diese Verbindungen sind wichtige Hilfsmittel für Forscher, die die biologische Bedeutung von ANKRD34A und seine potenzielle Beteiligung an verschiedenen zellulären Funktionen ergründen wollen.
Die spezifischen Mechanismen, durch die ANKRD34A-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, sind derzeit Gegenstand aktiver wissenschaftlicher Untersuchungen. Diese Moleküle können auf der Transkriptions- oder Posttranskriptionsebene wirken und möglicherweise die Produktion des ANKRD34A-Proteins beeinflussen oder seine Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten modifizieren. Durch die Manipulation der ANKRD34A-Aktivität wollen die Forscher seine biologische Rolle entschlüsseln, die eine Beteiligung an zellulären Signalwegen, molekularen Pfaden oder zellulären Reaktionen auf interne oder externe Reize umfassen kann. Die Untersuchung von ANKRD34A-Aktivatoren hat das Potenzial, Licht in die molekularen Wege und zellulären Prozesse zu bringen, die von diesem Gen gesteuert werden, und damit unser Verständnis seiner Bedeutung für die normale Zellphysiologie zu verbessern und möglicherweise zu neuen Erkenntnissen in Bereichen wie der Molekularbiologie und Genetik zu führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A kann mit Kernrezeptoren interagieren und möglicherweise die Genexpressionsmuster beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu Veränderungen der Aktivität der Transkriptionsfaktoren und der Genexpression führen kann. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid, eine Form von Vitamin B3, könnte die Genexpression durch seine Rolle als HDAC-Inhibitor beeinflussen. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an GC-reiche DNA-Sequenzen, hemmt möglicherweise die Bindung des Transkriptionsfaktors Sp1 und verändert die Genexpression. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der zu einer Modulation der Genexpression über den MAPK/ERK-Signalweg führen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Genexpression durch Veränderung der AKT-Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Als MEK-Inhibitor kann PD98059 die Gentranskription durch Modulation des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die Genexpression regulieren, indem es über Glukokortikoidrezeptoren als Transkriptionsfaktor wirkt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMPK, was zu Veränderungen der Genexpression im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel führen kann. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO kann Veränderungen in der Genexpression hervorrufen, was möglicherweise auf seine Rolle als Lösungsmittel zurückzuführen ist, das die Zellmembranen beeinflusst. |