Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANGRP Aktivatoren

Gängige ANGRP Activators sind unter underem N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isoquinolinyl)carbonyl]glycine-d3, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9, β-Estradiol CAS 50-28-2, Thalidomide CAS 50-35-1 und PMA CAS 16561-29-8.

ANGRP, das auch als Angiopoietin-2 bezeichnet wird, spielt eine wichtige Rolle bei den komplexen Signalprozessen, die die Angiogenese, die Bildung neuer Blutgefäße aus bereits vorhandenen Gefäßen, steuern. Die Expression von ANGRP ist ein streng reguliertes Ereignis innerhalb des zellulären Milieus, das oft als Reaktion auf Umweltreize und interne physiologische Anforderungen gesteuert wird. Einer der wichtigsten Auslöser für die ANGRP-Expression ist die zelluläre Reaktion auf hypoxische Bedingungen. In einem komplizierten Zusammenspiel der zellulären Signalübertragung werden die Hypoxie-induzierbaren Faktoren (HIFs) stabilisiert, wenn der Sauerstoffgehalt niedrig ist. Diese Faktoren wandern dann in den Zellkern, wo sie an hypoxieabhängige Elemente in den Promotorregionen von Zielgenen, einschließlich des ANGRP, binden und so dessen Transkription in Gang setzen. Es ist nicht nur der Sauerstoffmangel, der einen Anstieg des ANGRP-Spiegels auslösen kann; es ist bekannt, dass verschiedene chemische Verbindungen die Hypoxie-Reaktion entweder nachahmen oder auslösen können, was zu einem ähnlichen Ergebnis führt.

Unter den chemischen Aktivatoren, die die ANGRP-Expression hochregulieren können, sind die Stabilisatoren von HIF-1α, wie bestimmte niedermolekulare Inhibitoren, besonders bemerkenswert. Diese Moleküle können HIF-1α auch unter normalen Sauerstoffbedingungen künstlich in einem stabilisierten Zustand halten und so die Zelle dazu bringen, sich so zu verhalten, als befände sie sich in einer hypoxischen Umgebung, wodurch die Expression von ANGRP gefördert wird. Andere Verbindungen wie Schwermetalle und bestimmte nichtmetallische Elemente können ebenfalls die Expression von ANGRP durch Mechanismen induzieren, die oxidativen Stress oder die Aktivierung spezifischer Signalwege im Zusammenhang mit zellulären Stressreaktionen beinhalten. So ist zum Beispiel bekannt, dass Arsentrioxid reaktive Sauerstoffspezies erzeugt, die dann Stressreaktionswege aktivieren können, zu denen die Hochregulierung verschiedener angiogener Faktoren gehört. In ähnlicher Weise kann ein hoher Glukosegehalt die Expression von ANGRP stimulieren, da die Zellen versuchen, sich durch Förderung der Angiogenese an den metabolischen Stress anzupassen. Darüber hinaus können bestimmte Nanopartikel, die in Industrie und Forschung immer häufiger zum Einsatz kommen, eine zelluläre Abwehrreaktion auslösen, die möglicherweise zu einer erhöhten Expression von ANGRP im Rahmen des Versuchs führt, die Integrität und Homöostase des Gewebes zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verbindungen zwar das Potenzial haben, die ANGRP-Expression zu induzieren, ihre Interaktion mit zellulären Stoffwechselwegen jedoch kompliziert ist und dem Einfluss anderer Faktoren innerhalb der zellulären Umgebung unterliegt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isoquinolinyl)carbonyl]glycine-d3

808118-40-3 unlabeledsc-488006
10 mg
$12000.00
(0)

N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isochinolinyl)carbonyl]glycin-d3 kann die ANGRP-Expression durch Stabilisierung von HIF-1α erhöhen und dadurch spezifische Transkriptionsprogramme aktivieren, die die Förderung von ANGRP unter Bedingungen umfassen, die eine sauerstoffarme Umgebung imitieren.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt(II)-chlorid kann einen Zustand induzieren, der eine Hypoxie imitiert, was zur Stabilisierung von HIF-1α und einer anschließenden Eskalation der ANGRP-Expression führt und zur zellulären Anpassung an Sauerstoffmangel beiträgt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol, ein starkes Östrogen, kann die Expression von ANGRP hochregulieren, indem es an Östrogenrezeptoren bindet, die dann an Östrogen-Response-Elemente auf dem ANGRP-Gen-Promotor binden und dessen Transkription in hormonempfindlichen Geweben vorantreiben.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid kann die TNF-α-Werte erhöhen, was wiederum die ANGRP-Expression durch Aktivierung des Kernfaktors kappa-light-chain-enhancer of activated B cells (NF-κB) stimulieren könnte, einem Transkriptionsfaktor, der die Transkription von Genen fördert, die am entzündlichen Angiogenese-Prozess beteiligt sind.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) die ANGRP-Expression über den PKC-Signalweg hochregulieren, der bekanntermaßen eine entscheidende Rolle bei der transkriptionellen Kontrolle von Genen spielt, die mit der Zellproliferation und Angiogenese in Zusammenhang stehen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die ANGRP-Expression durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren hochregulieren, was zur Aktivierung von Glukokortikoid-Response-Elementen innerhalb des ANGRP-Genpromotors führt und so dessen Transkription bei entzündungsbedingten Erkrankungen vorantreibt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die ANGRP-Expression durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren stimulieren, die dann homodimerisieren oder heterodimerisieren und an Retinsäure-Response-Elemente in den Promotorregionen von Genen binden, einschließlich solcher, die an der zellulären Differenzierung und Angiogenese beteiligt sind.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann die ANGRP-Expression durch die Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies und die Aktivierung von Stressreaktionswegen hochregulieren, zu denen die transkriptionelle Aktivierung von Genen gehört, die für Proteine kodieren, die für zelluläre Abwehrmechanismen und Gefäßumbau verantwortlich sind.