Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMBRA1 Aktivatoren

Gängige AMBRA1 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Chloroquine CAS 54-05-7, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

AMBRA1-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Wirkstoffen, die jeweils auf verschiedene Aspekte des Autophagie-Stoffwechsels oder damit verbundene zelluläre Prozesse abzielen. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, aktiviert beispielsweise indirekt die Autophagie durch Hemmung von mTOR, einem wichtigen negativen Regulator der Autophagie. Diese Hemmung kann möglicherweise die Aktivität von AMBRA1 verstärken, da AMBRA1 maßgeblich an der Autophagie-Initiierung beteiligt ist. In ähnlicher Weise verändern Chloroquin und Bafilomycin A1 den autophagischen Fluss, indem sie die lysosomale Funktion beeinträchtigen, was sich indirekt auf die Rolle von AMBRA1 bei der Autophagosomenreifung auswirken könnte. Andererseits könnten Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, die Aktivität von AMBRA1 beeinflussen, indem sie den PI3K-Akt-mTOR-Signalweg modulieren, einen wichtigen Regulator der Autophagie.

Darüber hinaus könnten Naturstoffe wie Resveratrol, Spermidin und Curcumin, die für ihre Autophagie-induzierenden Eigenschaften bekannt sind, indirekt die AMBRA1-Aktivität beeinflussen. Resveratrol, das in Weintrauben und Beeren vorkommt, leitet die Autophagie durch die Aktivierung von Sirtuinen und AMPK ein, während Spermidin, ein Polyamin, die Autophagie durch epigenetische Mechanismen auslöst. Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, löst die Autophagie über mehrere Wege aus, unter anderem durch die Hemmung des Akt/mTOR-Stoffwechsels. Synthetische Verbindungen wie Metformin und Torin 1 spielen in diesem Zusammenhang ebenfalls eine Rolle. Metformin, das üblicherweise als Antidiabetikum eingesetzt wird, aktiviert AMPK, was zu einer Induktion der Autophagie führt, die sich auf AMBRA1 auswirken könnte. Torin 1 hemmt, wie Rapamycin, mTOR und fördert damit die Autophagie. Spautin-1 schließlich, ein spezifischer Autophagie-Inhibitor, zielt auf die Ubiquitin-spezifische Peptidase 10 (USP10) und USP13 ab und beeinträchtigt den Abbau von Autophagosomen, was möglicherweise die Funktion von AMBRA1 in der Autophagie beeinflusst. Zusammengenommen bieten diese AMBRA1-Aktivatoren durch ihre unterschiedlichen Wirkungen Einblicke in die Regulierung der Autophagie und die potenzielle Modulation der AMBRA1-Aktivität und tragen so zu unserem Verständnis der zellulären Homöostase und der Krankheitsmechanismen im Zusammenhang mit der Dysregulation der Autophagie bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der indirekt die Autophagie aktivieren kann, was möglicherweise die Aktivität von AMBRA1 beeinträchtigt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Verändert den autophagischen Fluss, was die AMBRA1-vermittelte Autophagie beeinflussen kann.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Hemmt das Spätstadium der Autophagie und wirkt sich möglicherweise auf AMBRA1-bezogene Prozesse aus.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Der PI3K-Inhibitor könnte AMBRA1 indirekt durch die Regulierung der Autophagie beeinflussen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Autophagie und möglicherweise die AMBRA1-Aktivität beeinträchtigt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Kann die Autophagie auslösen und dadurch möglicherweise AMBRA1 beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es hat sich gezeigt, dass es die Autophagie anregt, was sich möglicherweise auf AMBRA1 auswirkt.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Ein AMPK-Aktivator kann die Autophagie induzieren und damit indirekt AMBRA1 beeinflussen.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

mTOR-Inhibitor, der möglicherweise AMBRA1 durch Aktivierung der Autophagie beeinflusst.