Chemische Aktivatoren von ALS2CR13 können verschiedene Signalwege in Gang setzen, um die funktionelle Aktivität dieses Proteins zu steigern. Acetylcholin löst durch seine Wechselwirkung mit cholinergen Rezeptoren eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von ALS2CR13 führen können. In ähnlicher Weise stimuliert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt den Proteinkinase A (PKA)-Stoffwechselweg, was zu einer anschließenden Aktivierung von ALS2CR13 führen kann. Ionomycin kann durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration die Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinkinasen auslösen, die ALS2CR13 angreifen und phosphorylieren können, wodurch seine Aktivität erhöht wird.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die bei Aktivierung eine Vielzahl von Substraten, darunter auch ALS2CR13, phosphorylieren kann. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor und aktiviert nachgeschaltete Signalkaskaden, die bekanntermaßen Phosphorylierungsereignisse beinhalten, die zu einer funktionellen Aktivierung von ALS2CR13 führen können. Bradykinin, das mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren interagiert, und Histamin, das über seine eigenen Rezeptoren wirkt, lösen beide Signalereignisse aus, die in der Aktivierung von ALS2CR13 gipfeln können. Glutamat setzt über seine Rezeptoren Signalprozesse in Gang, die im Rahmen ihrer breiteren Auswirkungen auf die neuronale Funktion auch die Aktivierung von ALS2CR13 umfassen können. Insulin setzt über seinen Rezeptor einen gut charakterisierten Signalweg in Gang, der zur Aktivierung verschiedener zellulärer Proteine führen kann, von denen ALS2CR13 als ein nachgeschalteter Effektor aktiviert werden kann. Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies kann Signalwege aktivieren, an denen ALS2CR13 beteiligt ist, während der Stickstoffoxid-Donor (SNAP) Stickstoffoxid freisetzt, das die Guanylatzyklase aktiviert, den cGMP-Spiegel erhöht und möglicherweise zur Aktivierung von ALS2CR13 führt. Schließlich kann Lithiumchlorid durch seine Hemmung der Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3) zur Aktivierung von ALS2CR13 als Teil seiner Wirkung auf zelluläre Signalwege führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) und nachgeschaltete Proteine wie ALS2CR13 aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die ALS2CR13 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann die Aktivität von ALS2CR13 phosphorylieren und verstärken kann. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin kann G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ansprechen und so Signalkaskaden auslösen, zu denen auch die Aktivierung von ALS2CR13 gehören kann. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über seine Rezeptoren intrazelluläre Signalwege aktivieren, darunter auch solche, an denen ALS2CR13 beteiligt ist. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Als Neurotransmitter kann Glutamat spezifische Rezeptoren aktivieren, was zu intrazellulären Signalkaskaden führt, an denen die Aktivierung von ALS2CR13 beteiligt sein könnte. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann Insulinrezeptor-Signalwege aktivieren, die zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine, einschließlich ALS2CR13, führen können. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid als Signalmolekül wirken und Wege aktivieren, zu denen auch ALS2CR13 gehört. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium-Ionen können die Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3) hemmen, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen ALS2CR13 beteiligt ist. |