Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von alpha-1A-AR-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Alpha-1A-AR-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge bei der Untersuchung der Funktion adrenerger Rezeptoren und der Signalwege. Diese Inhibitoren zielen spezifisch auf den adrenergen alpha-1A-Rezeptor ab, eine entscheidende Komponente bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse, einschließlich der Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur und der Freisetzung von Neurotransmittern. In der wissenschaftlichen Forschung werden alpha-1A-AR-Inhibitoren häufig eingesetzt, um die Rolle adrenerger Rezeptoren bei der zellulären Signalübertragung zu untersuchen und die komplexen Mechanismen zu erforschen, die den rezeptorvermittelten Reaktionen zugrunde liegen. Forscher setzen diese Inhibitoren ein, um Rezeptor-Ligand-Interaktionen zu untersuchen, die durch Rezeptoraktivierung ausgelösten nachgeschalteten Signalkaskaden zu erforschen und die Auswirkungen der Rezeptormodulation auf das Zellverhalten zu untersuchen. Darüber hinaus sind alpha-1A-AR-Inhibitoren wertvoll für die Entwicklung von Modellen zum Verständnis rezeptorspezifischer Interaktionen und für das Screening von Substanzen, die die adrenerge Signalübertragung beeinflussen können. Die Fähigkeit, den alpha-1A-Subtyp der adrenergen Rezeptoren selektiv zu hemmen, ermöglicht es den Wissenschaftlern, seinen einzigartigen Beitrag zu physiologischen und pathologischen Prozessen zu bestimmen, was tiefere Einblicke in die Rezeptorfunktion ermöglicht. Diese Inhibitoren sind vielseitig und können in verschiedenen experimentellen Systemen eingesetzt werden, von In-vitro-Assays bis hin zu komplexeren In-vivo-Studien, was sie für ein besseres Verständnis der Biologie adrenerger Rezeptoren unverzichtbar macht. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren alpha-1A-AR-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 17
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
RS 102895 Hydrochloride | 300815-41-2 | sc-204243 sc-204243A | 10 mg 50 mg | $125.00 $495.00 | 5 | |
RS 102895 Hydrochlorid ist ein selektiver Antagonist des alpha1A-adrenergen Rezeptors, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen einzugehen, die die inaktive Konformation des Rezeptors stabilisieren. Die einzigartige sterische Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht eine präzise Bindung, die die Desensibilisierung und Internalisierung des Rezeptors beeinflusst. Seine mäßige Lipophilie verbessert die Membrandurchlässigkeit, während sein kinetisches Profil auf einen schnellen Wirkungseintritt hindeutet, was seine dynamische Bindung an die Rezeptorstellen widerspiegelt. | ||||||
tamsulosin | 106133-20-4 | sc-280105 | 100 mg | $250.00 | ||
Tamsulosin wirkt als selektiver Antagonist am alpha1A-adrenergen Rezeptor und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, Wasserstoffbrücken zu bilden, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Seine ausgeprägte Molekularstruktur erleichtert eine Konformationsänderung des Rezeptors und fördert so eine lang anhaltende Blockade. Die Verbindung weist einen günstigen Verteilungskoeffizienten auf, der eine effiziente Verteilung in Lipidumgebungen ermöglicht. Darüber hinaus deutet seine Interaktionskinetik auf eine allmähliche Dissoziation hin, was zu einer anhaltenden Rezeptormodulation beiträgt. | ||||||
Bucindolol | 71119-11-4 | sc-203860 sc-203860A | 10 mg 50 mg | $245.00 $770.00 | 2 | |
Bucindolol wirkt als selektiver Antagonist am alpha1A-adrenergen Rezeptor und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die hydrophobe Wechselwirkungen und elektrostatische Kräfte umfasst. Seine molekulare Konformation ermöglicht eine spezifische Anpassung an die Bindungstasche des Rezeptors, was zu einer stabilen Komplexbildung führt. Das kinetische Profil der Verbindung weist auf eine langsamere Assoziations- und Dissoziationsrate hin, was ihre Wirksamkeit bei der Modulation der Rezeptoraktivität im Laufe der Zeit erhöhen könnte. | ||||||
Silodosin | 160970-54-7 | sc-364617 sc-364617A | 5 mg 10 mg | $124.00 $285.00 | ||
Silodosin wirkt als selektiver Antagonist am alpha1A-adrenergen Rezeptor und zeichnet sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale aus, die starke van-der-Waals-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen mit dem Rezeptor fördern. Die Stereochemie dieser Verbindung ermöglicht eine präzise Ausrichtung innerhalb der Bindungsstelle, was zu einer hohen Affinität und einer verlängerten Rezeptorbesetzung führt. Seine ausgeprägten pharmakokinetischen Eigenschaften lassen auf einen allmählichen Wirkungseintritt schließen, der eine nachhaltige Modulation der Rezeptor-Signalwege ermöglicht. | ||||||
Benoxathian hydrochloride | 92642-97-2 | sc-254954 | 10 mg | $90.00 | ||
Benoxathianhydrochlorid bindet selektiv an den alpha1A-adrenergen Rezeptor und weist einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen auf, die seine Affinität erhöhen. Die Konformationsflexibilität des Wirkstoffs ermöglicht eine Anpassung an die Bindungstasche des Rezeptors und optimiert so seine Bindung. Ihr kinetisches Profil zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was zu einer anhaltenden Rezeptorinteraktion beiträgt. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenidionen die Löslichkeit und Stabilität beeinflussen, was sich auf das Gesamtverhalten der Verbindung in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
S-(+)-Niguldipine hydrochloride | 113165-32-5 | sc-203248 | 10 mg | $408.00 | 1 | |
S-(+)-Niguldipinhydrochlorid zeigt eine ausgeprägte Wechselwirkung mit dem alpha1A-adrenergen Rezeptor, die durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte gekennzeichnet ist, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Seine Stereochemie spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Rezeptorkonformation, wodurch eine effektive Signaltransduktion erleichtert wird. Die Verbindung weist ein einzigartiges reaktionskinetisches Profil mit einer bemerkenswerten Geschwindigkeit der Rezeptoraktivierung auf, während ihre Löslichkeitseigenschaften durch den Hydrochloridanteil beeinflusst werden, was sich auf ihre Verteilung in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
(R)-(-)-Niguldipine hydrochloride | 113145-70-3 | sc-203676 sc-203676A | 10 mg 50 mg | $185.00 $781.00 | ||
(R)-(-)-Niguldipinhydrochlorid weist eine selektive Bindungsaffinität für den alpha1A-adrenergen Rezeptor auf, wobei seine chirale Konfiguration die allosterische Modulation des Rezeptors beeinflusst. Die Verbindung geht komplizierte elektrostatische Wechselwirkungen ein und fördert eine Konformationsverschiebung, die die Signalwege verstärkt. Ihr kinetisches Verhalten zeigt einen raschen Wirkungseintritt, während das Vorhandensein der Hydrochloridgruppe zu ihrer Löslichkeitsdynamik beiträgt und ihre Bioverfügbarkeit unter verschiedenen Bedingungen beeinflusst. | ||||||
WB 4101 hydrochloride | 2170-58-3 | sc-204394 | 100 mg | $115.00 | ||
WB 4101 Hydrochlorid wirkt selektiv auf den alpha1A-adrenergen Rezeptor und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die spezifische Konformationsänderungen des Rezeptors ermöglichen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraktivierung und nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflussen. Die Stabilität des Wirkstoffs in wässriger Umgebung wird durch die Hydrochloridkomponente erhöht, die auch eine Rolle bei der Modulation der Interaktionskinetik und der Gesamtreaktivität spielt. | ||||||
Naftopidil hydrochloride | 57149-07-2 (free base) | sc-203151 sc-203151A | 10 mg 50 mg | $55.00 $175.00 | ||
Naftopidilhydrochlorid weist eine selektive Affinität für den alpha1A-adrenergen Rezeptor auf und geht einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen ein, die Rezeptor-Ligand-Komplexe stabilisieren. Seine molekulare Architektur fördert spezifische Konformationsverschiebungen, die die Empfindlichkeit des Rezeptors erhöhen. Das Vorhandensein der Hydrochloridgruppe trägt zu seiner Löslichkeit bei und verändert sein kinetisches Profil, was eine maßgeschneiderte Interaktionsdynamik mit zellulären Signalwegen ermöglicht. Das Verhalten dieser Verbindung ist durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, die Rezeptoraktivität durch unterschiedliche allosterische Effekte zu modulieren. | ||||||
Tamsulosin Hydrochloride | 106463-17-6 | sc-203289 sc-203289A | 10 mg 25 mg | $132.00 $260.00 | ||
Tamsulosinhydrochlorid wirkt selektiv auf den alpha1A-adrenergen Rezeptor und ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität erhöhen. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht eine spezifische sterische Hinderung, die die Rezeptorkonformation und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Die Hydrochloridkomponente verbessert die Löslichkeit, was sich auf die Diffusionsraten und die Interaktionskinetik in biologischen Systemen auswirkt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte allosterische Modulation auf, die eine Feinabstimmung der Rezeptorreaktionen ermöglicht. |