Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bucindolol (CAS 71119-11-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Bucindolol is also known as DL-Bucindolol.
Anwendungen:
Bucindolol ist ein nicht-selektiver β-AR-Adrenozeptor-Antagonist mit zusätzlicher α1-Adrenozeptor-Blockadeaktivität.
CAS Nummer:
71119-11-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
363.45
Summenformel:
C22H25N3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bucindolol ist ein nicht-selektiver Betablocker. Was ihn auszeichnet, ist seine einzigartige Kombination von Betablocker- und antioxidativen Eigenschaften, die ihn für die Untersuchung der Auswirkungen von oxidativem Stress auf das Herz-Kreislauf-System wertvoll machen. Seine Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung sind breit gefächert und umfassen die Untersuchung der Auswirkungen von oxidativem Stress, Betablocker auf Herz und Blutgefäße, die Rolle des sympathischen Nervensystems bei der Blutdruckregulierung und den Einfluss des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems auf Blutdruck und Flüssigkeitshaushalt. Bucindolol blockiert die beta-adrenergen Rezeptoren im Herzen und in den Blutgefäßen und verhindert so die Freisetzung von Adrenalin, was zu einer Verringerung der Herzfrequenz und einer Erweiterung der Blutgefäße führt und den Blutdruck senkt. Außerdem wirkt Bucindolol als Antioxidans, das die Herz-Kreislauf-Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Da Bucindolol sowohl an β1- als auch an β2-Rezeptoren wirkt, besitzt es auch α1-Adrenozeptor-blockierende Eigenschaften. Es wirkt auch schwach antagonistisch auf 5-HT2A/2B-Rezeptoren. Seine gefäßerweiternde und blutdrucksenkende Wirkung trägt zu seiner Wirksamkeit bei.


Bucindolol (CAS 71119-11-4) Literaturhinweise

  1. Interaktion des beta-adrenergen Rezeptorantagonisten Bucindolol mit serotonergen Rezeptoren.  |  Watts, SW., et al. 2000. J Cardiovasc Pharmacol. 35: 29-36. PMID: 10630730
  2. Bucindolol, ein nichtselektiver beta-1- und beta-2-adrenerger Rezeptorantagonist, verringert die beta-adrenerge Rezeptordichte in kultivierten Herzmyozytenmembranen von embryonalen Küken.  |  Asano, K., et al. 2001. J Cardiovasc Pharmacol. 37: 678-91. PMID: 11392464
  3. Bucindolol übt eine agonistische Wirkung auf den Propranolol-unempfindlichen Zustand der Beta1-Adrenozeptoren im menschlichen Myokard aus.  |  Bundkirchen, A., et al. 2002. J Pharmacol Exp Ther. 300: 794-801. PMID: 11861783
  4. Unterschiedliche Auswirkungen von Bucindolol und Carvedilol auf die Noradenalin-induzierte hypertrophe Reaktion in ventrikulären Kardiomyozyten erwachsener Ratten.  |  Pönicke, K., et al. 2002. J Pharmacol Exp Ther. 301: 71-6. PMID: 11907159
  5. Bucindolol zeigt eine intrinsische sympathomimetische Aktivität im menschlichen Myokard.  |  Andreka, P., et al. 2002. Circulation. 105: 2429-34. PMID: 12021232
  6. Bucindolol, ein Betablocker, verringerte das Kammerflimmern und erhielt die mechanische Funktion in einem Schweinemodell der akuten Myokardischämie aufrecht.  |  Muller, CA., et al. 1992. Cardiovasc Drugs Ther. 6: 233-7. PMID: 1353366
  7. Wirkmechanismus von Bucindolol im menschlichen ventrikulären Myokard.  |  Hershberger, RE., et al. 1990. J Cardiovasc Pharmacol. 15: 959-67. PMID: 1694919
  8. Bucindolol: eine pharmakogenomische Perspektive für seine Verwendung bei chronischer Herzinsuffizienz.  |  Smart, NA., et al. 2011. Clin Med Insights Cardiol. 5: 55-66. PMID: 21792345
  9. Bucindolol verbessert die Funktion des rechten Ventrikels bei Ratten mit pulmonaler arterieller Hypertonie durch Umkehrung des autonomen Ungleichgewichts.  |  Lima-Seolin, BG., et al. 2017. Eur J Pharmacol. 798: 57-65. PMID: 28011346
  10. Bucindolol dämpft den vaskulären Umbau der Lungenarterien durch Modulation der Expression des Endothelin-1 A-Rezeptors bei Ratten mit pulmonaler arterieller Hypertonie.  |  de Lima-Seolin, BG., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 99: 704-714. PMID: 29710468
  11. Bucindolol moduliert den Herzumbau durch Abschwächung des oxidativen Stresses in H9c2-Herzzellen, die Norepinephrin ausgesetzt sind.  |  de Lima-Seolin, BG., et al. 2019. Oxid Med Cell Longev. 2019: 6325424. PMID: 31360296
  12. Selektivität der intrinsischen sympathomimetischen Aktivität des beta-adrenergen Blockers Bucindolol.  |  Leff, AR., et al. 1984. J Cardiovasc Pharmacol. 6: 859-66. PMID: 6209492
  13. Bewertung der intrinsischen sympathomimetischen Aktivität von Bucindolol und Carvedilol im Rattenherz.  |  Willette, RN., et al. 1998. Pharmacology. 56: 30-6. PMID: 9467185

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bucindolol, 10 mg

sc-203860
10 mg
$245.00

Bucindolol, 50 mg

sc-203860A
50 mg
$770.00