α-1-Mikroglobulin-Aktivatoren sind eine kuratierte Gruppe chemischer Verbindungen, die die verstärkte Aktivität von α-1-Mikroglobulin durch verschiedene spezifische molekulare Wechselwirkungen und Signalkaskaden fördern. Verbindungen wie Forskolin und 8-Bromo-cAMP erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt, die Substrate phosphorylieren kann, die die funktionelle Aktivität von α-1-Mikroglobulin fördern. Gleichzeitig aktivieren PMA und Sphingosin-1-phosphat PKC bzw. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und setzen damit nachgeschaltete Signalereignisse in Gang, die in der Verstärkung der Aktivität von α-1-Mikroglobulin gipfeln. Das Zusammenspiel von Kalziumionophoren wie Ionomycin und A23187 mit dem intrazellulären Kalziumspiegel löst kalziumabhängige Kinasen aus, die die Aktivität von α-1-Mikroglobulin über Kalzium-Signalwege weiter verstärken. Diese chemischen Wechselwirkungen unterstreichen das komplexe regulatorische Netzwerk, das bei der posttranslationalen Modifikation und Stabilisierung von α-1-Mikroglobulin zusammenläuft und seine funktionelle Rolle in zellulären Prozessen bestätigt.
Ergänzend dazu verändern Inhibitoren wie Epigallocatechingallat (EGCG), LY294002, U0126, SB203580 und Genistein die zelluläre Signallandschaft, um die Aktivierung von α-1-Mikroglobulin zu fördern. EGCG moduliert die Kinaseaktivität, um die Phosphorylierung von Proteinen zu verhindern, die ansonsten α-1-Mikroglobulin negativ regulieren könnten. Die Hemmung der PI3K durch LY294002 sowie die Unterdrückung der MEK1/2- bzw. p38-MAPK-Signalwege durch U0126 und SB203580 lenken die Signalübertragung um, um die Stabilisierung und Wirkung von α-1-Mikroglobulin zu verbessern. Darüber hinaus verringert die Fähigkeit von Genistein, Tyrosinkinasen zu hemmen, die kompetitive Phosphorylierung, wodurch die Signalübertragung in einer Weise rationalisiert wird, die die Funktion von α-1-Mikroglobulin verstärken könnte. Thapsigargin unterstreicht durch die Störung der Kalziumhomöostase die Bedeutung der kalziumabhängigen Signalwege bei der Aktivierung von α-1-Mikroglobulin. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren durch komplizierte und miteinander verbundene Signalmechanismen, um den erhöhten Funktionszustand von α-1-Mikroglobulin zu gewährleisten, ohne sich auf Veränderungen der Genexpression oder die direkte Aktivierung des Proteins zu verlassen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhter cAMP-Spiegel aktiviert PKA (Proteinkinase A), die verschiedene Proteine phosphorylieren kann, wodurch indirekt die Aktivität von α-1-Mikroglobulin durch Förderung seiner stabilisierenden Phosphorylierung erhöht wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphoryliert. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann die Stabilisierung und Aktivität von α-1-Mikroglobulin erhöhen. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat aktiviert über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren intrazelluläre Signalkaskaden, darunter auch solche, die zu posttranslationalen Modifikationen von α-1-Mikroglobulin führen können, wodurch dessen biologische Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die anschließend die Aktivität von α-1-Mikroglobulin durch calciumabhängige Stabilisierung erhöhen können. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Als cAMP-Analogon aktiviert 8-Bromo-cAMP die PKA, was zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit α-1-Mikroglobulin interagieren oder es stabilisieren können, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bekanntermaßen bestimmte Proteinkinasen, was zu einer verringerten Phosphorylierung von Proteinen führen könnte, die das α-1-Mikroglobulin negativ regulieren, wodurch seine Aktivität indirekt verstärkt wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K wird die AKT-Signalübertragung verändert, was durch indirekte Auswirkungen auf die Regulierungsproteine zu einer Stabilisierung und verstärkten Aktivität von α-1-Mikroglobulin führen kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Die Hemmung von p38 kann zur Aktivierung von Ausgleichsmechanismen führen, die die Aktivität von α-1-Mikroglobulin durch Wechselwirkung mit anderen Signalmolekülen verstärken können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die die Aktivität von α-1-Mikroglobulin verstärken können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt, die nachgeschaltete Kinasen aktivieren und die Aktivität von α-1-Mikroglobulin erhöhen können. |