Chemische Inhibitoren von AKR1C21 können verschiedene Wirkmechanismen haben, die die Aktivität des Proteins auf unterschiedliche Weise beeinträchtigen. Nonan beispielsweise integriert sich in die Zellmembranen, was zu Störungen der Lipid-Protein-Interaktionen führen kann, die für die membranassoziierten Funktionen von AKR1C21 wesentlich sind. In ähnlicher Weise kann 1-Hexadecanol als Fettalkohol die Zellmembranen stören, was möglicherweise die Lokalisierung von AKR1C21 destabilisiert oder seine Konformation verändert und damit seine Aktivität hemmt. N,N'-Dicyclohexylcarbodiimid kann mit Carboxylgruppen in Proteinen reagieren, was zu strukturellen Veränderungen in AKR1C21 führen kann, die seine enzymatische Wirkung behindern. Phenylmethansulfonylfluorid wirkt, indem es Serinreste im aktiven Zentrum von Enzymen kovalent verändert; wenn AKR1C21 einen entscheidenden Serinrest enthält, kann diese Veränderung zu einer irreversiblen Hemmung führen. Iodacetamid greift Cysteinreste durch Alkylierung an, was zu einem Funktionsverlust von AKR1C21 führen kann, wenn es für seine katalytische Aktivität auf solche Reste angewiesen ist.
Weitere Auswirkungen auf die Aktivität von AKR1C21 haben Verbindungen wie Tetraethylthiuramdisulfid, das Cysteinreste modifiziert und das Enzym potenziell inaktiviert, wenn sich diese Reste in der Nähe oder innerhalb seines aktiven Zentrums befinden. Die Metaboliten von Methyldopa können in enzymatische Signalwege eingreifen, und wenn AKR1C21 Teil eines solchen Signalweges ist, kann seine Funktion gehemmt werden. Diethylstilbestrol kann mit endogenen Substraten von AKR1C21 konkurrieren, wenn das Protein am Hormonstoffwechsel beteiligt ist. Pyridoxalphosphat kann mit Lysinresten Schiffsche Basen bilden, was zu einer Hemmung von AKR1C21 führen kann, wenn es für die Katalyse auf Lysin angewiesen ist. Clotrimazol, von dem bekannt ist, dass es Cytochrom-P450-Enzyme hemmt, kann AKR1C21 hemmen, wenn das Protein eine ähnliche Bindungsstelle oder einen ähnlichen enzymatischen Mechanismus aufweist. Ebselen, das die Aktivität der Glutathionperoxidase nachahmt, kann zu einer Verringerung des verfügbaren Glutathions führen oder um Bindungsstellen konkurrieren und so die Funktion von AKR1C21 beeinträchtigen, wenn das Enzym glutathionabhängig ist. Schließlich kann die Hemmung der Fettsäuresynthese durch Triclosan die Verfügbarkeit von Substraten für AKR1C21 einschränken und damit seine Aktivität hemmen, wenn es Fettsäuren für seine Funktion benötigt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DCC | 538-75-0 | sc-239713 sc-239713A | 25 g 100 g | $71.00 $204.00 | 3 | |
Als Carbodiimid kann N,N'-Dicyclohexylcarbodiimid mit Carboxylgruppen in Proteinen reagieren. Diese Reaktion kann zu Konformationsänderungen in AKR1C21 führen und möglicherweise dessen enzymatische Aktivität hemmen. | ||||||
Phenylmethylsulfonyl Fluoride | 329-98-6 | sc-3597 sc-3597A | 1 g 100 g | $50.00 $683.00 | 92 | |
Dieses Sulfonylfluorid wirkt als Serinprotease-Inhibitor, indem es den Serinrest im aktiven Zentrum kovalent modifiziert. Wenn AKR1C21 einen ähnlichen Serinrest hat, der für die Funktion entscheidend ist, könnte diese Verbindung seine Aktivität irreversibel hemmen. | ||||||
α-Iodoacetamide | 144-48-9 | sc-203320 | 25 g | $250.00 | 1 | |
Iodoacetamid alkyliert Cysteinreste in Proteinen, was zum Verlust der Proteinfunktion führt. Wenn AKR1C21 für seine Aktivität auf Cysteinreste angewiesen ist, kann Iodoacetamid die Funktion des Proteins durch Alkylierung hemmen. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Diese Dithiocarbamat-Verbindung hemmt Enzyme durch Modifizierung von Cysteinresten. Wenn AKR1C21 essentielle Cysteinreste in oder in der Nähe seines aktiven Zentrums aufweist, könnte Tetraethylthiuramdisulfid seine enzymatische Aktivität hemmen. | ||||||
Diethylstilbestrol | 56-53-1 | sc-204720 sc-204720A sc-204720B sc-204720C sc-204720D | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g | $70.00 $281.00 $536.00 $1076.00 $2142.00 | 3 | |
Als synthetisches Östrogen könnte Diethylstilbestrol den Hormonstoffwechsel oder Signalwege stören. Wenn AKR1C21 am Hormonstoffwechsel beteiligt ist, könnte Diethylstilbestrol seine Funktion durch kompetitive Hemmung hemmen. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Diese aktive Form von Vitamin B6 kann mit Lysinresten in Enzymen Schiffsche Basen bilden. Wenn AKR1C21 für seine Aktivität auf Lysinreste angewiesen ist, könnte Pyridoxalphosphat seine Funktion durch diese chemische Modifikation hemmen. | ||||||
Clotrimazole | 23593-75-1 | sc-3583 sc-3583A | 100 mg 1 g | $41.00 $56.00 | 6 | |
Clotrimazol, ein Antimykotikum, kann Cytochrom-P450-Enzyme hemmen. Wenn AKR1C21 eine ähnliche Bindungsstelle oder einen ähnlichen Mechanismus hat, könnte Clotrimazol seine enzymatische Aktivität hemmen. | ||||||
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Ebselen ist eine selenbasierte Verbindung, die eine Glutathionperoxidase-ähnliche Aktivität aufweist. Wenn AKR1C21 für eine ordnungsgemäße Funktion Glutathion benötigt, könnte Ebselen AKR1C21 hemmen, indem es das verfügbare Glutathion aufbraucht oder um seine Bindungsstellen konkurriert. | ||||||
Triclosan | 3380-34-5 | sc-220326 sc-220326A | 10 g 100 g | $138.00 $400.00 | ||
Triclosan hemmt die Fettsäuresynthese durch gezielte Beeinflussung der Enoyl-Acyl-Carrier-Protein-Reduktase. Wenn AKR1C21 an einem ähnlichen Stoffwechselweg beteiligt ist oder Fettsäuren für seine Funktion benötigt, könnte Triclosan seine Aktivität durch Begrenzung der Substratverfügbarkeit hemmen. |