Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKAP 7 Aktivatoren

Gängige AKAP 7 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und (-)-Epinephrine CAS 51-43-4.

AKAP7-Aktivatoren sind eine Reihe von Wirkstoffen, die speziell die Funktion von AKAP7 verbessern, indem sie die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), des Enzyms, an das AKAP7 in den Zellkompartimenten gebunden ist, erleichtern. Verbindungen wie Forskolin und Epinephrin entfalten ihre Wirkung durch Stimulierung der Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt und PKA aktiviert wird. Dieser Anstieg der PKA-Aktivität korreliert direkt mit der verbesserten Funktionalität von AKAP7, da die Hauptaufgabe des Proteins darin besteht, PKA an bestimmten Stellen in der Zelle zu lokalisieren. In ähnlicher Weise verhindern IBMX und Rolipram den Abbau von cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung und folglich zu einer erhöhten Wirksamkeit von AKAP7 bei seinen Verankerungsaufgaben führt. Andere cAMP-Analoga wie 8-Br-cAMP, Sp-cAMPS und Dibutyryl-cAMP ahmen den natürlichen Botenstoff cAMP nach und sind resistenter gegenüber enzymatischem Abbau, was eine verlängerte PKA-Aktivierung und damit auch eine erhöhte AKAP7-Aktivität gewährleistet.

Isoproterenol und Cilostamid verstärken die Aktivität von AKAP7 noch weiter, indem sie über adrenerge Rezeptoren bzw. durch selektive Phosphodiesterasehemmung cAMP erhöhen und PKA aktivieren. H-89 ist zwar in erster Linie ein PKA-Inhibitor, kann aber einen kompensatorischen Anstieg der cAMP-Produktion bewirken, um der Hemmung entgegenzuwirken, wodurch die Funktion von AKAP7 ungewollt unterstützt wird. In der Zwischenzeit tragen KH7 und Anagrelide, indem sie auf Adenylylzyklase und PDE3 abzielen, zur Komplexität der Regulierung bei und stellen sicher, dass mehrere Wege zur Verfügung stehen, um die PKA-Aktivität aufrechtzuerhaltenAKAP7-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von AKAP7 erhöhen, indem sie die Aktivierung des zugehörigen Enzyms, der Proteinkinase A (PKA), erleichtern. Forskolin erhöht durch die direkte Stimulierung der Adenylylzyklase den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), der wiederum PKA aktiviert - ein Prozess, der für die Rolle von AKAP7 bei der Ausrichtung von PKA auf bestimmte zelluläre Orte wesentlich ist. Die gleiche Wirkung hat IBMX, ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert, die PKA-Aktivierung aufrechterhält und damit die Zielfunktion von AKAP7 ermöglicht. In ähnlicher Weise führen cAMP-Analoga wie 8-Br-cAMP und Sp-cAMPS zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung, da sie gegen den Phosphodiesterase-vermittelten Abbau resistent sind, was die Verankerungswirkung von AKAP7 direkt verstärkt. Dibutyryl-cAMP, ein weiteres cAMP-Analogon, das in die Zellen diffundiert, erhöht die PKA-Aktivität und verstärkt die Rolle von AKAP7. Adrenergisch wirksame Verbindungen wie Epinephrin und Isoproterenol verstärken ebenfalls die Funktion von AKAP7, indem sie die Adenylylzyklase über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren stimulieren und so den cAMP- und PKA-Spiegel erhöhen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der PKA aktiviert. Die gesteigerte PKA-Aktivität erhöht die funktionelle Rolle von AKAP7 bei der Ausrichtung von PKA auf spezifische zelluläre Orte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Abbau verhindert, der die PKA-Aktivierung aufrechterhält und somit die AKAP7-vermittelte Lokalisierung von PKA unterstützt.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert und dadurch die Verankerungsfunktion von AKAP7 verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das in die Zellen diffundiert und die PKA-Aktivität erhöht, wodurch die Rolle von AKAP7 bei der PKA-Verankerung gestärkt wird.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Stimuliert die Adenylylzyklase über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, wodurch die cAMP- und PKA-Spiegel erhöht werden und anschließend die AKAP7-Funktion verstärkt wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein β-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was die PKA-Aktivität und damit die Verankerungsfähigkeit von AKAP7 steigert.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Hemmt PDE4, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und der PKA-Aktivität führt, was indirekt die Funktion von AKAP7 unterstützt.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Ein selektiver PDE3-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA-Signalisierung und die damit verbundenen Wirkungen von AKAP7 verstärkt.

Anagrelide

68475-42-3sc-491875
25 mg
$147.00
(0)

Ursprünglich zur Senkung der Thrombozytenzahl eingesetzt, aber auch bekannt dafür, dass es PDE3 hemmt und den cAMP-Spiegel erhöht, wodurch die PKA-Aktivität und die AKAP7-vermittelte Signalübertragung verstärkt werden.