AK5-Aktivatoren umfassen Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Funktion oder Expression der Adenylatkinase 5, eines zentralen Enzyms, das am zellulären Energiehaushalt beteiligt ist, verstärken. Der Ansatz zum Verständnis dieser Aktivatoren besteht darin, ihren Einfluss auf verwandte biochemische oder zelluläre Pfade zu bewerten, die sich mit der Funktion von AK5 überschneiden. Beispielsweise kann PMA durch die Aktivierung von PKC verschiedene nachgeschaltete Signale steuern, die mit der zellulären Energetik in Resonanz stehen, wodurch die Rolle von AK5 in der Energielandschaft verstärkt wird.
Die Reichweite dieser Aktivatoren ist sehr unterschiedlich und unterstreicht das komplexe Netz des zellulären Stoffwechsels. Chemikalien wie A23187, die den Kalziumspiegel modulieren, werfen ein Licht auf die empfindliche kalziumabhängige Regulierung von Stoffwechselprozessen, die in der Modulation von Enzymen wie AK5 gipfeln kann. In ähnlicher Weise geben Verbindungen wie Anisomycin und Koffein, die auf den JNK-Stoffwechselweg bzw. cAMP abzielen, Aufschluss über die komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Energiedynamik aufrechterhalten. Die Wirkung von DCA auf die Pyruvatdehydrogenase unterstreicht das Tauziehen zwischen Glykolyse und oxidativer Phosphorylierung, bei dem Enzyme wie AK5 eine entscheidende Rolle im ATP-Gleichgewicht spielen. Mit dieser eingehenden Perspektive dienen die AK5-Aktivatoren als Beweis für die vielschichtige Natur der zellulären Energiehomöostase und machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen für die Entschlüsselung der Energiegeschichte der Zelle.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung kann zu nachgeschalteten Signalereignissen führen, die die zelluläre Energiehomöostase beeinflussen, was die Rolle von AK5 bei der ATP-Übertragung verstärken könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel. Erhöhte Kalziumspiegel können verschiedene mit der zellulären Energetik verbundene Stoffwechselwege stimulieren und möglicherweise die Aktivität von Enzymen wie AK5 fördern. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg. Angesichts der Verflechtung energiebezogener Wege kann die JNK-Aktivierung energieerhaltende Enzyme, einschließlich AK5, beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg von cAMP führt. Erhöhtes cAMP kann PKA stimulieren, was indirekt Energiestoffwechselwege und Enzyme wie AK5 beeinflussen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP kann cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, wodurch möglicherweise die Rolle von Enzymen, die am ATP-Transfer beteiligt sind, wie AK5, betont wird. | ||||||
Sodium dichloroacetate | 2156-56-1 | sc-203275 sc-203275A | 10 g 50 g | $54.00 $205.00 | 6 | |
DCA regt die Aktivität der Pyruvatdehydrogenase an. Diese Aktivierung kann den Zellstoffwechsel in Richtung oxidativer Phosphorylierung verschieben, wodurch sich der Bedarf an Adenylatkinasen wie AK5 potenziell erhöht. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK). AMPK reguliert die Energiehomöostase, und ihre Aktivierung kann Adenylatkinasen wie AK5 beeinflussen, die eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des ATP/AMP-Gleichgewichts spielen. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 aktiviert direkt die AMPK. Da AMPK eine Schlüsselrolle im Energiehaushalt und im Stoffwechsel spielt, kann seine Aktivierung indirekt die Aktivität von Adenylatkinasen wie AK5 modulieren. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Rottlerin ist ein PKC-Delta-Inhibitor. Durch die Modulation von PKC kann er nachgelagerte Stoffwechselwege beeinflussen, die mit der zellulären Energetik zusammenhängen, und möglicherweise die Funktion von AK5 hervorheben. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung kann es verschiedene Signalwege im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel modulieren und möglicherweise die Funktion von AK5 beeinflussen. |