Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AIPL1 Aktivatoren

Gängige AIPL1 Activators sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Zeaxanthin CAS 144-68-3, Vitamin A CAS 68-26-8, Zinc CAS 7440-66-6 und α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7.

Die als AIPL1-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, von denen man annimmt, dass sie die Aktivität von AIPL1, einem für die Funktion der Photorezeptorzellen in der Netzhaut wichtigen Protein, indirekt beeinflussen. Diese Gruppe von Chemikalien, die sich in ihren individuellen Wirkmechanismen unterscheiden, sind durch ihre potenzielle Rolle bei der Modulation von Signalwegen und Prozessen, die für die Funktion von AIPL1 entscheidend sind, miteinander verbunden. Zu den Aktivatoren gehören unter anderem Moleküle, die mit dem Phototransduktionsweg interagieren, bei der Proteinfaltung helfen und zellulären Stress abmildern. Phosphodiesterase-Inhibitoren wie Sildenafil Citrate sind aufgrund ihrer Fähigkeit, den cGMP-Spiegel, ein Schlüsselelement der Phototransduktion, zu erhöhen, in die Liste aufgenommen worden, wodurch ein für die Aktivität von AIPL1 günstiges Umfeld geschaffen wird. Antioxidantien wie Curcumin, Zeaxanthin und Lutein gehören aufgrund ihrer Fähigkeit, den oxidativen Stress in den Photorezeptorzellen zu verringern, zu dieser Klasse und unterstützen damit die funktionelle Stabilität von AIPL1.

Darüber hinaus umfasst die Klasse der AIPL1-Aktivatoren Verbindungen, die die Proteinfaltung und -stabilisierung beeinflussen, was für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktion von AIPL1 in der Netzhaut entscheidend ist. Es wird angenommen, dass beispielsweise Tauroursodeoxycholsäure und Geldanamycin bei diesen Prozessen eine Rolle spielen. Essenzielle Nährstoffe wie Vitamin A und Zinksulfat, die für die Gesundheit der Netzhaut lebenswichtig sind, gelten ebenfalls als indirekte Aktivatoren von AIPL1. Vitamin A, das für den Sehzyklus von grundlegender Bedeutung ist, gilt als essenziell für die optimale Funktion von AIPL1, während Zink zur allgemeinen Aufrechterhaltung der Rolle von AIPL1 im Auge beitragen soll. Die Aufnahme dieser Verbindungen in die Kategorie der AIPL1-Aktivatoren spiegelt das Verständnis ihrer integralen Rolle bei der Unterstützung der Netzhautgesundheit und damit auch der AIPL1-Funktion wider. Diese Kategorisierung unterstreicht die vernetzte Natur der Netzhautbiologie und verdeutlicht, dass die Modulation verschiedener biochemischer Stoffwechselwege und die Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit für die Erhaltung der Sehfunktion unerlässlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Als Antioxidans kann es den oxidativen Stress in den Photorezeptorzellen verringern und damit indirekt die Funktion von AIPL1 unterstützen.

Zeaxanthin

144-68-3sc-205544
sc-205544A
500 µg
1 mg
$265.00
$454.00
5
(1)

Dieses Antioxidans kann Photorezeptorzellen vor oxidativen Schäden schützen und so die Aktivität von AIPL1 unterstützen.

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

Essentiell für das Sehen; seine Rolle im Sehzyklus könnte indirekt die AIPL1-Aktivität in Photorezeptoren modulieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist für die Gesundheit der Augen von entscheidender Bedeutung und könnte eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der AIPL1-Funktion in den Netzhautzellen spielen.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Als Antioxidans könnte es den oxidativen Stress in den Photorezeptoren verringern und damit indirekt die AIPL beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Kann vor oxidativem Stress in der Netzhaut schützen und möglicherweise die Aktivität von AIPL1 unterstützen.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Es ist für seine antioxidative Wirkung bekannt und könnte die Funktion von AIPL1 indirekt beeinflussen, indem es den oxidativen Stress reduziert.

Xanthophyll

127-40-2sc-220391
sc-220391A
25 mg
100 mg
$566.00
$1163.00
2
(1)

Als Antioxidans und Lichtfilter könnte es die Gesundheit der Netzhaut unterstützen und indirekt die AIPL1-Aktivität beeinflussen.