Die chemische Klasse der AIPL1-Inhibitoren ist nicht formell festgelegt, da es keine direkten Hemmstoffe für das AIPL1-Protein gibt. Die aufgelisteten Verbindungen stehen in Verbindung mit Stoffwechselwegen oder Prozessen, die indirekt die AIPL1-Funktion beeinflussen. So ist beispielsweise Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, ein wesentlicher Bestandteil des Sehzyklus und der Regulierung der Genexpression in der Netzhaut. Veränderungen im Retinoid-Stoffwechsel haben daher das Potenzial, die funktionelle Rolle von AIPL1 in den Photorezeptorzellen zu beeinflussen. Tauroursodeoxycholsäure, die für ihre chaperonähnliche Aktivität bekannt ist, könnte AIPL1 stabilisieren und damit seine ordnungsgemäße Faltung und Stabilität verbessern, die für seine Funktion wesentlich ist.
Verbindungen wie Valproinsäure und Natriumbutyrat sind Inhibitoren der Histondeacetylase (HDAC), die zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen können und dadurch die Genexpression, möglicherweise auch die von AIPL1, beeinflussen. Zebularin könnte als DNA-Methyltransferase-Inhibitor den Methylierungsstatus des AIPL1-Genpromotors verändern und damit dessen Expressionsniveau beeinflussen. Phosphodiesterase-Hemmer wie Sildenafil erhöhen den intrazellulären cGMP-Spiegel, der für den Phototransduktionsweg, an dem AIPL1 indirekt beteiligt ist, entscheidend ist. All-trans-Retinal, die Aldehydform von Vitamin A, ist direkt am Sehzyklus beteiligt, und seine Dysregulation könnte mit der AIPL1-bedingten Degeneration zusammenhängen. Andere Verbindungen wie Forskolin, Lithiumsalze, Rapamycin und Gelanamycin wirken auf verschiedene zelluläre Signal- und Regulationswege. Forskolin beeinflusst den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse innerhalb der Photorezeptoren auswirkt, in denen AIPL1 lokalisiert ist. Lithiumsalze können den Wnt-Signalweg modulieren, der nachgelagerte Effekte hat, die indirekt AIPL1 betreffen könnten.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst den Sehzyklus durch Regulierung der Genexpression; ein veränderter Retinoidstoffwechsel kann die AIPL1-Funktion beeinträchtigen. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Stabilisiert Proteine in Zellen und beeinflusst möglicherweise die Faltung und Stabilität von AIPL1. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
HDAC-Inhibitor; verändert die Histon-Acetylierung, was die AIPL1-Expression beeinflussen kann. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor; kann die AIPL1-Expression durch Veränderung der Methylierungsmuster seines Genpromotors verändern. | ||||||
all-trans Retinal | 116-31-4 | sc-210778A sc-210778 | 250 mg 1 g | $126.00 $372.00 | 7 | |
Aldehydform von Vitamin A; ein Überschuss kann zu Netzhautdegeneration führen, was möglicherweise mit AIPL1 zusammenhängende Prozesse impliziert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht cAMP, was indirekt die Funktion von AIPL1 in den Photorezeptoren beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor; kann indirekt die Proteinfaltung und -stabilität beeinflussen, was sich möglicherweise auf AIPL1 auswirkt. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
HSP90-Inhibitor; kann die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen beeinträchtigen, was sich indirekt auf AIPL1 auswirken könnte. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
HDAC-Inhibitor; kann die Genexpression verändern und möglicherweise AIPL1 indirekt über epigenetische Mechanismen beeinflussen. | ||||||
β-Carotene | 7235-40-7 | sc-202485 sc-202485A sc-202485B sc-202485C | 1 g 25 g 50 g 5 kg | $68.00 $297.00 $502.00 $12246.00 | 5 | |
Vorläufer von Vitamin A; übermäßige Mengen können den Sehzyklus stören, was sich indirekt auf AIPL1 auswirken kann. | ||||||