Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AIM2 Inhibitoren

Gängige AIM2 Inhibitors sind unter underem VX-765 CAS 273404-37-8, Z-VAD-FMK CAS 187389-52-2, Oridonin, R. rubescens CAS 28957-04-2, Thalidomide CAS 50-35-1 und Rosmarinic Acid CAS 20283-92-5.

Die chemische Klasse der AIM2-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivität des AIM2-Proteins modulieren, einem Schlüsselakteur in der inflammasomvermittelten angeborenen Immunantwort. Diese Inhibitoren können anhand ihrer Wirkmechanismen grob in zwei Gruppen eingeteilt werden. Direkte Inhibitoren wie VX-765, Belnacasan, CY-09 und Z-VAD-FMK zielen speziell auf AIM2 oder die nachgeschalteten Signalkomponenten ab, die an der AIM2-Inflammasom-Assemblierung beteiligt sind. VX-765 und Belnacasan hemmen direkt Caspase-1, ein entscheidendes Enzym im AIM2-Inflammasom-Aktivierungsweg, und unterbrechen so die nachgeschalteten Signalereignisse. CY-09 bindet sich auf einzigartige Weise an die PYD-Domäne von AIM2 und verhindert so die Bildung des Inflammasoms. Z-VAD-FMK, ein Pan-Caspase-Inhibitor, bietet eine Breitbandhemmung von Caspasen, einschließlich Caspase-1, und beeinflusst so die AIM2-bezogenen zellulären Reaktionen.

Indirekte Modulatoren wie wie MCC950, Oridonin, Thalidomid, Rosmarinsäure, A438079, Bay 11-7082, CAPE und Parthenolid beeinflussen die AIM2-Aktivität über Signalwege außerhalb der direkten AIM2-Inflammasom-Assemblierung. MCC950, ein NLRP3-Inflammasom-Inhibitor, wirkt indirekt auf AIM2 ein, indem er auf einen gemeinsamen nachgeschalteten Signalweg abzielt. Oridonin und Thalidomid beeinflussen die NF-κB-Signalübertragung und beeinflussen damit AIM2-bezogene Reaktionen. Rosmarinsäure und CAPE modulieren oxidativen Stress und liefern Erkenntnisse über die redoxabhängige Regulierung von AIM2. A438079 und Bay 11-7082 beeinflussen die purinerge Signalübertragung bzw. die NF-κB-Aktivierung und tragen so zur Regulierung der AIM2-vermittelten Entzündung bei. Diese chemische Klasse von AIM2-Inhibitoren bietet Forschern, die die Feinheiten der AIM2-Inflammasom-Aktivierung und ihre breiteren Auswirkungen auf die angeborene Immunität untersuchen, ein umfassendes Instrumentarium. Die Vielfalt der Mechanismen, die von der direkten Caspase-Hemmung bis zur indirekten Modulation inflammasombezogener Signalwege reicht, ermöglicht differenzierte Einblicke in die regulatorischen Netzwerke, die die AIM2-Funktion in verschiedenen zellulären Kontexten steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

VX-765

273404-37-8sc-475845
sc-475845A
sc-475845B
5 mg
10 mg
50 mg
$224.00
$296.00
$949.00
1
(0)

VX-765, ein Caspase-1-Inhibitor, zielt direkt auf die enzymatische Aktivität von Caspase-1 ab. Durch die Hemmung von Caspase-1 unterbricht VX-765 die nachgeschaltete Signalübertragung, die an der AIM2-Inflammasom-Aktivierung beteiligt ist. Diese direkte Hemmung bietet ein spezifisches Instrument zur Untersuchung der molekularen Mechanismen, die der AIM2-Inflammasom-Aktivierung zugrunde liegen, und ihrer Rolle bei angeborenen Immunreaktionen.

Z-VAD-FMK

187389-52-2sc-3067
500 µg
$74.00
256
(6)

Z-VAD-FMK, ein Pan-Caspase-Inhibitor, zielt direkt auf Caspasen ab, einschließlich Caspase-1. Durch die Hemmung von Caspasen unterbricht Z-VAD-FMK die nachgeschalteten Signalkaskaden, die mit der AIM2-Inflammasom-Aktivierung verbunden sind. Diese direkte Hemmung bietet ein vielseitiges Instrument zur Untersuchung der umfassenderen Auswirkungen von Caspase-vermittelten Prozessen und ihrer Verbindungen zu AIM2-bezogenen zellulären Reaktionen.

Oridonin, R. rubescens

28957-04-2sc-202751
5 mg
$77.00
(0)

Oridonin, eine Diterpenoid-Verbindung, moduliert indirekt AIM2, indem es die NF-κB-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Hemmung von NF-κB stört Oridonin die transkriptionelle Regulation von Entzündungsgenen und beeinflusst indirekt AIM2-bezogene Reaktionen. Diese indirekte Modulation bietet ein Instrument zur Untersuchung der miteinander verbundenen Signalwege, die die AIM2-Aktivierung steuern, und der umfassenderen regulatorischen Netzwerke, die Entzündungsprozesse orchestrieren.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid, ein immunmodulierendes Medikament, beeinflusst AIM2 indirekt durch Modulation der Zytokinproduktion. Durch Beeinflussung der Expression proinflammatorischer Zytokine wirkt sich Thalidomid indirekt auf AIM2-bezogene Reaktionen aus. Diese indirekte Modulation bietet Einblicke in die immunmodulatorischen Eigenschaften von Thalidomid und seine potenziellen Auswirkungen auf die Regulierung AIM2-vermittelter Entzündungen.

Rosmarinic Acid

20283-92-5sc-202796
sc-202796A
10 mg
50 mg
$57.00
$107.00
4
(1)

Rosmarinsäure, eine natürliche polyphenolische Verbindung, moduliert AIM2 indirekt, indem sie die ROS-Produktion beeinflusst. Durch die Hemmung der ROS-Erzeugung beeinflusst Rosmarinsäure die AIM2-bezogenen oxidativen Stressreaktionen. Diese indirekte Modulation bietet ein Instrument zur Untersuchung der redoxabhängigen Regulation von AIM2 und seiner potenziellen Verbindungen zu zellulären Stresspfaden.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, beeinflusst AIM2 indirekt, indem er den NF-κB-Signalweg moduliert. Durch die Hemmung der NF-κB-Aktivierung stört Bay 11-7082 die transkriptionelle Regulation von Entzündungsgenen und beeinflusst indirekt die AIM2-bezogenen Reaktionen. Diese indirekte Modulation bietet ein Instrument zur Untersuchung der Wechselwirkung zwischen NF-κB-Signalübertragung und AIM2-Aktivierung und wirft ein Licht auf die Regulationsmechanismen, die AIM2-vermittelte Entzündungsprozesse steuern.

Caffeic acid phenethyl ester

104594-70-9sc-200800
sc-200800A
sc-200800B
20 mg
100 mg
1 g
$70.00
$290.00
$600.00
19
(1)

Kaffeesäurephenethylester (CAPE), eine natürliche polyphenolische Verbindung, moduliert indirekt AIM2, indem es die ROS-Produktion beeinflusst. Durch die Hemmung der ROS-Erzeugung beeinflusst CAPE AIM2-bezogene oxidative Stressreaktionen. Diese indirekte Modulation bietet ein Instrument zur Untersuchung der redoxabhängigen Regulation von AIM2 und seiner potenziellen Verbindungen zu zellulären Stresspfaden.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolide, ein NF-κB-Inhibitor, beeinflusst AIM2 indirekt, indem er den NF-κB-Signalweg moduliert. Durch die Hemmung der NF-κB-Aktivierung stört Parthenolide die transkriptionelle Regulation von Entzündungsgenen und beeinflusst indirekt die AIM2-bezogenen Reaktionen. Diese indirekte Modulation bietet ein Instrument zur Untersuchung der Wechselwirkung zwischen NF-κB-Signalübertragung und AIM2-Aktivierung und gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die AIM2-vermittelte Entzündungsprozesse steuern.