AFAP-110-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die auf das AFAP-110-Protein abzielen, einen wichtigen Akteur in zellulären Signalwegen. AFAP-110, das Aktinfilament-assoziierte Protein mit einer Größe von 110 kDa, ist für seine Beteiligung an der Dynamik des Zytoskeletts und der Zellmotilität bekannt. Die Inhibitoren wirken, indem sie spezifisch an AFAP-110 binden und seine Aktivität modulieren, wodurch sie nachgeschaltete zelluläre Prozesse beeinflussen. Die Wirkstoffe sind so konzipiert, dass sie die normale Funktion von AFAP-110 stören, das an der Zelladhäsion, -migration und -invasion beteiligt ist.
Das strukturelle Design von AFAP-110-Inhibitoren ist durch molekulare Schlüsselmerkmale gekennzeichnet, die ihre selektive Interaktion mit dem AFAP-110-Protein erleichtern. Die Forscher konzentrieren sich auf die Optimierung der chemischen Struktur, um die Bindungsaffinität und -spezifität zu verbessern und eine gezielte Hemmung zu erreichen, ohne andere zelluläre Komponenten zu beeinträchtigen. Bei der Entwicklung von AFAP-110-Inhibitoren werden computergestützte Modellierung, medizinische Chemie und strukturbiologische Techniken kombiniert, um Moleküle zu entwerfen, die wirksam in die AFAP-110-vermittelte Signalkaskade eingreifen. Ziel ist es, die molekularen Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und AFAP-110 besser zu verstehen, um Wirkstoffe mit höherer Wirksamkeit und Selektivität zu entwickeln. In dem Maße, wie sich unser Verständnis der Rolle von AFAP-110 in zellulären Prozessen weiterentwickelt, werden auch die AFAP-110-Inhibitoren verfeinert, was sie zu wertvollen Werkzeugen macht, um die Feinheiten der Zellbiologie zu enträtseln und möglicherweise neue Wege für Eingriffe in verschiedene zelluläre Funktionen zu finden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen kann und damit indirekt die Rolle von AFAP-110 beeinflusst. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Bindet an Aktin-Monomere und verhindert die Polymerisation, wodurch möglicherweise die mit AFAP-110 verbundenen Strukturen beeinflusst werden. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Bindet an die mit Widerhaken versehenen Enden von Aktinfilamenten, blockiert die Polymerisation und beeinträchtigt möglicherweise die Interaktionen von AFAP-110. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der sich auf die nachgeschaltete Regulierung des Aktinzytoskeletts auswirken und potenziell AFAP-110 beeinflussen kann. | ||||||
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs, der indirekt die mit AFAP-110 verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst. | ||||||
SMIFH2 | 340316-62-3 | sc-507273 | 5 mg | $140.00 | ||
Formin-Inhibitor, der möglicherweise die Bildung von Aktinfilamenten verändert und indirekt mit AFAP-110 interagiert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3-Kinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann, was sich möglicherweise indirekt auf AFAP-110 auswirkt. | ||||||
IKK-2 Inhibitor IV | 507475-17-4 | sc-203083 | 500 µg | $130.00 | 12 | |
IKK-2-Inhibitor, der die NF-κB-Signalgebung beeinflussen kann, was möglicherweise einen indirekten Einfluss auf AFAP-110 hat. |