Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADE2 Aktivatoren

Gängige ADE2 Activators sind unter underem 6-Mercaptopurine CAS 50-44-2, Mycophenolic acid CAS 24280-93-1, Pentostatin CAS 53910-25-1, Tiazofurin CAS 60084-10-8 und 6-Thioguanine CAS 154-42-7.

Die komplizierte Natur der Purinsynthese erfordert ein empfindliches Gleichgewicht von Vorläufern, Zwischenprodukten und Enzymen. ADE2, eine Schlüsselkomponente in diesem Prozess, rückt in den Mittelpunkt, wenn wir chemische Aktivatoren betrachten, die diesen Stoffwechselweg drosseln. 6-Mercaptopurin und Azathioprin dienen beispielsweise als Antimetaboliten, die die natürlichen Purine imitieren und damit möglicherweise die Notwendigkeit für die Zellen schaffen, ihre eigenen Purinbiosynthesewege hochzuregulieren, was wiederum ADE2 auf den Plan ruft.

Allopurinol, das vor allem für seine Wirkung gegen Gicht bekannt ist, hat Metaboliten, die die Zelle austricksen, indem sie in die RNA eingebaut werden. Dieser Trick kann eine zelluläre Reaktion in den Purinsynthesewegen auslösen, wodurch Enzyme wie ADE2 ins Rampenlicht rücken. In ähnlicher Weise integrieren sich Antimetaboliten wie Thioguanin in die Zellmaschinerie und zwingen die Zelle, sich neu zu kalibrieren, indem sie möglicherweise Purin-Enzyme wie ADE2 aktivieren. Ribavirin, Decitabin und Clofarabin wirken alle durch eine subtile Integration in zelluläre Prozesse und können so die Purin-Stoffwechselwege beeinflussen, indem sie indirekt Enzyme wie ADE2 anregen. Im Wesentlichen kann der strategische Einsatz dieser Chemikalien den Fluss und die Richtung des Purin-Biosyntheseweges beeinflussen und die Bedeutung jeder Komponente, insbesondere von Enzymen wie ADE2, bei der Aufrechterhaltung des zellulären Rhythmus der Nukleotidsynthese hervorheben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

Ein Antimetabolit und Purin-Analogon. Durch die Nachahmung natürlicher Purine wird es in DNA und RNA eingebaut und treibt die Zellen möglicherweise dazu an, die Purin-Biosynthesewege, einschließlich der ADE2-assoziierten Schritte, hochzuregulieren.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Obwohl es in erster Linie ein Inhibitor der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase (IMPDH) ist, kann seine Anwesenheit eine zelluläre Kompensationsreaktion auslösen, die die Purinbiosynthese über alternative Wege, an denen ADE2 beteiligt ist, erhöht.

Pentostatin

53910-25-1sc-204177
sc-204177A
10 mg
50 mg
$172.00
$702.00
5
(1)

Es hemmt zwar in erster Linie die Adenosin-Desaminase, kann aber auch den Adenosin-Spiegel erhöhen und so die Purin-Salvage und möglicherweise auch die Synthesewege beeinflussen.

Tiazofurin

60084-10-8sc-475805
5 mg
$440.00
(0)

Es wird in Thiazol-4-Carboxamid-Adenin-Dinukleotid (TAD) umgewandelt, das IMPDH hemmt. Diese Hemmung kann den Fluss im Purinweg umleiten und möglicherweise ADE2 aktivieren.

6-Thioguanine

154-42-7sc-205587
sc-205587A
250 mg
500 mg
$41.00
$53.00
3
(1)

Ein Analogon von Guanin und dient als Antimetabolit. Es kann potenziell die Purinsynthesewege stimulieren, da die Zelle auf seine Integration mit einer Hochregulierung von Purin-Enzymen wie ADE2 reagieren kann.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Obwohl es sich in erster Linie um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor handelt, kann seine Aufnahme möglicherweise die zellulären Purin-Stoffwechselwege umleiten.

Clofarabine

123318-82-1sc-278864
sc-278864A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

Ein Purin-Nukleosid-Analogon, das in die DNA eingebaut werden kann und die Purin-Stoffwechselwege beeinflusst.