Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAM39 Inhibitoren

Gängige ADAM39 Inhibitors sind unter underem Marimastat CAS 154039-60-8, Batimastat CAS 130370-60-4, GM 6001 CAS 142880-36-2, PD 168393 CAS 194423-15-9 und WAY 170523 CAS 307002-73-9.

ADAM39-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell zur Hemmung der Aktivität von ADAM39, einem Mitglied der ADAM-Proteinfamilie (A Disintegrin And Metalloprotease), entwickelt wurden. ADAM39 enthält wie andere Mitglieder der ADAM-Familie sowohl Metalloprotease- als auch Disintegrin-Domänen, die bei der Proteinspaltung bzw. der Zell-Zell- oder Zell-Matrix-Adhäsion eine Rolle spielen. Die Metalloprotease-Domäne ist für die Katalyse der proteolytischen Spaltung von Peptidbindungen in Substraten verantwortlich, ein Prozess, der an vielen biologischen Aktivitäten wie Proteinabbau, Signalübertragung und extrazellulärer Matrixumgestaltung beteiligt ist. ADAM39-Inhibitoren werden entwickelt, um die proteolytische Funktion des Enzyms durch Bindung an sein aktives Zentrum oder seine wichtigsten regulatorischen Regionen zu blockieren und so die Substratsplittung zu verhindern. Diese Inhibitoren enthalten in der Regel chemische Gruppen wie Hydroxamate, Thiole oder Carboxylate, die mit dem im aktiven Zentrum des Enzyms vorhandenen Zinkion koordinieren und so die katalytische Aktivität des Enzyms effektiv neutralisieren. Das strukturelle Design von ADAM39-Inhibitoren basiert auf detaillierten Studien der dreidimensionalen Konformation des Enzyms, die in der Regel durch Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kryoelektronenmikroskopie bestimmt wird. Diese strukturellen Erkenntnisse offenbaren die Hauptmerkmale des aktiven Zentrums der Metalloprotease, einschließlich der Anordnung der katalytischen Reste und des Zinkions, das für die enzymatische Aktivität entscheidend ist. Auf der Grundlage dieser Informationen können Forscher Inhibitoren entwickeln, die speziell an diese Regionen binden, wodurch eine hohe Spezifität für ADAM39 gewährleistet wird, während unerwünschte Wirkungen auf verwandte Metalloproteasen vermieden werden. Zusätzlich zur direkten Bindung an das aktive Zentrum können einige ADAM39-Inhibitoren auch allosterisch wirken, indem sie an Regionen außerhalb der katalytischen Domäne binden und Konformationsänderungen induzieren, die die Funktion des Enzyms beeinträchtigen. Computergestützte Verfahren wie das molekulare Docking und dynamische Simulationen werden häufig eingesetzt, um die Wechselwirkungen zwischen ADAM39 und seinen Inhibitoren vorherzusagen und zu optimieren und so die Bindungsaffinität und Selektivität zu verbessern. Durch die Hemmung von ADAM39 können Forscher dessen Rolle bei Prozessen wie der Umgestaltung der extrazellulären Matrix, der Zelladhäsion und der proteolytischen Regulation untersuchen und wertvolle Erkenntnisse über die biologischen Signalwege gewinnen, die auf dieser Metalloprotease beruhen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Marimastat ist ein Matrix-Metalloprotease-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum, der eine Disintegrin- und Metallopeptidase-Domäne 39 (ADAM39) durch Bindung an ihr katalytisches Zinkion hemmen und so die proteolytische Spaltung von Peptidbindungen in Substraten direkt verhindern würde.

Batimastat

130370-60-4sc-203833
sc-203833A
1 mg
10 mg
$175.00
$370.00
24
(1)

Batimastat, ein synthetischer Inhibitor, bindet direkt an das aktive Zentrum von ADAM39 und blockiert dessen Fähigkeit, mit seinen Substraten zu interagieren und diese zu verarbeiten, was zur Hemmung der enzymatischen Funktion des Proteins führt.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

GM6001, auch bekannt als Galardin, ist ein Breitband-Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor, der ADAM39 durch Bindung an sein aktives Zentrum hemmen und so die proteolytische Wirkung des Enzyms auf seine spezifischen Substrate verhindern würde.

PD 168393

194423-15-9sc-222138
1 mg
$162.00
4
(1)

PD 166793 soll die Metalloproteinase-Aktivität von Kollagenasen und Stromelysinen hemmen, die strukturell mit ADAM39 verwandt sind; es würde ADAM39 hemmen, indem es die enzymatische Tasche besetzt und den Zugang zum Substrat und die Katalyse behindert.

WAY 170523

307002-73-9sc-361402
sc-361402A
1 mg
10 mg
$275.00
$595.00
1
(0)

WAY-170523 ist ein Inhibitor von MMP-13, einer Matrix-Metalloproteinase mit ähnlichen Eigenschaften des aktiven Zentrums wie ADAM39; es würde ADAM39 hemmen, indem es an das aktive Zentrum bindet und die Interaktion mit Substratproteinen verhindert, wodurch die proteolytische Aktivität des Enzyms gehemmt wird.

Prinomastat

192329-42-3sc-507449
5 mg
$190.00
(0)

Prinomastat ist ein Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor, der ADAM39 hemmen kann, indem er die Substratstruktur nachahmt, sich kompetitiv an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und die normale Substratverarbeitung verhindert.

Ro 32-3555

190648-49-8sc-296277
10 mg
$413.00
2
(0)

Ro 32-3555 ist ein Inhibitor von Metalloproteinasen, der ADAM39 durch selektive Assoziation mit seiner Metalloproteasedomäne hemmen würde, wodurch die proteolytische Funktion gehemmt wird, die für die Aktivität des Proteins in der Zelle unerlässlich ist.

Andrographolide

5508-58-7sc-205594
sc-205594A
50 mg
100 mg
$15.00
$39.00
7
(1)

Andrographolid hemmt die Aktivierung von NF-kB. Da NF-kB die Expression verschiedener ADAMs regulieren kann, könnte eine konsequente Hemmung von NF-kB durch Andrographolid die funktionelle Aktivität von ADAM39 verringern, indem die Expression von Proteinen reduziert wird, die Substrate oder Modulatoren von ADAM39 sein könnten, was zu einer Verringerung seiner funktionellen proteolytischen Aktivität führt, ohne die Expressionsniveaus von ADAM39 selbst zu beeinflussen.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Doxycyclin ist zwar in erster Linie ein Antibiotikum, dient aber auch als nicht-selektiver Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen und würde ADAM39 durch Bindung an das aktive Zentrum des Metalloenzyms hemmen und dadurch die Spaltung von Substraten blockieren.

SB-3CT

292605-14-2sc-205847
sc-205847A
1 mg
5 mg
$100.00
$380.00
15
(1)

SB-3CT ist ein selektiver Inhibitor von Gelatinasen; analog dazu könnte es ADAM39 hemmen, indem es auf die im Protein vorhandene gelatinaseähnliche Domäne abzielt und die proteolytische Aktivität hemmt, die für die Funktion des Proteins von zentraler Bedeutung ist.