Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACTR-IA Aktivatoren

Gängige ACTR-IA Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Dexamethasone CAS 50-02-2, Lithium CAS 7439-93-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

ACTR-IA, auch bekannt als ACVR1 oder Aktivin-A-Rezeptor Typ I, ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Weiterleitung von Signalen bestimmter Wachstumsfaktoren in Zellen spielt. Dieses Protein gehört zur TGF-beta-Superfamilie von Rezeptoren, die für eine Vielzahl von zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose von entscheidender Bedeutung sind. Der Aktivin-A-Rezeptor Typ I bindet an Liganden wie Aktivin und morphogenetische Knochenproteine (BMPs), die an der Regulierung der Embryonalentwicklung und der Gewebehomöostase beteiligt sind. In dem komplizierten Geflecht der zellulären Signalübertragung fungiert ACTR-IA als Serin/Threonin-Kinase, die spezifische Proteine, die so genannten Smads, phosphoryliert und damit eine Kaskade von Ereignissen auslöst, die letztlich zu Veränderungen der Genexpression führen.

Wenn man versteht, wie die Expression von ACTR-IA hochreguliert werden kann, erhält man Einblicke in die Regulierung dieser wichtigen biologischen Signalwege. Es wurden mehrere Verbindungen identifiziert, die die Produktion des ACTR-IA-Proteins potenziell erhöhen können. So ist beispielsweise Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, für seine Fähigkeit bekannt, die Genexpression durch Aktivierung von Kernrezeptoren zu stimulieren. Diese Wirkung kann zu einer verstärkten Transkription von Genen wie ACTR-IA führen. In ähnlicher Weise kann Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels eine Signalkaskade aktivieren, die zur Aktivierung der Proteinkinase A und zur anschließenden Transkriptionsaktivierung von Zielgenen, möglicherweise auch von ACTR-IA, führt. Darüber hinaus sind Verbindungen wie BMP-2 natürlich vorkommende Proteine, die die Transkription ihrer Rezeptoren, wie ACTR-IA, direkt stimulieren können, wodurch die Expression des Rezeptors selbst erhöht wird. Diese Aktivatoren wirken durch verschiedene Mechanismen, um sicherzustellen, dass die notwendigen Signale innerhalb der Zelle weitergeleitet werden, um normale Zellfunktionen aufrechtzuerhalten und das empfindliche Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, das für die zelluläre Homöostase erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann durch ihre Interaktion mit Retinoidrezeptoren die ACTR-IA-Transkription hochregulieren, indem sie die Differenzierung von Zellen fördert, die diesen Rezeptor bevorzugt in Rindergewebe exprimieren. Dieser Effekt wird wahrscheinlich durch die Fähigkeit des Retinsäure-Rezeptors vermittelt, an Retinoid-Response-Elemente in der Promotorregion des ACTR-IA-Gens zu binden.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die Synthese von zyklischem AMP anregen, was zu einer Erhöhung der ACTR-IA-Expression führen kann, indem Signalkaskaden der Proteinkinase A (PKA) ausgelöst werden. Dies kann zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen, die speziell auf die Promotorsequenz des ACTR-IA-Gens in Rinderzellen abzielen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die ACTR-IA-Expression durch seine Wirkung als synthetisches Glukokortikoid hochregulieren. Es kann Glukokortikoid-Response-Elemente im Genom aktivieren, die sich in der Nähe oder innerhalb des ACTR-IA-Genorts befinden können, was zu einer verstärkten Transkription bei Rindern führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann den Wnt/beta-Catenin-Signalweg stimulieren, was zu einer erhöhten Transkription von nachgeschalteten Zielgenen, einschließlich ACTR-IA, führen kann. Diese Induktion könnte auf die Stabilisierung von beta-Catenin zurückzuführen sein, das in den Zellkern wandert und sich mit dem T-Zell-Faktor/Lymphoid-Enhancer-Bindungsfaktor verbindet, um die Transkription in Rinderzellen zu initiieren.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann als potenter Histon-Deacetylase-Inhibitor die Acetylierung von Histonen erhöhen, die mit dem Chromatin des ACTR-IA-Gens assoziiert sind. Der hyperacetylierte Zustand von Histonen ist mit einer offenen Chromatinstruktur verbunden, was zu einer erhöhten Transkriptionsinitiierung und Hochregulierung von ACTR-IA in Rinderzellen führt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann die Expression von ACTR-IA durch Einbau in die DNA induzieren, wo es die DNA-Methyltransferase hemmt, was zu einer verminderten Methylierung des ACTR-IA-Genpromotors führt. Dieser Hypomethylierungszustand neigt dazu, mit aktiver Genexpression in Verbindung gebracht zu werden und könnte zu erhöhten ACTR-IA-mRNA-Spiegeln in Rinderzellen führen.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB 431542 hemmt spezifisch die Kinaseaktivität des TGF-beta-Typ-I-Rezeptors ALK5, was zu einem Anstieg der ACTR-IA-Expression führen kann, indem es die negative Rückkopplungsschleife verhindert, die typischerweise durch die TGF-beta-Signalübertragung auf seine Rezeptoren bei Rindern erzwungen wird.