Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACTL9 Inhibitoren

Gängige ACTL9 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Mithramycin A CAS 18378-89-7 und Chloroquine CAS 54-05-7.

ACTL9-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell auf die Funktion des ACTL9-Proteins abzielen und diese hemmen. ACTL9 ist ein Mitglied der Familie der aktinähnlichen Proteine. Aktinähnliche Proteine sind Bestandteile des Zytoskeletts, die für die Aufrechterhaltung der Zellform, die Erleichterung der Motilität und die Unterstützung des intrazellulären Transports von entscheidender Bedeutung sind. Insbesondere ACTL9 ist mit verschiedenen regulatorischen Signalwegen verbunden, die mit zellulären Prozessen in Zusammenhang stehen, die Aktindynamik beinhalten. Durch die Modulation der ACTL9-Aktivität können diese Inhibitoren aktinbasierte Prozesse wie die zelluläre Organisation, Teilung und Signaltransduktion verändern. Strukturell enthalten ACTL9-Inhibitoren oft Molekülteile, die speziell mit den wichtigsten Bindungsdomänen des ACTL9-Proteins interagieren und dessen Fähigkeit blockieren, an der Aktinpolymerisation teilzunehmen oder sich mit anderen assoziierten Proteinen zu verbinden. Die Entwicklung von ACTL9-Inhibitoren umfasst oft umfangreiche Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um die chemischen Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und dem ACTL9-Protein fein abzustimmen. Diese Studien konzentrieren sich auf die Optimierung molekularer Eigenschaften wie Bindungsaffinität, Selektivität und Stabilität, um eine präzise Hemmung von ACTL9 ohne unerwünschte Wirkungen auf andere aktin-bezogene Proteine zu gewährleisten. Die Synthese solcher Inhibitoren kann verschiedene Techniken der synthetischen organischen Chemie umfassen, darunter den strategischen Einsatz von heterocyclischen Kernen, aromatischen Substitutionen und Modifikationen funktioneller Gruppen, um ihre Bindungseigenschaften zu verbessern. Die Regulierung der ACTL9-Aktivität durch diese Inhibitoren bietet einen einzigartigen Einblick in die zelluläre Aktinmechanik und ermöglicht die Untersuchung dynamischer zellulärer Funktionen wie die Reorganisation des Zytoskeletts, den intrazellulären Transport und die Morphogenese.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt die Histon-Deacetylase-Aktivität, was zu einer offenen Chromatinstruktur und einer verminderten Bindung von Transkriptionsrepressoren an den ACTL9-Promotor führen könnte, wodurch dessen Transkription herunterreguliert wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung baut sich in die DNA ein und hemmt DNA-Methyltransferasen. Diese Hemmung könnte zu einer Hypomethylierung des ACTL9-Promotors führen, wodurch die Transkriptionsaktivität des Gens verringert wird.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet an die DNA des Transkriptionsinitiationskomplexes, behindert die Elongation und führt möglicherweise zu einem Rückgang der ACTL9-mRNA-Synthese.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Durch die Bindung an GC-reiche DNA-Sequenzen könnte Mithramycin A verhindern, dass Transkriptionsfaktoren an den ACTL9-Promotor binden, was zu einem Rückgang der Genexpression führt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Die DNA-interkalierende Wirkung von Chloroquin könnte die Transkriptionsmaschinerie stören, die für die Expression des ACTL9-Gens erforderlich ist, was zu einer Verringerung seiner RNA-Spiegel führt.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB hemmt spezifisch die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II, die für die Elongation während der Transkription entscheidend ist, was möglicherweise zu einer verminderten Expression des ACTL9-Gens führt.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Die Hemmung der RNA-Polymerase II durch α-Amanitin könnte zu einer spezifischen Verringerung der Elongationsphase der mRNA-Synthese für Gene wie ACTL9 führen, wodurch deren Expression herunterreguliert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, was zu einer verminderten Translation von Transkriptionsaktivatoren führen könnte, die für die ACTL9-Expression notwendig sind, und dadurch die Expression von ACTL9 vermindert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Expression des ACTL9-Gens herunterregulieren, indem es die Aktivität bestimmter Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren hemmt, die für seine Transkription erforderlich sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte ACTL9 herunterregulieren, indem es Transkriptionsfaktoren oder Kinasen hemmt, die stromaufwärts gelegene Aktivatoren des Genexpressionsweges für ACTL9 sind.