Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACTG1 Aktivatoren

Gängige ACTG1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

Die chemische Klasse der ACTG1-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von Gamma-Actin, einer wichtigen Komponente des Zytoskelettnetzes, beeinflussen. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit ACTG1, sondern üben ihre Wirkung durch die Modulation verschiedener zellulärer Signalwege und Prozesse aus, die sich auf das Aktin-Zytoskelett auswirken. So aktivieren beispielsweise Substanzen wie EGF und Forskolin spezifische Rezeptoren oder Enzyme, die zu nachgeschalteten Effekten auf das Zytoskelett führen und dadurch die ACTG1-Dynamik beeinflussen. Andere Chemikalien wie Latrunculin A, Jasplakinolid und Cytochalasin D wirken direkter auf die Aktinfilamente, indem sie entweder ihre Polymerisation verhindern oder sie stabilisieren, was wiederum Auswirkungen auf das Verhalten von Gamma-Actin haben kann.

Eine weitere wichtige Kategorie sind Inhibitoren von wichtigen Signalmolekülen und Kinasen wie Y-27632, Blebbistatin, ML-7, SB203580, Wortmannin und PD98059. Diese Verbindungen hemmen verschiedene Proteine wie ROCK, Myosin II, Myosin-Leichtkettenkinase, p38 MAPK, PI3K bzw. MEK. Auf diese Weise beeinflussen sie die Dynamik und Organisation des Aktinzytoskeletts. Das Aktin-Zytoskelett ist eine dynamische Struktur, die als Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale ständig umgestaltet wird. Die Fähigkeit dieser Substanzen, die Signalwege und Enzyme zu modulieren, die diesen Umbauprozess steuern, macht sie zu indirekten Aktivatoren von ACTG1, da sie das Verhalten und die Funktion von Gamma-Actin in Zellen verändern können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch das cAMP, das das Aktinzytoskelett modulieren und somit ACTG1 beeinflussen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Organisation der Aktinfilamente beteiligt ist, und beeinflusst dadurch ACTG1.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Bindet an Aktinmonomere, verhindert die Polymerisation und beeinflusst indirekt die ACTG1-Dynamik in der Zelle.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Bindet an die mit Widerhaken versehenen Enden von Aktinfilamenten, unterbricht die Polymerisation und beeinflusst möglicherweise ACTG1.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflusst und damit indirekt die Aktivität von ACTG1 beeinflusst.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Hemmt Myosin II, beeinträchtigt die Wechselwirkungen zwischen Aktin und Myosin und beeinflusst möglicherweise ACTG1.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

Hemmt die Kinase der leichten Myosinkette und beeinträchtigt dadurch die Wechselwirkungen zwischen Aktin und Myosin, was ACTG1 beeinflussen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK, wodurch die Dynamik des Aktinzytoskeletts und damit möglicherweise ACTG1 beeinflusst wird.