ACTC1-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe von Substanzen, die indirekt die Funktion oder Expression von Actin, Alpha, Cardiac Muscle 1 (ACTC1) beeinflussen könnten. Direkte chemische Aktivatoren für ACTC1 sind nicht bekannt, daher liegt der Schwerpunkt auf Substanzen, die die Herzmuskelfunktion und -kontraktilität beeinflussen, was sich wiederum auf ACTC1 auswirken könnte. Adrenergische Agonisten wie Phenylephrin, Isoproterenol, Epinephrin und Dopamin können die Kontraktilität und Leistung des Herzens steigern. Indem sie die Anforderungen an die Herzmuskelzellen erhöhen, könnten diese Wirkstoffe indirekt die Dynamik von ACTC1 beeinflussen, das ein wesentlicher Bestandteil des kontraktilen Apparats ist. Wirkstoffe wie Forskolin und Milrinon, die den cAMP-Spiegel in den Herzzellen erhöhen, können die Herzmuskelfunktion modulieren und möglicherweise ACTC1 beeinflussen. Ein erhöhter cAMP-Spiegel führt zu einer verbesserten Kontraktilität des Herzens und kann die biomechanischen Eigenschaften des Herzaktins beeinflussen.
Digoxin und andere Herzglykoside hemmen die Na+/K+-ATPase, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums und stärkeren Herzkontraktionen führt. Dieser erhöhte Kontraktionsbedarf könnte nachgelagerte Auswirkungen auf ACTC1 in Herzmuskelzellen haben. Koffein, ein Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel und hat eine stimulierende Wirkung auf den Herzmuskel, was sich möglicherweise auf ACTC1 auswirkt. Angiotensin II, ein wichtiger Regulator des Blutdrucks und der kardiovaskulären Funktion, könnte ACTC1 durch seine systemischen kardiovaskulären Wirkungen ebenfalls indirekt beeinflussen. Beta-Blocker sind zwar in erster Linie dafür bekannt, die Arbeitsbelastung des Herzens zu verringern, könnten aber indirekt die biomechanische Umgebung der Herzmuskelzellen und die Dynamik von ACTC1 beeinflussen. Das Verständnis der indirekten Modulatoren von ACTC1 ist wichtig, um seine Rolle bei der Funktion und Kontraktilität des Herzmuskels zu verstehen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-phenylephrine | 59-42-7 | sc-295315 sc-295315A | 5 g 25 g | $177.00 $482.00 | 2 | |
Phenylephrin, ein selektiver Alpha-1-Adrenorezeptor-Agonist, kann die Herzkontraktilität erhöhen und möglicherweise die ACTC1-Dynamik beeinflussen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, kann die Kontraktilität des Herzmuskels verbessern und indirekt ACTC1 beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt und möglicherweise die Funktion des Herzmuskels und ACTC1 beeinflusst. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
Erhöht die Herzleistung durch Hemmung der Na+/K+-ATPase, was sich indirekt auf ACTC1 in Herzzellen auswirken könnte. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert sowohl alpha- als auch beta-adrenerge Rezeptoren, was die Kontraktilität des Herzens und die ACTC1-Dynamik beeinflussen kann. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Wirkt auf adrenerge und dopaminerge Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise die Leistung des Herzmuskels und ACTC1. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon, ein Phosphodiesterase-3-Hemmer, erhöht cAMP in Herzzellen, was sich möglicherweise auf ACTC1 auswirkt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Als Phosphodiesterase-Hemmer kann Koffein den cAMP-Spiegel erhöhen, was sich möglicherweise auf ACTC1 im Herzmuskel auswirkt. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Beeinflusst die Herzkontraktilität, indem es auf adrenerge Rezeptoren wirkt und möglicherweise die Funktion von ACTC1 beeinträchtigt. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Ein wichtiger Regulator der Herzfunktion, könnte ACTC1 durch seine kardiovaskulären Wirkungen indirekt beeinflussen. |