Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-phenylephrine (CAS 59-42-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Neosynephrine; R-(−)-Phenylephrine
Anwendungen:
L-phenylephrine ist ein α1-Adrenorezeptor-Agonist
CAS Nummer:
59-42-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
167.21
Summenformel:
C9H13NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Phenylephrin wird in der biochemischen Forschung häufig verwendet, um seine Wirkung auf adrenerge Rezeptoren, insbesondere auf den adrenergen Alpha-1-Rezeptor, zu untersuchen. Diese Verbindung wirkt als Agonist an diesen Rezeptoren, die bei der Regulierung des Tonus der glatten Muskulatur eine zentrale Rolle spielen. Die Forschung mit L-Phenylephrin konzentriert sich häufig auf das Verständnis der Signalwege, die durch diese Rezeptoren aktiviert werden, und ihre Rolle bei zellulären Reaktionen. Darüber hinaus wird L-Phenylephrin in Studien zur Untersuchung der Mechanismen der Vasokonstriktion und der Regulierung des Blutflusses in der Gefäßforschung eingesetzt. Es dient auch als Hilfsmittel bei Studien zur Rezeptorbindungsaffinität und zur Spezifität von Rezeptor-Ligand-Interaktionen, die Einblicke in die Rezeptordynamik und -pharmakologie geben.


L-phenylephrine (CAS 59-42-7) Literaturhinweise

  1. Niedrige Temperatur verhindert die Potenzierung der Noradrenalinfreisetzung durch Phenylephrin.  |  Santha, E., et al. 2001. Neurochem Int. 38: 237-42. PMID: 11099782
  2. Lösungs- und Verteilungsverhalten von hydrophoben ionengepaarten Verbindungen.  |  Lengsfeld, CS., et al. 2002. Pharm Res. 19: 1572-6. PMID: 12425478
  3. Vergleich der entspannenden Wirkung von Alfuzosin, Phentolamin und Sildenafil auf isolierte Schwellkörper bei Kaninchen.  |  Palea, S. and Barras, M. 2003. BJU Int. 91: 873-7. PMID: 12780851
  4. Die quantitative Messung von 1-Phenylephrinhydrochlorid in verdünnter wässriger Lösung.  |  PRATT, EL. 1957. J Am Pharm Assoc Am Pharm Assoc. 46: 505-8. PMID: 13491434
  5. Die Stimulation von alpha-1-Adrenorezeptoren induziert die Proliferation neuraler Vorläuferzellen in vitro.  |  Hiramoto, T., et al. 2006. Neurosci Lett. 408: 25-8. PMID: 16989945
  6. Die diabetische Urethropathie verstärkt die Auswirkungen der diabetischen Zystopathie.  |  Yang, Z., et al. 2007. J Urol. 178: 2213-9. PMID: 17870107
  7. Epinephrin, Phenylephrin und Methoxamin lösen bei Ratten über Alpha1-Adrenozeptoren eine infiltrierende Anästhesie aus.  |  Shieh, JP., et al. 2009. Acta Pharmacol Sin. 30: 1227-36. PMID: 19730427
  8. Magnesium und Diltiazem entspannen die mit Phenylephrin vorkontrahierten Ratten-Aortenringe.  |  Dogan, M., et al. 2012. Interact Cardiovasc Thorac Surg. 15: 1-4. PMID: 22523136
  9. Postsynaptische Alpha 1- und Alpha 2-Adrenozeptoren im Kreislaufsystem der Ratte: selektive Stimulation des Alpha 2-Typs durch B-HT 933.  |  Timmermans, PB. and Van Zwieten, PA. 1980. Eur J Pharmacol. 63: 199-202. PMID: 6247167
  10. Pharmakologische Charakterisierung der postsynaptischen Alpha-Adrenozeptoren in der glatten Gefäßmuskulatur der Mesenterialgefäße von Hund und Ratte.  |  Agrawal, DK., et al. 1984. J Pharmacol Exp Ther. 229: 831-8. PMID: 6327971
  11. Antisekretorische Wirkungen von Berberin mit Morphin, Clonidin, L-Phenylephrin, Yohimbin oder Neostigmin im Jejunum des Schweins.  |  Zhu, B. and Ahrens, F. 1983. Eur J Pharmacol. 96: 11-9. PMID: 6363101
  12. Wirkung von Glucagon, Phenylephrin und Isoproterenol auf die Glykogenolyse und Glukosefreisetzung aus fötalen Rattenhepatozyten in Suspension.  |  Hühn, W., et al. 1983. Biol Neonate. 44: 153-7. PMID: 6626625
  13. Glutamat hemmt die adrenergisch stimulierte Produktion von Melatonin in der Zirbeldrüse der Ratte in vitro.  |  Kus, L., et al. 1994. J Neurochem. 62: 2241-5. PMID: 7910630

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-phenylephrine, 5 g

sc-295315
5 g
$177.00

L-phenylephrine, 25 g

sc-295315A
25 g
$482.00