Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACT Aktivatoren

Gängige ACT Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Calcium CAS 7440-70-2, Potassium CAS 7440-09-7, L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified CAS 8002-43-5 und Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1.

ACT-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ACT durch Modulationen seiner Struktur- und Interaktionsdynamik erhöhen. Von zentraler Bedeutung für diese Aktivierung sind Ionen wie Adenosintriphosphat (ATP), Magnesium (Mg²⁺), Calcium (Ca²⁺), Natrium (Na⁺), Kalium (K⁺) und Chlorid (Cl-). ATP spielt eine zentrale Rolle, indem es die für Konformationsänderungen in ACT erforderliche Energie liefert und dadurch seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Zellkomponenten verbessert. Magnesium- und Kalziumionen sind entscheidend für die Stabilisierung bzw. Veränderung der Konformation von ACT, was für seine optimale Funktionalität unerlässlich ist. Natrium- und Kaliumionen modulieren die elektrostatische Umgebung von ACT, was sich auf seine strukturelle Dynamik und folglich auf seine funktionelle Aktivität auswirkt. Chloridionen verändern die Konformation von ACT und verstärken so seine Wechselwirkungen mit zellulären Proteinen, wodurch seine Gesamtfunktionalität erhöht wird.

Darüber hinaus ist die Modulation der Lipidumgebung, in der ACT wirkt, ein wichtiger Aspekt seiner Aktivierung. Verbindungen wie Phosphatidylserin, Arachidonsäure, Ethanolamin, Sphingosin, Cholesterin und Docosahexaensäure (DHA) spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Phosphatidylserin und Arachidonsäure beeinflussen die ACT, indem sie das Lipidmilieu verändern, was zu Veränderungen in der strukturellen Dynamik und verstärkten funktionellen Interaktionen führt. Ethanolamin und Sphingosin als integrale Bestandteile von Phospholipiden bzw. Sphingolipiden verändern die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht und wirken sich auf die Konformation und die Interaktionsmöglichkeiten von ACT aus. Cholesterin und DHA tragen ebenfalls dazu bei, indem sie die physikalischen Eigenschaften der Membran modulieren und so indirekt die Aktivität von ACT durch Veränderungen seiner Konformation und seines Interaktionspotenzials beeinflussen. Zusammengenommen verstärken diese Aktivatoren synergistisch die funktionelle Aktivität von ACT und konzentrieren sich auf seine entscheidende Beteiligung an zellulären Prozessen durch Veränderungen seiner Struktur- und Interaktionsdynamik.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP liefert die notwendige Energie für die Konformationsänderungen in ACT, die für seine funktionelle Aktivität entscheidend sind. Die Bindung von ATP an ACT führt zu einer strukturellen Veränderung, die seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verstärkt.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen beeinflussen die Aktivität von ACT, indem sie dessen Konformation und Interaktionsfähigkeit verändern. Die Ca²⁺-Bindung kann Konformationsänderungen in ACT auslösen, was zu einer verbesserten Funktionalität und Interaktion mit Zielmolekülen führt.

Potassium

7440-09-7sc-253297
1 g
$122.00
(0)

Kalium-Ionen tragen zur Regulierung der Struktur und Funktion von ACT bei. Die K⁺-Bindung kann das elektrostatische Gleichgewicht und die Konformation von ACT beeinflussen und dadurch seine Aktivität modulieren.

L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified

8002-43-5sc-203096
250 mg
$78.00
(1)

Phosphatidylserin, ein Phospholipidbestandteil, kann die ACT beeinflussen, indem es die Lipidumgebung moduliert, in der es wirkt. Diese Modulation kann zu Veränderungen in der Konformation der ACT führen und ihre funktionellen Wechselwirkungen mit anderen zellulären Bestandteilen verstärken.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure als Bestandteil von Zellmembranen kann die Lipidumgebung von ACT verändern. Diese Modifikation kann die strukturelle Dynamik von ACT verändern und damit möglicherweise seine funktionelle Aktivität steigern.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin, ein Bestandteil von Phospholipiden, kann die Funktion von ACT indirekt beeinflussen, indem es die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht verändert und dadurch die Konformation und Interaktion von ACT mit anderen Proteinen beeinflusst.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Sphingosin, ein Bestandteil von Sphingolipiden, kann die Lipidumgebung von ACT verändern. Veränderungen im Lipidmilieu können die Struktur von ACT beeinflussen und seine funktionellen Wechselwirkungen verbessern.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin, ein Hauptbestandteil von Zellmembranen, kann die physikalischen Eigenschaften der Membran modulieren und indirekt die Aktivität von ACT beeinflussen, indem es dessen Konformation und Interaktionsfähigkeiten verändert.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA kann die Fluidität und Zusammensetzung von Zellmembranen verändern und dadurch die Funktionalität von membranassoziierten Proteinen wie ACT beeinflussen. Veränderungen der Membraneigenschaften können die Interaktion von ACT mit anderen zellulären Komponenten verstärken.