Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACT Inhibitoren

Gängige ACT Inhibitors sind unter underem Sodium azide CAS 26628-22-8, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Swinholide A, Theonella swinhoei CAS 95927-67-6 und Jasplakinolide CAS 102396-24-7.

Chemische Inhibitoren von ACT können seine Funktion durch verschiedene Mechanismen, die direkt auf das Aktin-Zytoskelett abzielen, wirksam stören. Natriumazid zum Beispiel untergräbt die zelluläre Energieproduktion durch Hemmung der Cytochrom-c-Oxidase, die für die ATP-Synthese unerlässlich ist. Diese Verringerung der ATP-Verfügbarkeit ist entscheidend für die Aktinpolymerisation und hemmt damit die ACT. In ähnlicher Weise bindet Cytochalasin D an die mit Widerhaken versehenen Enden der Aktinfilamente, wodurch die Anlagerung neuer Monomere gestoppt und die ACT-Polymerisation direkt verhindert wird. Latrunculin A hingegen sequestriert Aktinmonomere, was die Bildung von Aktinfilamenten blockiert und somit die ACT hemmt. Swinholid A übt seine hemmende Wirkung aus, indem es die Aktinfilamente durchtrennt und so die für die ACT-Aktivität verfügbare Menge an polymerisiertem Aktin direkt verringert. Jasplakinolid wirkt durch die Stabilisierung von Aktinfilamenten, was zu einer Verarmung des für die Filamentdynamik erforderlichen Aktinmonomerpools führt, was wiederum die ACT hemmt.

Chondramid bindet an die Aktinfilamente und hemmt deren Dehnung, wodurch die ACT-Dynamik unterbrochen wird. Phalloidin hat eine hohe Affinität zu F-Aktin, und seine Bindung fördert die Filamentstabilisierung und verhindert gleichzeitig die Depolymerisation, was zu einem Mangel an Aktinmonomeren führt, die für die ACT-Funktion erforderlich sind. Tropodithietic Acid blockiert direkt die Aktinpolymerisation, die für die ACT-Aktivität unerlässlich ist. Misakinolid A verhindert den Aufbau von Aktinfilamenten durch Bindung an ACT und hemmt damit direkt dessen Funktion. Brefeldin A hemmt ACT indirekt, indem es die Golgi-Struktur und die nachfolgenden Vesikeltransportprozesse stört, die von der Aktindynamik abhängen. Mycalolid B bindet an Aktinfilamente, induziert eine Depolymerisation und reduziert das polymerisierte Aktin, das für die Rolle von ACT bei der Aufrechterhaltung der Zellstruktur notwendig ist. Sanguinarin schließlich bindet an G-Aktin, behindert die Polymerisation von Aktinfilamenten und hemmt folglich die Funktion von ACT, da das dynamische Gleichgewicht zwischen G-Aktin und F-Aktin für die Rolle des Proteins bei verschiedenen zellulären Aktivitäten entscheidend ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

ACT wird durch die Hämgruppe der Cytochrom-C-Oxidase in der mitochondrialen Elektronentransportkette gehemmt, die für die ATP-Produktion unerlässlich ist. Dies führt zu einer geringeren Energieverfügbarkeit für die Aktinpolymerisation und einer anschließenden Hemmung der ACT-Funktion.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Bindet sich an das mit Widerhaken versehene Ende der Aktinfilamente und verhindert so die Hinzufügung neuer Monomere, wodurch die Polymerisation von ACT direkt gehemmt wird und es zu einer Funktionshemmung kommt.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Sequestriert Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation, wodurch ACT direkt gehemmt wird, indem die Bildung von Aktinfilamenten blockiert wird, einer kritischen Komponente der Zytoskelettstruktur, an der ACT beteiligt ist.

Swinholide A, Theonella swinhoei

95927-67-6sc-205914
10 µg
$135.00
(0)

Bindet an ACT und durchtrennt Aktinfilamente, wodurch die Menge an filamentösem Aktin direkt verringert und die Aktivität von ACT gehemmt wird.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und verhindert deren Depolymerisation, was paradoxerweise zu einer funktionellen Hemmung von ACT führt, indem der Pool an Aktinmonomeren, der für den Filamentumsatz und die Dynamik erforderlich ist, effektiv abgebaut wird.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Bindet fest an F-Aktin, stabilisiert es und verhindert die Depolymerisation des Filaments, was zu einer Verringerung der für die Polymerisation verfügbaren Aktinmonomere führt und damit die ACT-Funktion hemmt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Stört die Struktur des Golgi-Apparats und hemmt ACT indirekt, indem es die vesikulären Transportprozesse beeinflusst, die von der Aktindynamik abhängig sind, was zu einer funktionellen Hemmung des Proteins führt.

Sanguinarium

2447-54-3sc-473396
10 mg
$220.00
(0)

Beeinträchtigt die Bildung von Aktinfilamenten und kann an G-Aktin binden, wodurch die Polymerisation und somit die Funktion von ACT gehemmt wird, da das dynamische Gleichgewicht zwischen G-Aktin und F-Aktin für die Rolle des Proteins bei zellulären Prozessen von entscheidender Bedeutung ist.