Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACSS2 Aktivatoren

Gängige ACSS2 Activators sind unter underem Nicotinamide CAS 98-92-0, Resveratrol CAS 501-36-0, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, Berberine CAS 2086-83-1 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

ACSS2-Aktivatoren, wie sie in diesem Zusammenhang identifiziert wurden, sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die Aktivität von ACSS2 über verschiedene Stoffwechselwege indirekt beeinflussen. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit ACSS2; stattdessen schaffen sie Bedingungen, die den Bedarf an Acetyl-CoA erhöhen können, wodurch die Aktivität von ACSS2 bei seiner Synthese potenziell gesteigert wird. Zu dieser Klasse gehören Verbindungen, die den NAD+-Stoffwechsel, die Signalübertragung durch die AMP-aktivierte Proteinkinase und den gesamten Lipidstoffwechsel beeinflussen, die alle für die Bestimmung des zellulären Bedarfs an Acetyl-CoA entscheidend sind. So können beispielsweise Verbindungen wie Nicotinamid und Resveratrol, die die Sirtuin-Aktivität und die Stoffwechselwege beeinflussen, indirekt die ACSS2-Aktivität fördern, indem sie die mit dem Lipidstoffwechsel verbundenen Regulationsmechanismen beeinflussen.

Darüber hinaus können Wirkstoffe wie Metformin und Berberin, die für ihre Auswirkungen auf die AMPK-Signalgebung bekannt sind, den Stoffwechsel in einer Weise verändern, die den Bedarf an Acetyl-CoA erhöht und damit indirekt die ACSS2-Funktion stimuliert. Andere Vertreter dieser Klasse, darunter Curcumin, EGCG und Natriumbutyrat, üben ihren Einfluss aus, indem sie verschiedene Signalwege im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel modulieren und damit potenziell die ACSS2-Aktivität steigern. Die Wirkung dieser Verbindungen auf ACSS2 erfolgt über eine indirekte Modulation der Stoffwechselbedürfnisse und -wege innerhalb der Zelle, was die vernetzte Natur der Stoffwechselprozesse und die Komplexität der Ausrichtung auf spezifische Enzyme wie ACSS2 verdeutlicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid, eine Form von Vitamin B3, spielt eine Rolle im NAD+-Stoffwechsel. Erhöhte NAD+-Spiegel können die Aktivität von Sirtuinen steigern, die mit der Regulierung von ACSS2 in Verbindung gebracht werden und möglicherweise dessen Aktivität bei der Acetyl-CoA-Synthese fördern.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Sirtuin-Aktivator, kann ACSS2 indirekt beeinflussen, indem es die Sirtuin-Aktivität moduliert, die an der Regulierung des Lipidstoffwechsels beteiligt ist und die Funktion von ACSS2 bei der Acetyl-CoA-Synthese verbessern kann.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, das hauptsächlich zur Regulierung des Glukosestoffwechsels eingesetzt wird, beeinflusst die Signale der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Die Aktivierung von AMPK kann zu Stoffwechselveränderungen führen, die indirekt den Bedarf an Acetyl-CoA erhöhen und so möglicherweise die ACSS2-Aktivität steigern.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein AMPK-Aktivator, kann sich indirekt auf die Aktivität von ACSS2 auswirken, indem es Stoffwechselwege moduliert, was den Bedarf an Acetyl-CoA erhöhen und somit die Funktion von ACSS2 stimulieren könnte.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, beeinflusst die Genexpression. Dies kann zu indirekten Auswirkungen auf Stoffwechselwege führen und möglicherweise die ACSS2-Aktivität bei der Acetyl-CoA-Synthese erhöhen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus, darunter auch auf solche, die mit dem Stoffwechsel zusammenhängen. Seine breit gefächerten Wirkungen können indirekt die ACSS2-Aktivität beeinflussen, indem sie die Stoffwechselanforderungen und -wege verändern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, hat vielfältige Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung. Sein Einfluss auf Stoffwechselwege kann indirekt die ACSS2-Aktivität erhöhen, indem es den zellulären Bedarf an Acetyl-CoA verändert.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, beeinflusst die mitochondriale Funktion und den Stoffwechsel. Dies kann sich indirekt auf ACSS2 auswirken, indem es den zellulären Stoffwechselzustand verändert und den Bedarf an Acetyl-CoA erhöht.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, beeinflusst verschiedene Stoffwechselwege. Seine Wirkung auf diese Stoffwechselwege kann indirekt den Bedarf an Acetyl-CoA erhöhen und damit möglicherweise die Aktivität von ACSS2 steigern.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, beeinflusst den zellulären Energiestoffwechsel. Dieser Effekt kann indirekt die ACSS2-Aktivität erhöhen, indem er den metabolischen Bedarf an Acetyl-CoA verändert.