Artikel 1 von 10 von insgesamt 32
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Quinacrine mustard dihydrochloride | 4213-45-0 | sc-215770 sc-215770A | 5 mg 25 mg | $116.00 $220.00 | ||
Chinacrindihydrochlorid, ein Mitglied der Acridinfamilie, weist einzigartige interkalative Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, selektiv an die DNA zu binden. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine ausgeprägte Reaktionskinetik aus, insbesondere durch ihre Fähigkeit, kovalente Addukte mit nukleophilen Stellen zu bilden und so die zellulären Abläufe zu beeinflussen. Ihre amphiphile Natur verbessert die Membrandurchlässigkeit, während ihre Fluoreszenzeigenschaften die Visualisierung molekularer Interaktionen ermöglichen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug in biochemischen Studien macht. | ||||||
Neutral Red Solution | 553-24-2 | sc-281691 | 100 ml | $50.00 | 9 | |
Neutralrot-Lösung, ein Acridin-Derivat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Zellmembranen zu durchdringen und sich in Lysosomen anzureichern, wo es eine pH-abhängige Fluoreszenz aufweist. Diese Verbindung interagiert mit zellulären Komponenten durch elektrostatische und hydrophobe Wechselwirkungen und beeinflusst die zelluläre Dynamik. Aufgrund ihrer ausgeprägten Redox-Eigenschaften kann sie an Elektronenübertragungsreaktionen teilnehmen, was Einblicke in den zellulären Stoffwechsel und die Bewertung der Lebensfähigkeit ermöglicht. Die einzigartigen spektralen Eigenschaften der Verbindung erleichtern ihren Einsatz in verschiedenen analytischen Anwendungen. | ||||||
Acridine Orange Stain | 494-38-2 | sc-358795 sc-358795A | 5 g 10 g | $67.00 $287.00 | 14 | |
Acridine Orange Stain ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der für seine dualen Färbefähigkeiten bekannt ist, die es ihm ermöglichen, selektiv an Nukleinsäuren zu binden. Seine einzigartige Interaktion mit DNA und RNA wird durch Interkalation erleichtert, die seine Fluoreszenz bei der Bindung verstärkt. Diese Verbindung weist je nach Umgebung unterschiedliche Spektralverschiebungen auf, wodurch sie sich zur Unterscheidung zwischen lebenden und toten Zellen eignet. Ihre Fähigkeit, Komplexe mit zellulären Komponenten zu bilden, ermöglicht Einblicke in die Nukleinsäuredynamik und die zelluläre Morphologie. | ||||||
Phenazine ethosulfate | 10510-77-7 | sc-215699 sc-215699A | 1 g 5 g | $104.00 $347.00 | 4 | |
Phenazinethosulfat ist eine redoxaktive Verbindung, die einzigartige Elektronentransfereigenschaften aufweist und die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies erleichtert. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen, die die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an Elektronenübertragungsprozessen macht und zu ihrer Rolle in komplexen biochemischen Abläufen beiträgt. | ||||||
Acriflavine hydrochloride | 8063-24-9 | sc-214490 sc-214490A sc-214490B | 10 g 25 g 100 g | $30.00 $55.00 $157.00 | 6 | |
Acriflavinhydrochlorid ist ein kationischer Farbstoff, der sich durch seine planare Acridinstruktur auszeichnet, die eine starke Interkalation mit Nukleinsäuren ermöglicht. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation der DNA verändert, was sich auf ihre Stabilität und Funktion auswirkt. Die Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine effektive Visualisierung in verschiedenen analytischen Techniken ermöglichen. Ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen erhöht ihre Reaktivität, was verschiedene Interaktionen in biochemischen Systemen erleichtert und zelluläre Prozesse beeinflusst. | ||||||
Janus Green B | 2869-83-2 | sc-203740 sc-203740A sc-203740B sc-203740C | 5 g 25 g 100 g 250 g | $63.00 $203.00 $679.00 $1332.00 | ||
Janus Green B ist ein kationischer Farbstoff mit einer einzigartigen Dual-Chromophor-Struktur, die es ihm ermöglicht, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten einzugehen. Seine Fähigkeit, in Lösung Aggregate zu bilden, kann seine Diffusion und Aufnahme in biologische Systeme beeinflussen. Der Farbstoff weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine ausgeprägte Verschiebung der Absorptionsspektren bei der Bindung an Biomoleküle, was die Reaktionskinetik beeinflussen und den Kontrast bei bildgebenden Anwendungen verstärken kann. | ||||||
Acridine Orange 10-nonyl bromide | 75168-11-5 | sc-214487 | 100 mg | $175.00 | 2 | |
Acridinorange 10-Nonylbromid ist ein kationisches Acridinderivat, das sich durch seinen einzigartigen hydrophoben Schwanz auszeichnet, der die Membranpermeabilität erhöht und die Interkalation in Nukleinsäuren erleichtert. Diese Verbindung weist ausgeprägte Fluoreszenzeigenschaften mit Emissionsverschiebungen auf, die von ihrer Bindungsumgebung abhängen. Ihre Wechselwirkungen mit zellulären Strukturen können lokale Mikroumgebungen verändern, die Reaktionsdynamik beeinflussen und durch eine erhöhte Fluoreszenzintensität Einblicke in zelluläre Prozesse ermöglichen. | ||||||
7-hydroxy-9H-(1,3-dichloro-9,9-dimethylacridin-2-one) | 118290-05-4 | sc-391064 | 25 mg | $97.00 | 1 | |
7-Hydroxy-9H-(1,3-dichlor-9,9-dimethylacridin-2-on) ist eine charakteristische Acridinverbindung, die für ihre starken elektronenziehenden Eigenschaften aufgrund der Dichlorsubstituenten bekannt ist. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die Hydroxylgruppe trägt zur Wasserstoffbrückenbindung bei und beeinflusst die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln. Seine planare Struktur ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, die sich auf das Aggregationsverhalten und die photophysikalischen Eigenschaften auswirken kann, was es zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
9-Oxo-10(9H)-acridineacetic acid | 38609-97-1 | sc-207224 | 250 mg | $172.00 | ||
9-Oxo-10(9H)-Acridinessigsäure ist ein bemerkenswertes Acridin-Derivat, das sich durch seine einzigartige Carbonsäurefunktionalität auszeichnet, die eine starke intermolekulare Wasserstoffbindung ermöglicht. Diese Eigenschaft verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen. Das Vorhandensein der Oxogruppe trägt zu seiner Fähigkeit bei, an verschiedenen Elektronenübertragungsprozessen teilzunehmen, während seine planare Struktur π-π-Wechselwirkungen begünstigt, was sich möglicherweise auf seine Aggregation und elektronischen Eigenschaften auswirkt. | ||||||
9-Acridinecarboxylic acid | 5336-90-3 | sc-227136 | 1 g | $65.00 | 2 | |
9-Acridincarbonsäure ist ein interessantes Acridinderivat, das sich durch seine Carboxylgruppe auszeichnet, die seine Acidität und Reaktivität bei nucleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Verbindung weist aufgrund ihres planaren aromatischen Systems bemerkenswerte π-Stapelwechselwirkungen auf, die ihr Verhalten bei der Komplexierung mit Metallionen beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht die Anwesenheit des Stickstoffatoms im Acridinring eine potenzielle Koordination mit Elektrophilen, was sich auf die Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. |