Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9-Acridinecarboxylic acid (CAS 5336-90-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
acridine-9-carboxylic acid
Anwendungen:
9-Acridinecarboxylic acid wird für die Synthese von kurzen DNA-bindenden Peptiden verwendet
CAS Nummer:
5336-90-3
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
223.23
Summenformel:
C14H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

9-Acridincarbonsäurehydrat dient als Fluoreszenzfarbstoff in der Molekularbiologie und Zellbiologie. Er wird zum Anfärben von Nukleinsäuren, insbesondere von DNA, verwendet, um deren Struktur und Lokalisierung in den Zellen sichtbar zu machen und zu untersuchen. Der Wirkmechanismus von 9-Acridincarbonsäurehydrat besteht darin, dass es sich zwischen die Basenpaare der DNA einlagert, was zur Emission von Fluoreszenz führt, wenn es mit ultraviolettem Licht bestrahlt wird. Dies macht es nützlich, um die Bewegung und Verteilung der DNA in verschiedenen zellulären Prozessen, wie Replikation, Transkription und Reparatur, zu verfolgen. 9-Acridincarbonsäurehydrat kann in Assays zur Quantifizierung des DNA-Gehalts und zur Bewertung der Lebensfähigkeit von Zellen eingesetzt werden.


9-Acridinecarboxylic acid (CAS 5336-90-3) Literaturhinweise

  1. Synthese von Oligonukleotid-Interkalator-Konjugaten, die die HIV-1-DNA-Integration hemmen können.  |  Gottikh, MB., et al. 1999. Nucleosides Nucleotides. 18: 1645-6. PMID: 10474239
  2. Determinazione chemiluminescente del perossido di idrogeno con 9-acridinecarbonilimidazolo e uso nella misurazione dell'attività della glucosio ossidasi e della fosfatasi alcalina.  |  Waldrop, AA., et al. 2000. Luminescence. 15: 169-82. PMID: 10862146
  3. Composti acridinici chemiluminescenti ad alta stabilità ed efficienza ottenuti da esteri carbossilici di 9-acridina degli acidi idrossamico e sulfoidrossamico.  |  Renotte, R., et al. 2000. Luminescence. 15: 311-20. PMID: 11038489
  4. DNA-Variabilität in fünf Kristallstrukturen von d(CGCAATTGCG).  |  Valls, N., et al. 2004. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 60: 680-5. PMID: 15039556
  5. Sintesi, strutture e proprietà magnetiche di complessi di rame(II), cobalto(II) e manganese(II) con ligandi 9-acridinecarbossilati e 4-quinolinecarbossilati.  |  Bu, XH., et al. 2005. Inorg Chem. 44: 9837-46. PMID: 16363854
  6. Neue Tacrin-Acridin-Hybride als vielversprechende multifunktionale Arzneimittel für eine mögliche Behandlung der Alzheimer-Krankheit.  |  Chufarova, N., et al. 2018. Arch Pharm (Weinheim). 351: e1800050. PMID: 29870588
  7. Photochemie des 9-Acridincarboxaldehyds in wässrigen Medien.  |  Palm, WU. 2018. Photochem Photobiol Sci. 17: 964-974. PMID: 29915836
  8. Neue Cyclopentaquinolin- und Acridin-Analoga als multifunktionale, potente Wirkstoffkandidaten gegen die Alzheimer-Krankheit.  |  Maciejewska, K., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35682556
  9. Ein einfacher Weg zur Herstellung von 9-Acridincarboxamid-Derivaten  |  Alain Kossanyi, et al. 1999. An International Journal for Rapid Communication of Synthetic Organic Chemistry. 29(24): 4341-4346.
  10. Sensibilisierte Photolyse von Diphenyliodoniumkationen durch Elektronenübertragung innerhalb eines Ionenpaares - ein neuartiger Nah-UV-Photoinitiator: Diphenyljodonium-9-acridincarboxylat  |   and Jun-Hui He, Jing-Chun Zhang. 1999. Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry. 37(24): 4521-4527.
  11. Subnanometer-dicke Al2O3-ummantelte Ag-Nanostäbchen mit Nadellöchern als praktische Substrate für quantitative oberflächenverstärkte Raman-Streuung  |  Lingwei Ma†, Yu Huang†, Mengjing Hou†, Jianghao Li†, Zheng Xie§, and Zhengjun Zhang*‡. 2016. J. Phys. Chem. C. 120(1): 606–615.
  12. Synthese von neuen Acridin-9-Carbonsäure-Derivaten  |  V. V. Melyshenkova, D. N. Kuznetsov, A. G. Ruchkina & K. I. Kobrakov. 2018. Russian Chemical Bulletin. 67: 878–883.
  13. Ultraschnelle spektroskopische Untersuchungen der auf den pH-Wert reagierenden 9-Acridincarbonsäure als ratiometrischer pH-Indikator mit Fluoreszenzlebensdauer  |  Zhou, H., Zhao, Y., Chen, X., & Zhang, S. 2022. Microchemical Journal. 176: 107240.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

9-Acridinecarboxylic acid, 1 g

sc-227136
1 g
$65.00