Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acridine Orange 10-nonyl bromide (CAS 75168-11-5)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
10-Nonylacridine orange bromide; 3,6-Bis(dimethylamino)-10-nonylacridinium bromide
Anwendungen:
Acridine Orange 10-nonyl bromide ist ein metachromatischer Farbstoff, der als mitochondriale Sonde in lebenden Zellen verwendet wird.
CAS Nummer:
75168-11-5
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
472.50
Summenformel:
C26H38BrN3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acridinorange 10-Nonylbromid, ein Derivat des basischen Farbstoffs Acridinorange, ist eine kationische fluoreszierende Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung zellulärer und molekularer Strukturen, häufig verwendet wird. Die chemische Struktur dieser Verbindung begünstigt ihre Fähigkeit, sich in Nukleinsäuren einzulagern, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Färbung von DNA und RNA in Zellen und Gewebeproben macht. Der Wirkmechanismus von Acridinorange 10-Nonylbromid besteht darin, dass es sich zwischen die gestapelten Basenpaare der DNA- oder RNA-Helix einfügt, wo es fluoresziert, so dass die Forscher die Nukleinsäurekomponenten in den Zellen unter dem Fluoreszenzmikroskop sichtbar machen können. Diese Färbung ist nicht nur differenziell, sondern auch metachromatisch, d. h. der Farbstoff strahlt je nach Art der Nukleinsäure, an die er bindet, in unterschiedlichen Farben - typischerweise grün, wenn er an DNA gebunden ist, und rot, wenn er mit RNA assoziiert ist. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich bei Apoptose-Studien, bei denen Veränderungen im Kernchromatin als Funktion des apoptotischen Prozesses beobachtet werden können. Außerdem wird es in der Zytogenetik zur Differenzierung von Chromosomen und zum Nachweis von Chromosomenaberrationen verwendet. In der Umweltmikrobiologie erleichtert Acridinorange 10-Nonylbromid den schnellen Nachweis von Bakterienzellen in Umweltproben und verbessert die Visualisierung unter dem Fluoreszenzmikroskop. Die Fähigkeit des Farbstoffs, in Abhängigkeit von der molekularen Umgebung Fluoreszenz bei verschiedenen Wellenlängen zu emittieren, macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Instrument für die Untersuchung der Zellzyklusdynamik und der zellulären Kompartimentierung von Nukleinsäuren, was zu seiner breiten Anwendung in der zellbiologischen Forschung beiträgt.


Acridine Orange 10-nonyl bromide (CAS 75168-11-5) Literaturhinweise

  1. Quantitative Charakterisierung von Komponenten der rohen synaptosomalen Fraktion (P-2) durch Durchflusszytometrie.  |  Gylys, KH., et al. 2000. J Neurosci Res. 61: 186-92. PMID: 10878591
  2. Herstellung und Durchflusszytometrie von gleichförmigen Siliziumdioxid-Fluoreszenzfarbstoff-Mikrokügelchen.  |  Bele, M., et al. 2002. J Colloid Interface Sci. 254: 274-82. PMID: 12702398
  3. Ein neuer topischer Träger auf Wasserbasis mit polaren Hautlipiden.  |  Silvander, M., et al. 2006. Lipids Health Dis. 5: 12. PMID: 16672068
  4. Ausrichtung auf Mitochondrien durch 10-N-Alkyl-Acridinorange-Analoga: Rolle der Alkylkettenlänge bei der Bestimmung der zellulären Aufnahme und Lokalisierung.  |  Rodriguez, ME., et al. 2008. Mitochondrion. 8: 237-46. PMID: 18514589
  5. Mit Nanopartikeln beschichtete Emulsionen als neuartige Vehikel für die dermale Verabreichung.  |  Eskandar, NG., et al. 2009. Curr Drug Deliv. 6: 367-73. PMID: 19534710
  6. Mechanistische Einblicke in die dermale Verabreichung von mit Nanopartikeln beschichteten Submikron-O/W-Emulsionen.  |  Eskandar, NG., et al. 2010. J Pharm Sci. 99: 890-904. PMID: 19655375
  7. Akt und c-Myc aktivieren auf unterschiedliche Weise zelluläre Stoffwechselprogramme und bereiten Zellen auf bioenergetische Hemmungen vor.  |  Fan, Y., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 7324-33. PMID: 20018866
  8. In-vitro-zytotoxische Aktivität von kationischen Paclitaxel-Nanopartikeln auf MDR-3T3-Zellen.  |  Niu, G., et al. 2010. J Drug Target. 18: 468-76. PMID: 20059301
  9. Verändertes mitochondriales Membranpotential, Masse und Morphologie in den mononukleären Zellen von Menschen mit Typ-2-Diabetes.  |  Widlansky, ME., et al. 2010. Transl Res. 156: 15-25. PMID: 20621033
  10. Überlegene Fluoreszenzsonde zum Nachweis von Cardiolipin.  |  Leung, CW., et al. 2014. Anal Chem. 86: 1263-8. PMID: 24372165

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acridine Orange 10-nonyl bromide, 100 mg

sc-214487
100 mg
$175.00