Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aciculin Aktivatoren

Gängige Aciculin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Aciculin-Aktivatoren sind eine spezialisierte Gruppe chemischer Verbindungen, die mit Aciculin, einem Protein, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt, interagieren und dessen Aktivität verstärken. Diese Aktivatoren sind in ihrer Struktur und Wirkung sehr unterschiedlich, haben jedoch gemeinsam, dass sie in der Lage sind, die funktionelle Aktivität von Aciculin in seinem spezifischen biologischen Kontext hochzuregulieren. Einige Aciculin-Aktivatoren können beispielsweise durch Bindung an regulatorische Stellen des Proteins eine Konformationsänderung bewirken, die zu einer erhöhten Proteinaktivität führt. Dies kann durch die Stabilisierung von Aciculin in einem aktiven Zustand geschehen oder durch die Erleichterung seiner Interaktion mit anderen zellulären Komponenten, die für seine Funktion wichtig sind. Andere Aktivatoren können mit Signalwegen interagieren, die auf Aciculin konvergieren und dadurch seine Aktivität verstärken. Diese Signalwege beinhalten oft eine Kaskade molekularer Interaktionen, wobei der Aktivator den Prozess an einem vorgeschalteten Punkt einleitet, was zu einem Dominoeffekt führt, der in der Verstärkung der Aktivität von Aciculin gipfelt. Dieser indirekte Aktivierungsweg ist besonders dann von Bedeutung, wenn Aciculin keine leicht erreichbaren direkten Bindungsstellen besitzt oder wenn der Aktivator dazu dient, die Wirkung eines natürlichen Liganden oder Cofaktors nachzuahmen oder zu fördern.

Darüber hinaus können bestimmte Aciculin-Aktivatoren durch Modulation der zellulären Umgebung die Aciculin-Aktivität begünstigen. Dazu könnte die Veränderung von Ionenkonzentrationen wie Kalzium gehören, die für die strukturelle und funktionelle Integrität vieler Proteine, einschließlich Aciculin, entscheidend sind. Durch Veränderung dieser Umweltfaktoren können Aciculin-Aktivatoren Bedingungen schaffen, die der optimalen Aktivität des Proteins förderlich sind. Einige dieser Verbindungen erreichen dies, indem sie Enzyme hemmen, die sich sonst negativ auf den Funktionszustand von Aciculin auswirken würden, und so indirekt eine Steigerung seiner Aktivität fördern. Im weiteren Sinne können Aciculin-Aktivatoren auch die Aktivität des Proteins beeinflussen, indem sie mit zellulären Strukturen oder Organellen interagieren, die am Funktionsweg von Aciculin beteiligt sind. So können beispielsweise Aktivatoren, die die Dynamik des Zytoskeletts verändern, die Aktivität von Aciculin beeinflussen, wenn seine Funktion mit der Zellform oder -beweglichkeit zusammenhängt. Jeder Aciculin-Aktivator spielt also eine eigene, aber dennoch harmonische Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Aciculin mit höchster Effizienz arbeitet und so die Zellfunktionen unterstützt, die von der Aktivität dieses Proteins abhängen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht intrazelluläres cAMP, das PKA aktivieren kann. Die PKA-Phosphorylierung kann die Rolle von Aciculin bei der Organisation des Zytoskeletts verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA-Aktivität steigert, was die Stabilisierung von Aciculin im Zytoskelett verstärken kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren kann, die die Cytoskelett-Verbindungen von Aciculin stabilisieren.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Bindet an S1P-Rezeptoren und aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalwege, die die Rolle von Aciculin in der Zellstruktur und -motilität unterstützen können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Hemmt mehrere Kinasen, was möglicherweise die konkurrierende Signalübertragung reduziert und Wege fördert, die die Interaktionen von Aciculin mit dem Zytoskelett stabilisieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch Wege aktiviert, die die Assoziationen des Aciculins mit dem Zytoskelett stabilisieren könnten.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Der SERCA-Pumpenhemmer führt zu einem erhöhten intrazellulären Calciumspiegel und unterstützt Signalwege, die die Rolle von Aciculin in der Zellstruktur stärken.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Funktion von Aciculin durch Verringerung konkurrierender Phosphorylierungsereignisse im Zytoskelett verbessern kann.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Nicht-selektiver Kinase-Inhibitor, könnte die Aciculin-vermittelte Signalübertragung selektiv verstärken, indem er Kinasen hemmt, die die Dynamik des Zytoskeletts negativ regulieren.