Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cytisine | 485-35-8 | sc-203015 sc-203015A | 5 mg 25 mg | $56.00 $190.00 | ||
Cytisin wirkt als starker Ligand für nikotinische Acetylcholinrezeptoren, insbesondere für den α4β2-Subtyp, und weist eine einzigartige strukturelle Konformation auf, die eine hochaffine Bindung fördert. Seine Pyridin- und Piperidinringe erleichtern kritische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch die Rezeptoraktivierung verstärkt wird. Die schnelle Kinetik der Verbindung ermöglicht eine rasche Rezeptoraktivierung, die die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität beeinflusst, während ihre ausgeprägte Stereochemie zur selektiven Rezeptormodulation beiträgt. | ||||||
RJR 2403 oxalate | 183288-99-5 | sc-204884 sc-204884A | 10 mg 50 mg | $189.00 $785.00 | 1 | |
RJR 2403 Oxalat weist eine bemerkenswerte Selektivität als allosterischer Modulator des α4β2 nikotinischen Acetylcholinrezeptors auf. Sein einzigartiger Oxalat-Anteil verstärkt die molekularen Wechselwirkungen durch spezifische elektrostatische und hydrophobe Kontakte und fördert Konformationsänderungen im Rezeptor. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziations- und Dissoziationsrate, was eine dynamische Regulierung der Rezeptoraktivität ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert ihre besondere räumliche Anordnung die gezielte Bindung und beeinflusst nachgeschaltete Signalwege. | ||||||
TC 2559 difumarate | 212332-35-9 | sc-203707 sc-203707A | 10 mg 50 mg | $185.00 $781.00 | ||
TC 2559 Difumarat wirkt als potenter allosterischer Modulator des Achrbeta2-Rezeptors, der sich durch seine einzigartige Difumaratstruktur auszeichnet, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, mit einer bemerkenswerten Affinität für den Rezeptor, die seine Bindungsstabilität erhöht. Ihre räumliche Konfiguration ermöglicht eine präzise Ausrichtung innerhalb der Bindungsstelle des Rezeptors, was eine nuancierte Modulation der Rezeptordynamik und der nachgeschalteten Effekte erleichtert. | ||||||
Desformylflustrabromine hydrochloride | 951322-11-5 | sc-358800 sc-358800A | 10 mg 50 mg | $175.00 $645.00 | ||
Desformylflustrabrominhydrochlorid wirkt als potenter Modulator des Achrbeta2-Rezeptors und zeichnet sich durch sein einzigartiges Interaktionsprofil aus, das auf sein halogeniertes Gerüst zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen auf, die die Bindungsaffinität und -spezifität erhöhen. Ihre dynamische molekulare Konformation erleichtert eine effiziente Rezeptorbindung und fördert nuancierte Veränderungen der Rezeptordynamik und der nachgeschalteten Signalkaskaden, wodurch biologische Reaktionen mit bemerkenswerter Präzision beeinflusst werden. | ||||||
Sazetidine A dihydrochloride | 820231-95-6 | sc-203256 | 1 mg | $186.00 | ||
Sazetidin A-Dihydrochlorid ist ein selektiver Modulator des achrbeta2-Rezeptors, der sich durch seine komplizierten Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophoben Wechselwirkungen auszeichnet, die die Rezeptoraffinität optimieren. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen es ihr, spezifische Rezeptorkonformationen zu stabilisieren und die Liganden-Rezeptor-Kinetik zu beeinflussen. Seine Fähigkeit zur allosterischen Modulation führt zu einer weiteren Diversifizierung seiner Interaktionslandschaft und kann die Rezeptorfunktionalität und die nachgeschalteten Signalwege auf nuancierte Weise verändern. | ||||||
4-Acetyl-1,1-dimethylpiperazinium iodide | 75667-84-4 | sc-203473 sc-203473A | 10 mg 50 mg | $115.00 $473.00 | ||
4-Acetyl-1,1-dimethylpiperaziniumiodid fungiert als potenter Modulator des achrbeta2-Rezeptors und zeichnet sich durch seine einzigartige kationische Struktur aus, die starke elektrostatische Wechselwirkungen mit den anionischen Stellen des Rezeptors fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was ihre Zugänglichkeit zu den Zielstellen verbessert. Seine Reaktionskinetik zeichnet sich durch einen raschen Wirkungseintritt aus, der eine rasche Aktivierung des Rezeptors und eine anschließende Modulation der nachgeschalteten Signalwege ermöglicht, wodurch verschiedene physiologische Reaktionen beeinflusst werden. | ||||||
3-Bromocytisine | 207390-14-5 | sc-361077 sc-361077A | 10 mg 50 mg | $179.00 $760.00 | ||
3-Bromocytisin wirkt als selektiver Modulator des achrbeta2-Rezeptors und zeichnet sich durch seine einzigartigen Halogenbindungen und sterischen Effekte aus, die die Rezeptoraktivität erhöhen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene Bindungsstellen effektiv zu steuern. Ihr kinetisches Profil zeigt schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten, was dynamische Wechselwirkungen ermöglicht, die die Desensibilisierung und Internalisierung des Rezeptors beeinflussen können, was sich wiederum auf zelluläre Signalkaskaden auswirkt. |