Artikel 11 von 20 von insgesamt 80
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid zeigt ein ausgeprägtes Acetylierungsverhalten aufgrund seiner reaktiven α-Methylen-γ-Lacton-Einheit, die nukleophil angegriffen werden kann. Diese Eigenschaft erleichtert die Bildung von acetylierten Produkten durch selektive elektrophile Wechselwirkungen. Die starre Struktur und die Stereochemie der Verbindung beeinflussen die Reaktionskinetik, was zu regioselektiven Ergebnissen führen kann. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, die Reaktivität in bestimmten Lösungsmittelsystemen verbessern und so innovative synthetische Strategien ermöglichen. | ||||||
SIRT1 Inhibitor IV, (S)-35 | 848193-72-6 | sc-204279 | 500 µg | $224.00 | 4 | |
Der SIRT1-Inhibitor IV, (S)-35 weist einzigartige Acetylierungseigenschaften auf, die auf seine spezifische stereochemische Konfiguration zurückzuführen sind, die seine Interaktion mit Acetylierungsmitteln beeinflusst. Die räumliche Anordnung der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung an die Zielreste, wodurch ihre Reaktivität erhöht wird. Darüber hinaus können ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und ihr Potenzial zur Konformationsflexibilität die Reaktionskinetik modulieren, was zu unterschiedlichen Pfaden in Acetylierungsprozessen führt. Dieses Verhalten eröffnet Möglichkeiten für die Erforschung neuer synthetischer Methoden. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein wirksamer Inhibitor von Histondeacetylasen, der durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit aktiven Stellen des Enzyms zu bilden, eine einzigartige Acetylierungsdynamik aufweist. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit Lysinresten und fördern so erhöhte Acetylierungsraten. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Konformationsänderungen in den Zielproteinen zu bewirken, kann die nachgeschalteten Signalwege erheblich beeinflussen, was seine Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse durch gezielte Acetylierung unterstreicht. | ||||||
SIRT1 Activator 3 | 839699-72-8 | sc-222315 sc-222315A sc-222315B sc-222315C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $104.00 $356.00 $627.00 $1370.00 | 8 | |
SIRT1 Activator 3 fungiert als selektiver Modulator der Acetylierung, indem er einzigartige Wechselwirkungen mit dem SIRT1-Enzym eingeht. Seine molekulare Struktur ermöglicht eine präzise Bindung an die aktive Stelle des Enzyms, wodurch die Deacetylierung der Zielproteine verstärkt wird. Diese Aktivierung führt zu einer veränderten Proteinkonformation und -stabilität, die sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt. Das kinetische Profil des Wirkstoffs deutet auf einen schnellen Wirkungseintritt hin, was seine Rolle bei der Feinabstimmung der Acetylierungsprozesse in der Zelle unterstreicht. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat ist ein potenter Inhibitor von Histondeacetylasen, der die einzigartige Fähigkeit besitzt, das Gleichgewicht zwischen Acetylierung und Deacetylierung im zellulären Umfeld zu stören. Seine Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit den katalytischen Stellen von Deacetylasen, was zu einer erheblichen Anhäufung von acetylierten Proteinen führt. Diese Veränderung des Acetylierungsstatus kann die Genexpression und die Proteinfunktion modulieren und sich auf verschiedene zelluläre Signalwege und Stoffwechselprozesse auswirken. Das dynamische Verhalten der Verbindung in zellulären Systemen unterstreicht ihre Rolle bei der Regulierung epigenetischer Veränderungen. | ||||||
SIRT2 Inhibitor, AGK2 | 304896-28-4 | sc-202813A sc-202813 sc-202813B sc-202813C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $45.00 $145.00 $310.00 $480.00 | 5 | |
AGK2 ist ein selektiver SIRT2-Inhibitor, der eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Acetylierungsdynamik in Zellen spielt. Durch Bindung an die aktive Stelle von SIRT2 unterbricht AGK2 den Deacetylierungsprozess, was zu einer Zunahme der acetylierten Substrate führt. Diese Veränderung beeinflusst verschiedene zelluläre Funktionen, darunter die Stoffwechselregulation und die Proteinstabilität. Die Spezifität des Wirkstoffs für SIRT2 ermöglicht eine gezielte Modulation der Acetylierungswege, was Einblicke in die zelluläre Homöostase und Signalmechanismen ermöglicht. | ||||||
Sirtinol | 410536-97-9 | sc-205976 sc-205976A | 1 mg 5 mg | $37.00 $111.00 | 14 | |
Sirtinol ist ein starker Inhibitor von Sirtuin-Enzymen, insbesondere von SIRT1, und ist für seine Rolle bei der Beeinflussung von Acetylierungsprozessen bekannt. Es interagiert mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu einer Abnahme der Deacetylierungsaktivität führt. Diese Modulation wirkt sich auf den Acetylierungsstatus verschiedener Proteine aus und beeinflusst so die zellulären Signalwege und die Genexpression. Die einzigartige Fähigkeit der Substanz, die Acetylierungsdynamik zu verändern, unterstreicht ihre Bedeutung für das Verständnis der zellulären Regulierung und der Stoffwechselvorgänge. | ||||||
PCI-34051 | 950762-95-5 | sc-364566 sc-364566A | 10 mg 100 mg | $185.00 $1638.00 | 5 | |
PCI-34051 ist ein wirksames Acetylierungsmittel, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, über seinen reaktiven Acylchloridanteil mit verschiedenen Nukleophilen in Kontakt zu treten. Diese Verbindung zeigt eine Vorliebe für bestimmte funktionelle Gruppen, was zu selektiven Acylierungswegen führt. Ihre Reaktionskinetik wird durch sterische Faktoren beeinflusst, was eine kontrollierte Produktbildung ermöglicht. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit von PCI-34051, stabile Acyl-Enzym-Zwischenprodukte zu bilden, seine Effizienz in verschiedenen synthetischen Anwendungen. | ||||||
MC 1568 | 852475-26-4 | sc-362767 sc-362767A | 10 mg 50 mg | $179.00 $566.00 | 4 | |
MC 1568 wirkt als wirksames Acetylierungsmittel und erleichtert die Übertragung von Acetylgruppen auf nukleophile Stellen von Substraten. Seine Reaktivität wird durch das Vorhandensein einer funktionellen Säurehalogenidgruppe verstärkt, die schnelle Acylierungsreaktionen fördert. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Selektivität für primäre und sekundäre Amine auf, was sich auf die Reaktionskinetik und Produktbildung auswirkt. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, Zwischenprodukte durch Resonanz zu stabilisieren, zu ihrer Effizienz bei Acetylierungsprozessen bei und macht sie zu einer bemerkenswerten Verbindung in der synthetischen Chemie. | ||||||
Tubacin | 537049-40-4 | sc-362815 sc-362815A sc-362815B sc-362815C sc-362815D | 1 mg 5 mg 50 mg 500 mg 1 g | $197.00 $429.00 $4249.00 $10543.00 $13674.00 | 8 | |
Tubacin ist ein charakteristisches Acetylierungsmittel, das für seine Reaktivität mit primären und sekundären Aminen bekannt ist und die Bildung stabiler Amidbindungen erleichtert. Seine Acylchloridfunktionalität fördert einen schnellen nukleophilen Angriff, was zu effizienten Acylierungsreaktionen führt. Die Verbindung weist eine einzigartige Selektivität auf, die auf den elektronischen und sterischen Eigenschaften der beteiligten Substrate beruht und eine maßgeschneiderte Synthese ermöglicht. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Tubacin, Übergangszustände zu stabilisieren, zu seiner günstigen Reaktionskinetik bei und macht es zu einem vielseitigen Werkzeug in der organischen Synthese. |