Die oben aufgeführten Chemikalien sind keine direkten Aktivatoren von ACBP, sondern können seine Aktivität indirekt durch ihre Auswirkungen auf den Lipidstoffwechsel, die Fettsäuresynthese und verwandte biochemische Wege beeinflussen. ACBP ist ein wichtiges Protein bei der Regulierung von Acyl-CoA-Estern, einer Schlüsselkomponente im Fettsäurestoffwechsel.Fibrate, Statine und Thiazolidindione sind Medikamentenklassen, die den Fettstoffwechsel erheblich beeinflussen. Fibrate aktivieren Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs), die Gene regulieren, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind. Statine, die für ihre cholesterinsenkende Wirkung bekannt sind, hemmen die HMG-CoA-Reduktase und können indirekt die Stoffwechselwege beeinflussen, an denen ACBP beteiligt ist. Thiazolidindione, die als PPAR-Gamma-Agonisten wirken, beeinflussen ebenfalls den Fettstoffwechsel und könnten dadurch die Funktion von ACBP beeinflussen.
Omega-3-Fettsäuren, die für ihre günstigen Auswirkungen auf das Lipidprofil bekannt sind, können den Lipidstoffwechsel in einer Weise modulieren, die die ACBP-Aktivität beeinflussen könnte. Orlistat, ein Inhibitor gastrointestinaler Lipasen, beeinflusst die Fettabsorption und folglich den Fettstoffwechsel, was sich auf die ACBP-Funktion auswirkt. Nikotinsäure (Niacin) kann das Lipidprofil beeinflussen und die ACBP-Aktivität beeinträchtigen. EZH2-Inhibitoren wie Tazemetostat beeinflussen die epigenetische Regulierung und könnten Gene beeinflussen, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind. SIRT1-Aktivatoren wie Resveratrol und AMPK-Aktivatoren wie Metformin sind dafür bekannt, dass sie Stoffwechselwege modulieren, einschließlich derer, die am Fettsäurestoffwechsel beteiligt sind, was indirekt ACBP beeinflussen könnte. PPAR-alpha-Agonisten wie Clofibrat und LXR-Agonisten wie GW3965 regulieren Gene, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind, und beeinflussen so die Funktion von ACBP. In ähnlicher Weise könnten Glitazone (PPAR-Gamma-Agonisten) durch ihre Wirkung auf den Fettstoffwechsel auch die ACBP-Aktivität beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fibrate, die zur Lipidsenkung eingesetzt werden, können den Fettsäurestoffwechsel beeinflussen und damit möglicherweise die Funktion der ACBP beeinträchtigen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Thiazolidindione können als PPAR-gamma-Agonisten den Fettstoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die ACBP-Funktion auswirkt. | ||||||
Lipase Inhibitor, THL | 96829-58-2 | sc-203108 | 50 mg | $51.00 | 7 | |
Orlistat hemmt Lipasen und beeinträchtigt so die Fettabsorption und indirekt die Funktion von ACBP im Fettstoffwechsel. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Nikotinsäure kann den Lipidstoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion des ACBP auswirkt. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
EZH2-Inhibitoren können sich auf die epigenetische Regulierung von Stoffwechselgenen auswirken und möglicherweise die ACBP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
SIRT1-Aktivatoren können den Fettsäure- und Lipidstoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die ACBP-Aktivität auswirkt. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
AMPK-Aktivatoren beeinflussen den zellulären Energiestoffwechsel, was indirekt die Funktion von ACBP beeinflussen könnte. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
PPAR-alpha-Agonisten modulieren den Fettstoffwechsel und beeinflussen möglicherweise die ACBP-Aktivität. | ||||||
GW 3965 hydrochloride | 405911-17-3 | sc-224011 sc-224011A sc-224011B | 5 mg 25 mg 1 g | $137.00 $474.00 $3060.00 | ||
LXR-Agonisten wirken sich auf den Cholesterin- und Fettsäurestoffwechsel aus und können so die Funktion des ACBP beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Glitazone beeinflussen als PPAR-Gamma-Agonisten den Fettstoffwechsel und können die ACBP-Funktion beeinflussen. |