Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACAP2 Inhibitoren

Gängige ACAP2 Inhibitors sind unter underem SecinH3 CAS 853625-60-2, 2-(Benzoylcarbamothioylamino)-5,5-dimethyl-4,7-dihydrothieno[2,3-c]pyran-3-carboxylic Acid CAS 314042-01-8, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Exo1 CAS 461681-88-9 und Hydroxy-Dynasore CAS 1256493-34-1.

ACAP2-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die auf kritische zelluläre Signalwege abzielen, die mit der ACAP2-Funktion in Verbindung stehen. SecinH3, ein ARF-Inhibitor, unterbricht die ARF-GTPase-Aktivierung und moduliert ACAP2 indirekt, indem er die ARF-vermittelte Rekrutierung an Zellmembranen beeinflusst und so den Membrantransport und die Zellmorphologie beeinflusst. CID1067700, ein PLD-Inhibitor, stört die PLD-Aktivität und moduliert ACAP2 indirekt, indem er den Phospholipidstoffwechsel verändert und Prozesse im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der Vesikelbildung beeinflusst. Brefeldin A, ein ARF-Aktivierungsinhibitor, beeinflusst ACAP2, indem es die ARF-vermittelte Rekrutierung an zelluläre Membranen beeinflusst und den Membrantransport und die Vesikelbildung beeinflusst. Exo1, ein PLD1-Inhibitor, stört die PLD1-Aktivität und moduliert ACAP2 indirekt, indem er den Phospholipidstoffwechsel verändert und den Membrantransport und die Vesikelbildung beeinflusst. Dyngo-4a, ein Dynamin-GTPase-Inhibitor, stört die Endozytose und moduliert indirekt ACAP2, indem er den Dynamin-abhängigen Vesikeltransport beeinflusst und die Endozytose und Membrandynamik beeinträchtigt.

Soraphen A, ein ACC-Inhibitor, stört den Lipidstoffwechsel und beeinflusst indirekt ACAP2, indem er die Verfügbarkeit von Lipidsubstraten verändert und den Membrantransport und die Vesikelbildung beeinflusst. YM201636, ein PI4KB-Inhibitor, stört die Phosphoinositidsynthese und moduliert ACAP2 indirekt, indem er die Phosphoinositidverfügbarkeit beeinflusst und den Membrantransport und die Vesikelbildung beeinflusst. CAL-101 (Idelalisib), ein PI3K-Inhibitor, stört die PI3K-Signalübertragung und beeinflusst ACAP2 indirekt, indem er die Phosphoinositidverfügbarkeit verändert und den Membrantransport und die Vesikelbildung beeinflusst. EHT 1864 und NSC23766, Rac1-Inhibitoren, unterbrechen die Rac1-Aktivierung und modulieren ACAP2 indirekt, indem sie nachgeschaltete Ereignisse beeinflussen und die zelluläre Migration und Membrandynamik beeinflussen. U73122, ein PLC-Inhibitor, unterbricht die PLC-Signalübertragung und beeinflusst ACAP2 indirekt, indem er den Phosphoinositid-Stoffwechsel verändert und den Membrantransport und die Vesikelbildung beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

SecinH3, ein ARF-Inhibitor, stört die Aktivierung der ARF-GTPase. Sein Einfluss auf die ARF-Signalübertragung moduliert ACAP2 indirekt, indem er die ARF-vermittelte Rekrutierung von ACAP2 an zelluläre Membranen beeinflusst und so Prozesse im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der zellulären Morphologie beeinflusst.

2-(Benzoylcarbamothioylamino)-5,5-dimethyl-4,7-dihydrothieno[2,3-c]pyran-3-carboxylic Acid

314042-01-8sc-503400
10 mg
$300.00
(0)

CID1067700, ein Phospholipase-D-Inhibitor (PLD), unterbricht die PLD-Aktivität. Seine Wirkung moduliert indirekt ACAP2, indem es den Phospholipidstoffwechsel verändert und ACAP2-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der Vesikelbildung beeinflusst.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A, ein Pilzmetabolit, hemmt die Aktivierung des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF). Seine Wirkung auf die ARF-Signalübertragung beeinflusst indirekt ACAP2, indem es die ARF-vermittelte Rekrutierung von ACAP2 an zelluläre Membranen beeinflusst und Prozesse im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der Vesikelbildung beeinflusst.

Exo1

461681-88-9sc-200752
sc-200752A
10 mg
50 mg
$82.00
$291.00
4
(1)

Exo1, ein spezifischer Phospholipase-D1-Inhibitor (PLD1), unterbricht die PLD1-Aktivität. Sein Einfluss auf die PLD1-Signalübertragung moduliert ACAP2 indirekt, indem er den Phospholipidstoffwechsel verändert und ACAP2-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der Vesikelbildung beeinflusst.

Hydroxy-Dynasore

1256493-34-1sc-364678
10 mg
$250.00
(0)

Dyngo-4a, ein Dynamin-GTPase-Inhibitor, stört die Endozytose. Seine Wirkung moduliert indirekt ACAP2, indem es den Dynamin-abhängigen Vesikeltransport beeinflusst und ACAP2-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit Endozytose und Membrandynamik beeinflusst.

YM201636

371942-69-7sc-204193
5 mg
$213.00
6
(1)

YM201636, ein Inhibitor der Phosphatidylinositol-4-Kinase III beta (PI4KB), stört die Phosphoinositidsynthese. Sein Einfluss auf die PI4KB-Signalübertragung moduliert indirekt ACAP2, indem er die Phosphoinositidverfügbarkeit beeinflusst und sich auf ACAP2-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der Vesikelbildung auswirkt.

CAL-101

870281-82-6sc-364453
10 mg
$189.00
4
(1)

CAL-101 (Idelalisib), ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, unterbricht die PI3K-Signalübertragung. Seine Wirkung auf die PI3K-Signalübertragung beeinflusst ACAP2 indirekt, indem es die Verfügbarkeit von Phosphoinositiden verändert und ACAP2-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der Vesikelbildung beeinflusst.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

EHT 1864, ein Rac1-Inhibitor, unterbricht die Rac1-Aktivierung. Sein Einfluss auf die Rac1-Signalübertragung moduliert ACAP2 indirekt, indem er nachgeschaltete Ereignisse beeinflusst und ACAP2-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit der Zellmigration und der Membrandynamik beeinflusst.