ABHD11-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die Funktion des ABHD11-Proteins beeinflussen. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf das ABHD11-Protein ab, sondern beeinflussen vielmehr zelluläre Wege oder Prozesse, an denen ABHD11 beteiligt ist oder mit denen es interagiert. So können beispielsweise Verbindungen wie Histondeacetylase-Inhibitoren (z. B. Trichostatin A) und DNA-Methyltransferase-Inhibitoren (z. B. 5-Azacytidin) die Genexpressionsmuster verändern, was auch die Herunterregulierung der ABHD11-Expression einschließen kann. In ähnlicher Weise können Proteasom-Inhibitoren (z. B. MG132) den Abbau von Proteinen verhindern und damit indirekt den Umsatz und den Gleichgewichtszustand von ABHD11 in der Zelle beeinflussen.
Modulatoren der Lipidsignalübertragung, wie FAAH-Inhibitoren (z. B. PF-3845 und URB597) und Inhibitoren, die auf andere ABHD-Proteine abzielen (z. B. WWL70 für ABHD6 und CAY10499 für ABHD12), können die Lipidsignalnetzwerke stören. Diese Veränderungen können nachgelagerte Auswirkungen auf die Funktionen von Proteinen innerhalb dieser Netzwerke, einschließlich ABHD11, haben. Wirkstoffe wie GW4869, der die neutrale Sphingomyelinase hemmt, und Manumycin A, das auf die Ras-Farnesyltransferase abzielt, können den Sphingolipid-Stoffwechsel bzw. die Ras-Signalwege beeinflussen und dadurch indirekt die Aktivität von ABHD11 modulieren. Inhibitoren wichtiger Signalkinasen wie LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und SP600125, ein JNK-Inhibitor, können sich auf den Akt-Signalweg und die Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 auswirken, was zu Veränderungen der ABHD11-Expression oder -Funktion führen könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändern und möglicherweise die ABHD11-Konzentration senken kann. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der den DNA-Methylierungsstatus verändern und möglicherweise die ABHD11-Expression beeinflussen kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der die Proteinkonzentration durch Verringerung des Abbaus erhöhen und damit möglicherweise den Umsatz von ABHD11 beeinflussen kann. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Inhibitor des Vesikeltransports, der den Proteintransport stören und die zelluläre Lokalisierung von ABHD11 verändern kann. | ||||||
GW4869 | 6823-69-4 | sc-218578 sc-218578A | 5 mg 25 mg | $199.00 $599.00 | 24 | |
Neutraler Sphingomyelinase-Inhibitor, der den Sphingolipid-Stoffwechsel beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Aktivität von ABHD11 auswirkt. | ||||||
Famotidine | 76824-35-6 | sc-205691 sc-205691A | 500 mg 1 g | $64.00 $109.00 | ||
Inhibitor der Ras-Farnesyltransferase, der die Ras-Signalübertragung beeinträchtigen kann und möglicherweise die Funktion von ABHD11 verändert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der die Akt-Signalübertragung beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Rolle von ABHD11 bei zellulären Prozessen auswirkt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der die Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 beeinflussen kann, wodurch sich die Expression von ABHD11 verändern könnte. |