Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABCB7 Aktivatoren

Gängige ABCB7 Activators sind unter underem Deferoxamine CAS 70-51-9, Dihydro Artemisinin CAS 71939-50-9, Ammonium iron(III) citrate CAS 1185-57-5, Sodium molybdate CAS 7631-95-0 und N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1.

ABCB7-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die direkt oder indirekt die Aktivität des ABCB7-Proteins, eines wichtigen Transporters in der inneren Mitochondrienmembran, beeinflussen können. Diese Chemikalien vermitteln ihren Einfluss in erster Linie durch Veränderungen in der Eisenhomöostase oder in Wegen, die mit der Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern zusammenhängen.

Zu den wichtigsten Vertretern dieser Kategorie gehören Eisenchelatoren wie Deferoxamin und Dipyridyl. Durch die Beeinflussung der Eisenhomöostase wirken sich diese Verbindungen indirekt auf die entscheidende Rolle von ABCB7 beim Eisenexport aus und sorgen für eine angemessene Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern. Darüber hinaus verändern Substanzen wie Dihydroartemisinin und Eisen(III)-citrat den zellulären Eisengehalt, was die Funktion von ABCB7 modulieren könnte. Dieses empfindliche Gleichgewicht zwischen Eisenverfügbarkeit und -verwertung wird auch durch Chemikalien wie Natriummolybdat und N-Acetylcystein veranschaulicht, die sich auf den Aufbau bzw. die Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern auswirken können. Auch Verbindungen, die die Häm-Synthese beeinflussen, wie 5-Aminolävulinsäure und Succinylaceton, haben aufgrund ihrer Rolle bei der Veränderung der intrazellulären Eisendynamik einen Knock-on-Effekt auf ABCB7. Angesichts der engen Beziehung zwischen Eisen und der Funktion von ABCB7 ist das Verständnis der Auswirkungen dieser Chemikalien entscheidend für das Verständnis der allgemeinen zellulären Eisendynamik.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Eisenchelator, der die Eisenhomöostase beeinflussen kann, was sich möglicherweise indirekt auf die ABCB7-Aktivität auswirkt.

Dihydro Artemisinin

71939-50-9sc-211332
100 mg
$228.00
1
(1)

Verändert den zellulären Eisenspiegel, was in der Folge die mit dem Eisenexport verbundene Aktivität von ABCB7 modulieren kann.

Ammonium iron(III) citrate

1185-57-5sc-227256
sc-227256A
sc-227256B
sc-227256C
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$49.00
$82.00
$367.00
$683.00
2
(0)

Eine Eisenquelle, die den intrazellulären Eisenspiegel erhöhen kann, was möglicherweise die ABCB7-Aktivität beeinträchtigt.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Beeinflusst den Aufbau von Eisen-Schwefel-Clustern, was möglicherweise die damit verbundene Aktivität von ABCB7 beeinflusst.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Antioxidans, das die Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern beeinflussen und sich indirekt auf ABCB7 auswirken kann.

Ferrostatin 1

347174-05-4sc-498126
sc-498126A
10 mg
50 mg
$162.00
$442.00
15
(0)

Beeinflusst die zellulären Reaktionen auf Eisen, möglicherweise durch Beeinflussung von ABCB7.

Succinylacetone

51568-18-4sc-212963
sc-212963B
10 mg
100 mg
$336.00
$418.00
(1)

Verändert die Häm-Synthese, was wiederum die zelluläre Eisendynamik beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf ABCB7 auswirkt.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

Beeinflusst die zelluläre Eisenaufnahme und -verwertung und hat möglicherweise Einfluss auf ABCB7.

Deferasirox

201530-41-8sc-207509
2.5 mg
$176.00
9
(1)

Eisenchelator, der die Eisenhomöostase verändern kann und damit indirekt die ABCB7-Aktivität beeinflusst.