ABCB5 (ATP-binding cassette sub-family B member 5) ist ein zentrales Membranprotein, das durch das ABCB5-Gen kodiert wird und in erster Linie für seine Rolle bei der Regulierung physiologischer und pathologischer Prozesse in verschiedenen zellulären Zusammenhängen bekannt ist. Funktionell ist ABCB5 ein Transporter, der an der Verlagerung spezifischer Substrate durch die Zellmembranen beteiligt ist und dabei die in der ATP-Hydrolyse enthaltene Energie nutzt. Dieses Protein ist wesentlich an der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beteiligt, insbesondere am Transport von Lipiden und anderen molekularen Einheiten, die für das Überleben und die Funktion der Zelle entscheidend sind. Seine Expression wurde in einer Reihe von Gewebetypen dokumentiert, was seine vielseitige Rolle in der Zellphysiologie unterstreicht. Die Aktivität von ABCB5 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Mikroumgebung von Stammzellen und trägt zur Regulierung der Differenzierung und Vermehrung von Stammzellen bei. Diese Funktionalität unterstreicht die Bedeutung des Proteins für die Aufrechterhaltung und Regulierung von Geweberegenerations- und Reparaturmechanismen.
Die Aktivierung von ABCB5 wird zwar nicht direkt durch spezifische Liganden wie bei den klassischen rezeptorvermittelten Wegen katalysiert, ist aber eng mit dem zellulären Energiezustand und dem Vorhandensein spezifischer Substrate, die transportiert werden müssen, verbunden. Aktivierungsprozesse werden in erster Linie durch die Bindung und Hydrolyse von ATP gesteuert, was Konformationsänderungen in der Proteinstruktur auslöst und die Translokation von Substraten durch die Membran erleichtert. Dieser ATP-abhängige Mechanismus stellt sicher, dass die ABCB5-Aktivität eng mit dem zellulären Energiestatus und den Stoffwechselbedürfnissen verknüpft ist, was eine hochgradig regulierte Kontrolle des Substrattransports ermöglicht. Darüber hinaus kann die Regulierung der ABCB5-Aktivität durch zelluläre Signalwege beeinflusst werden, die das Expressionsniveau und die Lokalisierung des Proteins innerhalb der Zelle modulieren. So wurde beispielsweise gezeigt, dass Signalwege, die an Zellstressreaktionen, Entzündungen und der zellulären Differenzierung beteiligt sind, die ABCB5-Expression beeinflussen und damit indirekt die Transportaktivität modulieren. Diese Regulierungsmechanismen stellen sicher, dass die Funktion von ABCB5 angemessen auf den physiologischen oder pathologischen Kontext abgestimmt ist, so dass das Protein wirksam zur zellulären Homöostase und zur Reaktion auf Umweltreize beitragen kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A, ein Immunsuppressivum, kann möglicherweise ABCB5 beeinflussen, indem es die Wege der Medikamentenausschleusung moduliert, an denen ABCB5 beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte sich indirekt auf ABCB5 auswirken, indem es die zellulären Wachstumswege verändert und möglicherweise die Mechanismen der Arzneimittelresistenz beeinflusst. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil, ein Kalziumkanalblocker, wirkt bekanntermaßen auf Proteine der Multidrug-Resistenz und könnte einen indirekten Einfluss auf die ABCB5-Aktivität haben. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin, ein weiterer Kalziumkanalblocker, könnte ABCB5 indirekt durch seine Auswirkungen auf die Kalzium-Signalwege und die Arzneimittelresistenz beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise die ABCB5-Funktion bei der Arzneimittelresistenz und Zellproliferation beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Genexpression und die zellulären Signalwege beeinflussen und damit möglicherweise die Rolle von ABCB5 bei der Arzneimittelresistenz beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, kann die zelluläre Signalübertragung modulieren und könnte indirekt die ABCB5-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, könnte die ABCB5-Aktivität beeinflussen, indem es Wege beeinflusst, die mit der Arzneimittelresistenz und der zellulären Signalübertragung zusammenhängen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetyl-L-Cystein kann als Antioxidans die zellulären Redoxzustände beeinflussen und sich möglicherweise auf die Expression und Aktivität von ABCB5 auswirken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Tretinoin, ein Derivat von Vitamin A, könnte ABCB5 indirekt durch seine Rolle bei der Zelldifferenzierung und -proliferation beeinflussen. |