Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A730069N07Rik Inhibitoren

Gängige A730069N07Rik Inhibitors sind unter underem NSC 23766 CAS 733767-34-5, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, CCG-1423 CAS 285986-88-1, Rhosin CAS 1173671-63-0 und ITX 3 CAS 347323-96-0.

Chemische Inhibitoren von DLC1 (deleted in liver cancer 1) wirken auf verschiedene Elemente der Rho-GTPase-Signalwege, die für die Organisation des Aktinzytoskeletts und die zelluläre Dynamik, die DLC1 beeinflusst, von entscheidender Bedeutung sind. NSC 23766 verhindert die Interaktion zwischen der GTPase Rac1 und ihren Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) wie Trio und Tiam1, wodurch die Aktivität von Rac1 wirksam reduziert wird. In ähnlicher Weise bindet EHT 1864 direkt an Rac1 und hemmt dessen Wirkung und damit auch die Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts, an der DLC1 beteiligt ist. Y-27632 verfolgt einen anderen Ansatz, indem es ROCK hemmt, einen nachgeschalteten Effektor des Rho-Wegs. Da DLC1 ein Rho-GTPase-aktivierendes Protein (RhoGAP) ist, wird seine Funktion indirekt reduziert, wenn die ROCK-Aktivität verringert wird. Darüber hinaus unterbricht CCG-1423 die RhoA-vermittelte Gentranskription, indem es den MKL1/SRF-Signalweg hemmt, der unter normalen Bedingungen durch die regulierende Rolle von DLC1 bei der RhoA-Signalgebung beeinflusst wird.

Um das Thema der Hemmung der Rho-GTPase-Signalübertragung fortzusetzen, zielen Rhosin und CASIN auf die GTPasen RhoA und Cdc42 ab. Rhosin hemmt selektiv die Bindung von RhoA an Rho-GEFs, was zu einer Verringerung der RhoA-Signalübertragung führt, während CASIN Cdc42 hemmt und damit die Aktinpolymerisation und die Zellmotilitätsprozesse, die DLC1 beeinflusst, unterbricht. ZCL278 und Secramin A wirken beide auf Cdc42; ZCL278 hemmt die Interaktion zwischen Cdc42 und seinen GEFs, während Secramin A Cdc42 im Golgi-Apparat festhält und seine Lokalisierung und Funktion verhindert. ITX3 zielt auf das GEF-Trio ab, das für die Aktivierung von Rac1 und RhoG verantwortlich ist und damit die Rolle von DLC1 bei der Organisation des Zytoskeletts beeinträchtigt. ML141, ein starker Inhibitor von Cdc42, unterbricht dessen GTPase-Aktivität, was zu einer indirekten Hemmung von DLC1 führt, da es Rho-GTPase-vermittelte Prozesse moduliert. CID-2950007 und Rho Inhibitor I schließlich zielen spezifisch auf die RhoA-Signalübertragung ab; CID-2950007 hemmt selektiv den RhoA-GEF, GEF-H1, während Rho Inhibitor I die Aktivierung von RhoA selbst verhindert, was zu einer verminderten Bildung von Stressfasern und fokalen Adhäsionen führt, beides Schlüsselbereiche, in denen DLC1 seine regulierenden Wirkungen ausübt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

Hemmt die Interaktion der Rac1-GTPase mit den Guaninnukleotid-Austauschfaktoren Trio und Tiam1, was zu einer Hemmung der Rac1-Aktivität und der nachgeschalteten Signalübertragung führt, die für die Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung ist; da Deleted in Liver Cancer 1 (DLC1) an der Regulation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist, würde dies zu einer funktionellen Hemmung von DLC1 führen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Hemmt ROCK (Rho-assoziierte Proteinkinase), einen nachgeschalteten Effektor im Rho-Signalweg; da DLC1 ein Rho-GTPase-aktivierendes Protein ist, kann die Hemmung von ROCK die Migration und Veränderungen des Zytoskeletts verringern, die normalerweise durch aktive Rho-GTPasen beeinflusst werden, wodurch DLC1 funktionell gehemmt wird.

CCG-1423

285986-88-1sc-205241
sc-205241A
1 mg
5 mg
$30.00
$90.00
8
(1)

Hemmt die RhoA-vermittelte Gentranskription, indem es den MKL1/SRF-Signalweg blockiert; DLC1 hätte als Rho-GTPase-aktivierendes Protein aufgrund der reduzierten RhoA-vermittelten Signalübertragung eine eingeschränkte Funktion.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Hemmt selektiv die Bindung der RhoA-Unterfamilie an Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) und reduziert so die RhoA-Signalübertragung; dies würde zu einer Hemmung der nachgeschalteten Effekte auf das Aktin-Zytoskelett führen und damit die funktionelle Rolle von DLC1 in diesem Signalweg hemmen.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

Hemmt Trio, einen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) für Rac1 und RhoG; da DLC1 eine GAP-Aktivität gegenüber RhoGTPasen aufweist, würde eine Hemmung von Trio die RhoGTPase-Signalübertragung reduzieren und somit die funktionelle Rolle von DLC1 bei der Organisation des Aktin-Zytoskeletts hemmen.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

Bindet direkt an Rac1 und hemmt es, was zu einer Hemmung der durch Rac1 vermittelten Organisation des Aktinzytoskeletts führt; da DLC1 über seine RhoGAP-Domäne eine Rolle bei der Regulierung des Aktinzytoskeletts spielt, würde eine Hemmung von Rac1 die funktionelle Auswirkung von DLC1 auf die Zellform und -migration einschränken.

CASIN

425399-05-9sc-397016
10 mg
$460.00
1
(0)

Hemmt Cdc42, eine weitere Rho-GTPase, die indirekt die Aktinpolymerisation und die Zellmotilität reduziert; die funktionelle Rolle von DLC1 steht im Zusammenhang mit der Regulierung der Aktindynamik, und die Hemmung von Cdc42 würde daher die Auswirkungen von DLC1 auf das Aktinzytoskelett hemmen.

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

Hemmt die Interaktion zwischen Cdc42 und seinen GEFs, insbesondere Intersectin, wodurch die Cdc42-Aktivität verringert wird; da DLC1 die Organisation des Zytoskeletts durch seine RhoGAP-Aktivität reguliert, würde eine Verringerung der Cdc42-Aktivität die funktionelle Rolle von DLC1 bei der Reorganisation des Zytoskeletts hemmen.