A230083H22Rik-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von chemischen Substanzen, die die Aktivität des A230083H22Rik-Gens auslösen oder verstärken können. Um diese Aktivatoren ausfindig zu machen, verwenden die Wissenschaftler einen Hochdurchsatz-Screening-Ansatz (HTS), der eine schnelle Bewertung zahlreicher Verbindungen auf ihre Fähigkeit zur Modulation der Genexpression ermöglicht. Bei dieser Methode wird ein Reportergen-Assay-System verwendet, bei dem ein Reportergen, z. B. eines, das für ein fluoreszierendes oder lumineszierendes Protein kodiert, unter die Kontrolle des A230083H22Rik-Promotors gestellt wird. Die Anwendung einer chemischen Bibliothek auf Zellen, die dieses Konstrukt enthalten, führt zu einem messbaren Signal, wenn der Promotor aktiviert wird, was auf die Fähigkeit der Verbindung hinweist, die Genaktivität zu steigern. Ein stärkeres Signal entspricht einer verstärkten Promotoraktivität, wodurch Chemikalien identifiziert werden, die als Aktivatoren des Gens A230083H22Rik wirken können. Diese primären Treffer sind für eine weitere Validierung vorgesehen, um sicherzustellen, dass sie die Genaktivität tatsächlich erhöhen und keine falsch positiven Ergebnisse sind, was ein entscheidender Schritt im Identifizierungsprozess ist.
Die Validierung dieser vorläufigen Aktivatoren erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Der erste Schritt ist die quantitative PCR (qPCR), mit der die Menge der vom A230083H22Rik-Gen produzierten mRNA in Anwesenheit der Verbindungen quantifiziert wird. Ein Anstieg der mRNA-Menge ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass eine Verbindung die Gentranskription aktivieren kann. Um zu bestätigen, dass diese Transkriptionsaktivierung zu einem Anstieg des Proteingehalts führt, wird der zweite Schritt, die Western-Blot-Analyse, durchgeführt. Bei dieser Technik werden die Proteine durch Gelelektrophorese aufgetrennt, auf eine spezielle Membran übertragen und anschließend mit spezifischen Antikörpern gegen das A230083H22Rik-Protein nachgewiesen. Ein erfolgreicher Aktivator zeigt auf dem Western Blot ein stärkeres Signal für das A230083H22Rik-Protein im Vergleich zu unbehandelten Kontrollproben. Dieser Anstieg bestätigt, dass der Wirkstoff nicht nur die mRNA-Spiegel anhebt, sondern auch die Synthese des entsprechenden Proteins wirksam steigert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Phosphorylierung kann zur Aktivierung von Proteinen stromabwärts oder innerhalb desselben Signalwegs wie A230083H22Rik führen, wodurch die Aktivität von A230083H22Rik möglicherweise durch sekundäre Botenstoffsysteme verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und möglicherweise calciumabhängige Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert, die die Aktivität von A230083H22Rik verstärken könnte, wenn es Teil eines calciumabhängigen Signalwegs ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit Kinase-Hemmaktivität. Es kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise zu einer Hochregulierung der A230083H22Rik-Aktivität führen, indem es Kinasen hemmt, die sonst Proteine innerhalb des A230083H22Rik-Signalwegs phosphorylieren und inaktivieren würden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg verändern kann. Durch die Hemmung von PI3K kann es zur Aktivierung alternativer Signalwege oder zur Aufhebung der Hemmung von A230083H22Rik kommen, wenn es durch den PI3K/AKT-Signalweg negativ reguliert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signaldynamik innerhalb der Zelle verändern und möglicherweise die Aktivität von A230083H22Rik verstärken könnte, wenn er Teil eines Signalwegs ist, der p38-MAPK antagonisiert oder durch Proteine reguliert wird, die von der p38-MAPK-Aktivität beeinflusst werden. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegt. Die Hemmung von MEK kann zur Aktivierung von A230083H22Rik führen, indem die Aktivität alternativer Signalwege erhöht oder die negative Regulierung durch den MAPK-Signalweg verringert wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Sp600125 ist ein Inhibitor von JNK, einem Teil des MAPK-Signalwegs. Durch die Hemmung von JNK könnte es das Signalgleichgewicht der Zelle verändern und möglicherweise die Aktivität von A230083H22Rik erhöhen, wenn es sich innerhalb eines JNK-regulierten Signalwegs befindet oder von der JNK-Aktivität beeinflusst wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das Ionomycin ähnelt und den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch A230083H22Rik über Calcium-abhängige Signalwege oder indirekt durch Modulation der Aktivität anderer Calcium-abhängiger Proteine, die mit A230083H22Rik interagieren, aktiviert werden könnte. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 5 (PDE5), der zu erhöhten cGMP-Spiegeln in der Zelle führt. Erhöhte cGMP-Werte können PKG aktivieren, was die funktionelle Aktivität von A230083H22Rik über Phosphorylierung oder über cGMP-abhängige Signalwege verstärken könnte. Ich entschuldige mich, aber ohne den spezifischen Proteinnamen, der in den Namensanweisungen angegeben ist, kann ich die Tabelle nicht mit spezifischen Aktivatoren für ein bestimmtes Protein vervollständigen. Bitte geben Sie den tatsächlichen Protein- und Gennamen an, damit ich eine genaue Liste der chemischen Aktivatoren für das angegebene Protein erstellen kann. |