Ermardl2-Inhibitoren sind keine definierte chemische Klasse, da keine direkten Hemmstoffe für das ERMARDL2-Protein bekannt sind. Dennoch kann der Begriff verwendet werden, um eine Gruppe von Chemikalien zu beschreiben, die die Funktion des Proteins indirekt beeinflussen, indem sie die ER-Stressreaktion modulieren. Diese Verbindungen unterscheiden sich in ihrer Struktur und ihrem Wirkmechanismus, haben aber die Fähigkeit gemeinsam, ER-Stress auszulösen oder abzuschwächen, was sich wiederum auf Prozesse im Zusammenhang mit der Proteinfaltung, dem Transport und dem Abbau innerhalb des ER auswirkt, wo ERMARDL2 vermutlich tätig ist.
Die vorgenannten Verbindungen interagieren mit verschiedenen Komponenten des ER-Stressreaktionswegs. Tunicamycin beispielsweise ist ein Antibiotikum, das die N-gebundene Glykosylierung, einen wesentlichen Prozess der Proteinmodifikation innerhalb des ER, verhindert, was zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen und ER-Stress führt. Thapsigargin, ein Sesquiterpenlacton, stört gezielt die Kalziumhomöostase im ER, die für die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von Proteinen entscheidend ist. Chemische Chaperone wie 4-Phenylbuttersäure zielen darauf ab, den ER-Stress zu verringern, indem sie die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen unterstützen und damit potenziell Bedingungen entgegenwirken, die andernfalls die Beteiligung von ERMARDL2 erforderlich machen würden. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 bewirken eine Anhäufung von Proteinen im ER, was den ER-Stress weiter verschärft. Eeyarestatin I hemmt direkt den ER-assoziierten Abbau (ERAD), einen Signalweg, der mit der Funktion von ERMARDL2 in Verbindung stehen könnte, auch wenn die genaue Beziehung noch nicht geklärt ist.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, die ER-Stress auslösen kann, was die Aktivität von ERMARDL2 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Unterbricht die Kalziumeinlagerung und kann ER-Stress auslösen, was die Funktion von ERMARDL2 beeinflussen kann. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den ER-Golgi-Transport, was zu ER-Stress führt, der die ERMARDL2-Aktivität verändern kann. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Hemmt selektiv die Dephosphorylierung von eIF2α, was zu ER-Stress führt, der ERMARDL2 beeinträchtigen kann. | ||||||
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
Ein chemisches Chaperon, das den ER-Stress reduziert und möglicherweise die Aktivität von ERMARDL2 verändert. | ||||||
Guanabenz acetate | 23256-50-0 | sc-203590 sc-203590A sc-203590B sc-203590C sc-203590D | 100 mg 500 mg 1 g 10 g 25 g | $100.00 $459.00 $816.00 $4080.00 $7140.00 | 2 | |
Verändert die eIF2α-Phosphorylierung und löst dadurch ER-Stress aus, der ERMARDL2 beeinflussen kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der Proteinakkumulation und ER-Stress verursachen kann, was sich möglicherweise auf ERMARDL2 auswirkt. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Hemmt die SERCA-Pumpe, was zu ER-Stress führt, der die Funktion von ERMARDL2 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Lysosomotropes Mittel, das durch Verhinderung des lysosomalen Abbaus ER-Stress verursachen kann. | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Inhibitor des ER-assoziierten Abbaus, der ER-Stress auslöst, der die Funktion von ERMARDL2 verändern kann. | ||||||