Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5730403M16Rik Aktivatoren

Gängige 5730403M16Rik Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2, Nickel Sulfate CAS 7786-81-4 und Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9.

Chemische Aktivatoren des Zinkfingerproteins 954 können das Protein durch verschiedene Wechselwirkungen mit seinen Zinkfingermotiven aktivieren, die für seine Funktion bei der DNA-Bindung und Genregulation entscheidend sind. Zink ist ein grundlegender Aktivator, der direkt an die Zinkfingermotive des Zinkfingerproteins 954 bindet und dadurch die strukturelle Integrität des Proteins aufrechterhält und seine regulatorische Rolle bei der Genexpression ermöglicht. Kupfer(II)-sulfat kann ähnlich wirken, da Kupferionen die Fähigkeit haben, Zink zu verdrängen und an die Zinkfingerdomänen des Proteins zu binden, was möglicherweise zu Konformationsänderungen führt, die das Protein aktivieren. Cadmiumchlorid und Quecksilber(II)-chlorid können ebenfalls an diese Motive binden. Obwohl ihre Wechselwirkungen im Allgemeinen mit toxischen Wirkungen verbunden sind, können sie strukturelle Veränderungen hervorrufen, die das Zinkfingerprotein 954 aktivieren könnten. Nickel(II)-sulfat und Kobalt(II)-chlorid können mit Zink interagieren und es in der Struktur des Proteins ersetzen, was zu Veränderungen führt, die die Bindungs- oder Regulierungsfunktionen des Proteins aktivieren.

Um das Thema der Interaktion von Metallionen mit dem Zinkfingerprotein 954 fortzusetzen, können Silbernitrat, Blei-(II)-Acetat, Mangan-(II)-Chlorid, Eisen-(II)-Sulfat, Wismut-(III)-Chlorid und Gold-(III)-Chlorid an die Zinkfingerdomänen binden, was zu verschiedenen Graden und Arten der Aktivierung führt. Silberionen können durch Bindung an die Zinkfingermotive eine Konformationsänderung bewirken, die wiederum die Interaktion des Proteins mit der DNA aktiviert. Blei kann durch Bindung an die Domänen die strukturelle Konformation des Zinkfingerproteins 954 verändern und es dadurch möglicherweise aktivieren. Mangan kann Zink ersetzen und so die DNA-bindende Konformation des Proteins beeinflussen und es aktivieren. Eisen kann als Cofaktor die für die Aktivierung des Zinkfingerproteins 954 erforderlichen Strukturdomänen stabilisieren. Wismut hat das Potenzial, eine Veränderung der Proteinstruktur herbeizuführen und so die DNA-Bindungsaktivität zu verstärken, während Goldionen die strukturelle Konfiguration und die funktionellen Fähigkeiten des Proteins beeinflussen und so als Aktivator dienen können. Jedes dieser Metalle interagiert mit den Zinkfingermotiven, um die Aktivierung des Zinkfingerproteins 954 zu fördern und es in die Lage zu versetzen, seine Rolle in zellulären Prozessen zu erfüllen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink aktiviert das Zinkfingerprotein 954 direkt, indem es an seine Zinkfingermotive bindet, die für die strukturelle Integrität des Proteins und seine Funktion bei der DNA-Bindung und Genregulierung wesentlich sind.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können Zink in Zinkfinger-Domänen verdrängen, was möglicherweise zu Konformationsänderungen führt, die das Zinkfingerprotein 954 in Szenarien aktivieren könnten, in denen der Kupfergehalt streng kontrolliert wird und ein solcher Mechanismus von Vorteil ist.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmium kann an Zinkfingermotive binden und strukturelle Veränderungen hervorrufen, die zur Aktivierung des Zinkfingerproteins 954 führen, obwohl dies in der Regel mit toxischen Wirkungen verbunden ist.

Nickel Sulfate

7786-81-4sc-507407
5 g
$63.00
(0)

Nickelionen können mit Zinkfingerdomänen interagieren und das Zinkfingerprotein 954 aktivieren, indem sie strukturelle Veränderungen bewirken, die für die Bindungs- oder Regulierungsfunktionen des Proteins erforderlich sind.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt kann Zink in Zinkfingermotiven ersetzen, was möglicherweise zur Aktivierung des Zinkfingerproteins 954 führt, indem seine Konformation verändert und seine DNA-Bindungsfähigkeit verbessert wird.

Silver nitrate

7761-88-8sc-203378
sc-203378A
sc-203378B
25 g
100 g
500 g
$112.00
$371.00
$1060.00
1
(1)

Silberionen können an die Zinkfingermotive binden und das Zinkfingerprotein 954 aktivieren, indem sie eine Konformationsänderung bewirken, die seine Interaktion mit der DNA beeinflusst.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Blei kann an Zinkfingerdomänen binden, was möglicherweise zur Aktivierung des Zinkfingerproteins 954 führt, indem seine strukturelle Konformation und Funktion verändert wird.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen könnten Zink in Zinkfingerstrukturen ersetzen und möglicherweise das Zinkfingerprotein 954 aktivieren, indem sie seine DNA-bindende Konformation beeinflussen.

Iron(II) sulfate solution

10028-21-4sc-224024
1 each
$45.00
(0)

Eisen kann mit Zinkfingermotiven interagieren und könnte als Kofaktor dienen, der das Zinkfingerprotein 954 aktiviert, indem er die notwendigen Strukturdomänen stabilisiert.

Gold(III) chloride

13453-07-1sc-250066
250 mg
$55.00
(0)

Goldionen können mit Zinkfingerdomänen interagieren und könnten das Zinkfingerprotein 954 aktivieren, indem sie seine strukturelle Konfiguration und seine funktionellen Fähigkeiten beeinflussen.