Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4E-BP3 Aktivatoren

Gängige 4E-BP3 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, L-Leucine CAS 61-90-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Metformin CAS 657-24-9 und AICAR CAS 2627-69-2.

4E-BP3-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 4E-BP3 beeinflussen, hauptsächlich durch die Modulation des mTOR-Signalweges. Insulin und IGF-1 führen durch ihre Aktivierung des PI3K/Akt/mTOR-Signalwegs zur Phosphorylierung und anschließenden Inaktivierung von 4E-BP3. Dieser Inaktivierungsprozess steigert paradoxerweise die Freisetzung und die funktionelle Aktivität von 4E-BP3 bei der Kontrolle der cap-abhängigen Translationsinitiierung. Leucin, eine Aminosäure, aktiviert ebenfalls den mTOR-Signalweg, was zu einer ähnlichen Phosphorylierung und Inaktivierung von 4E-BP3 führt und damit die Proteinsynthese fördert. Andererseits hemmen Verbindungen wie Resveratrol und Metformin durch die Aktivierung von SIRT1 bzw. AMPK den mTOR-Stoffwechselweg. Diese Hemmung reduziert die Phosphorylierung von 4E-BP3, was zu seiner Aktivierung und der anschließenden Förderung der cap-abhängigen Translation führt. AICAR, ein weiterer AMPK-Aktivator, funktioniert ähnlich, indem er den mTOR-Stoffwechselweg hemmt, die Phosphorylierung von 4E-BP3 verringert und dadurch dessen Rolle bei der Regulierung der Translation stärkt.

Darüber hinaus spielt Rapamycin, ein direkter mTOR-Inhibitor, eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Phosphorylierung von 4E-BP3, wodurch seine Aktivierung verstärkt und seine hemmende Wirkung auf die cap-abhängige Translation gefördert wird. Curcumin mit seinem Potenzial zur Hemmung der mTOR-Signalübertragung kann ebenfalls zu einer verringerten Phosphorylierung von 4E-BP3 führen, wodurch seine funktionelle Rolle bei der Kontrolle der Proteinsynthese gestärkt wird. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin reduzieren indirekt die Aktivität des mTOR-Signalwegs, was zu einer geringeren Phosphorylierung von 4E-BP3 führen kann, wodurch seine Rolle bei der Regulierung der Translation gestärkt wird. Epigallocatechingallat (EGCG), das für seine Fähigkeit bekannt ist, den PI3K/Akt-Stoffwechselweg zu hemmen, kann ebenfalls zu einer verringerten mTOR-Aktivität und einer verringerten Phosphorylierung von 4E-BP3 führen und so dessen Aktivität bei der Steuerung der Translation verstärken. Dactolisib (BEZ235), ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, reduziert direkt die Phosphorylierung von 4E-BP3, was zu seiner verstärkten Aktivierung und funktionellen Rolle bei der Regulierung der cap-abhängigen Translation führt. Insgesamt erleichtern diese 4E-BP3-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf den mTOR-Signalweg und die damit verbundenen molekularen Mechanismen die Verstärkung der durch 4E-BP3 vermittelten Funktionen bei der Regulierung der Proteinsynthese, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Stoffwechselkontrolle und der Reaktion auf Umweltreize spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg, der zur Phosphorylierung und Inaktivierung von 4E-BP3 führen kann, wodurch dessen Freisetzung und Aktivierung im Prozess der cap-abhängigen Translationsinitiation verstärkt wird.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Leucin aktiviert den mTOR-Signalweg, was zu einer Phosphorylierung von 4E-BP3 führt. Durch diese Phosphorylierung wird 4E-BP3 inaktiviert, was seine Freisetzung erhöht und die cap-abhängige Translation fördert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das den mTOR-Signalweg hemmen kann. Diese Hemmung kann die Phosphorylierung von 4E-BP3 verringern, was zu seiner Aktivierung und zur Förderung der cap-abhängigen Translation führt.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin aktiviert die AMPK, die den mTOR-Signalweg hemmen kann. Diese Hemmung reduziert möglicherweise die 4E-BP3-Phosphorylierung, was zu seiner Aktivierung führt und die cap-abhängige Translation fördert.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK, was zu einer Hemmung des mTOR-Signalwegs führt. Diese verringerte mTOR-Aktivität kann die 4E-BP3-Phosphorylierung verringern und dadurch seine funktionelle Rolle bei der Regulierung der Translation verstärken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die mTOR-Signalübertragung hemmen und damit möglicherweise die Phosphorylierung von 4E-BP3 verringern. Diese Verringerung kann zu einer verstärkten Aktivierung von 4E-BP3 bei der Kontrolle der Proteintranslation führen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann indirekt die mTOR-Aktivität reduzieren, was zu einer geringeren Phosphorylierung von 4E-BP3 führt und dadurch seine funktionelle Aktivität bei der Translationskontrolle erhöht.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, reduziert indirekt die Aktivität des mTOR-Stoffwechselweges, wodurch möglicherweise die Phosphorylierung von 4E-BP3 verringert und seine Rolle bei der Regulierung der Translation gestärkt wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann den PI3K/Akt-Signalweg hemmen, was möglicherweise zu einer verringerten mTOR-Aktivität und einer verringerten Phosphorylierung von 4E-BP3 führt, wodurch dessen Aktivität bei der Translationskontrolle verstärkt wird.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

Dactolisib, ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, reduziert direkt die Phosphorylierung von 4E-BP3, wodurch seine Aktivierung und funktionelle Rolle bei der Regulierung der cap-abhängigen Translation verstärkt wird.