Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4930547N16Rik Aktivatoren

Gängige 4930547N16Rik Activators sind unter underem Nicotinamide CAS 98-92-0, 3-Aminobenzamide CAS 3544-24-9, PARP Inhibitor VIII, PJ34 CAS 344458-15-7, Olaparib CAS 763113-22-0 und Veliparib CAS 912444-00-9.

Chemische Aktivatoren des PARP1-Bindungsproteins umfassen eine Reihe von Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen in die Aktivität des Proteins eingreifen. Nicotinamid wirkt als Substrat für die NAD+-Synthese, die für die enzymatische Wirkung des PARP1-Bindungsproteins entscheidend ist, und trägt direkt zu seiner Aktivierung bei, indem es die Verfügbarkeit wesentlicher Cofaktoren sicherstellt. In ähnlicher Weise können Benzamid und 3-Aminobenzamid das PARP1-Bindungsprotein aktivieren, indem sie endogene Aktivatoren imitieren bzw. den Poly(ADP-Ribose)-Spiegel erhöhen, was die Fähigkeit des Proteins zur Teilnahme an DNA-Reparaturprozessen erleichtert. PJ-34 ist zwar ein typischer Inhibitor, kann aber unter bestimmten Bedingungen die Bildung von Poly(ADP-Ribose)-Ketten fördern und dadurch das PARP1-Bindungsprotein rekrutieren und aktivieren. In gleicher Weise steigert INO-1001 die ADP-Ribosylierungsaktivität des Proteins, indem es die PAR-Synthese erhöht, während GPI 15427 den zellulären NAD+-Spiegel steigert und damit die notwendigen Substrate für die katalytischen Funktionen des PARP1-Bindungsproteins bereitstellt.

Die Verbindung 5-Iodo-6-amino-1,2-benzopyrone trägt ebenfalls zur Aktivierung des PARP1-Bindungsproteins bei, indem sie die Synthese von NAD+ ankurbelt, das für die Aktivität des Proteins wesentlich ist. Eine paradoxe Aktivierung wird bei Inhibitoren wie Olaparib beobachtet, die PARP1 an der DNA einfangen können, wodurch die DNA-Schadenssignale verstärkt und das PARP1-Bindungsprotein als Teil der zellulären DNA-Schadensreaktion aktiviert wird. Veliparib und Rucaparib verstärken in ähnlicher Weise die Aktivität des PARP1-bindenden Proteins, indem sie DNA-Schadenssignale verstärken, die für eine wirksame Reaktion die Aktivierung des Proteins erfordern. Der Aktivierungsmechanismus von Talazoparib beinhaltet eine Verschlimmerung der DNA-Schäden, was zu einer verstärkten Aktivierung des PARP1-bindenden Proteins führt, um die DNA-Strangbrüche zu beseitigen. 6(5H)-Phenanthridinon schließlich verstärkt die DNA-Schadensreaktion, was wiederum das PARP1-Bindungsprotein aktiviert, da es eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Signalisierung von DNA-Strangbrüchen spielt, was seine zentrale Funktion bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität unterstreicht. Jede Chemikalie sorgt durch ihre einzigartige Interaktion mit zellulären Signalwegen oder DNA-Schadensreaktionsmechanismen für die Aktivierung des PARP1-Bindungsproteins, was die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigt, mit denen kleine Moleküle die Proteinfunktion auf biochemischer Ebene regulieren können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid, eine Form von Vitamin B3, kann das PARP1-Bindungsprotein aktivieren, indem es ein Substrat für die Synthese von NAD+ ist, das für die enzymatische Aktivität von PARP1 unerlässlich ist.

3-Aminobenzamide

3544-24-9sc-3501
sc-3501B
sc-3501A
100 mg
1 g
5 g
$15.00
$36.00
$51.00
18
(1)

3-Aminobenzamid, ein Inhibitor der Poly(ADP-Ribose)-Glycohydrolase, erhöht den Poly(ADP-Ribose)-Spiegel und aktiviert dadurch das PARP1-Bindungsprotein, indem es dessen Interaktion mit Poly(ADP-Ribose) verstärkt.

PARP Inhibitor VIII, PJ34

344458-15-7sc-204161
sc-204161A
1 mg
5 mg
$57.00
$139.00
20
(1)

PJ-34 ist zwar häufig ein Inhibitor, kann aber in bestimmten Zusammenhängen die Bildung von Poly(ADP-Ribose)-Ketten fördern, die die Rekrutierung und Aktivierung des PARP1-Bindeproteins erleichtern.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib kann paradoxerweise unter bestimmten zellulären Bedingungen die Hyperaktivierung des PARP1-Bindungsproteins verursachen, indem es PARP1 an die DNA bindet, was zu einer Zunahme von DNA-Schadenssignalen führt, die PARP1 aktivieren.

Veliparib

912444-00-9sc-394457A
sc-394457
sc-394457B
5 mg
10 mg
50 mg
$178.00
$270.00
$712.00
3
(0)

Veliparib ist zwar in erster Linie ein PARP-Inhibitor, kann aber die Aktivität des PARP1-Bindungsproteins verstärken, indem es die DNA-Schadenssignale erhöht, die seine Aktivierung erforderlich machen.

Rucaparib

283173-50-2sc-507419
5 mg
$150.00
(0)

Rucaparib kann zu einer verstärkten Rekrutierung und Aktivierung des PARP1-Bindungsproteins im Rahmen der DNA-Reparatur führen, indem es PARP1 an geschädigter DNA festhält.

Talazoparib

1207456-01-6sc-507440
10 mg
$795.00
(0)

Talazoparib erhöht nachweislich die DNA-Schäden, was zu einer Überaktivierung des PARP1-bindenden Proteins als Teil der zellulären Reaktion auf DNA-Strangbrüche führt.