Chemische Aktivatoren des transmembranen BAX-Inhibitormotivs 7 können verschiedene intrazelluläre Signalwege in Gang setzen, um seine funktionelle Aktivierung zu erleichtern. Calciumchlorid und Ionomycin können durch ihre Fähigkeit, den intrazellulären Calciumspiegel zu erhöhen, calciumempfindliche Signalwege auslösen, die dieses Protein aktivieren. Das erhöhte Kalzium kann mit kalziumbindenden Proteinen und Enzymen interagieren, die direkt oder indirekt zur Aktivierung des transmembranen BAX-Inhibitormotivs 7 führen. In ähnlicher Weise führt Thapsigargin durch Störung der Kalziumhomöostase zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels und aktiviert damit die gleichen kalziumabhängigen Signalkaskaden. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Anisomycin stimulieren die Proteinkinase C bzw. stressaktivierte Proteinkinasen, von denen bekannt ist, dass sie verschiedene zelluläre Proteine phosphorylieren. Die von ihnen ausgelösten Phosphorylierungsvorgänge können zur Aktivierung des Transmembran-BAX-Inhibitormotivs 7 beitragen, indem sie seinen Phosphorylierungszustand verändern oder die Interaktion mit anderen zellulären Proteinen, die seine Aktivität kontrollieren, verändern.
Andererseits können Forskolin, 8-Brom-cAMP und Dibutyryl-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die PKA kann dann mehrere Zielproteine phosphorylieren, darunter auch Proteine, die mit dem BAX-Inhibitor-Motiv 7 interagieren oder es regulieren können, was zu seiner Aktivierung führt. Okadainsäure hält den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrecht, indem sie Proteinphosphatasen hemmt, was zu einer anhaltenden Aktivierung des transmembranen BAX-Inhibitormotivs, das 7 enthält, führen könnte. Wasserstoffperoxid dient als reaktive Sauerstoffspezies, die redoxsensitive Signalwege initiiert, was möglicherweise zur Aktivierung des transmembranen BAX-Inhibitormotivs, das 7 enthält, durch oxidative Modifikationen führt. Darüber hinaus kann Zinkchlorid als zweiter Bote bei der intrazellulären Signalübertragung fungieren und zur Aktivierung des transmembranen BAX-Inhibitormotivs, das 7 enthält, beitragen. Schließlich aktiviert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) den MAPK/ERK-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er zur Aktivierung einer Reihe von nachgeschalteten Proteinen, einschließlich des transmembranen BAX-Inhibitors, der das Motiv 7 enthält, führt, indem er eine Kaskade von Phosphorylierungsprozessen in Gang setzt. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre unterschiedlichen Mechanismen zur funktionellen Aktivierung des transmembranen BAX-Inhibitormotivs, das 7 enthält, beitragen, was die vielfältigen zellulären Prozesse veranschaulicht, die bei diesem Protein zur Regulierung seiner Aktivität zusammenlaufen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalziumionen können kalziumempfindliche Signalwege aktivieren, an denen der Transmembran-BAX-Inhibitor mit dem Motiv 7 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die phosphorylieren und zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen kann, zu denen möglicherweise auch das Transmembran-BAX-Inhibitormotiv 7 gehört. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was ebenfalls zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führt, an denen der Transmembran-BAX-Inhibitor Motiv 7 beteiligt ist. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon aktiviert die Proteinkinase A, was möglicherweise zur Aktivierung des Transmembran-BAX-Inhibitor-Motivs 7 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Als membrandurchlässiges cAMP-Analogon kann es die Proteinkinase A aktivieren, was zur Aktivierung des transmembranen BAX-Inhibitormotivs 7 führen kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin führt zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Signalkaskaden aktivieren kann, an denen das transmembrane BAX-Inhibitormotiv 7 beteiligt ist. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann es zur Aktivierung von redoxsensitiven Signalwegen führen, die möglicherweise das Transmembran-BAX-Inhibitormotiv 7 aktivieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Dieses Antibiotikum kann stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die das Transmembran-BAX-Inhibitormotiv 7 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Durch die Hemmung von Proteinphosphatasen hält es Proteine in einem phosphorylierten Zustand, was möglicherweise zur Aktivierung des Transmembran-BAX-Inhibitormotivs 7 führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können bei der Signaltransduktion als zweite Botenstoffe fungieren, die möglicherweise zur Aktivierung von Transmembranen mit BAX-Inhibitormotiv 7 führen. |