4930511J11Rik-Aktivatoren sind eine Gruppe verschiedener chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 4930511J11Rik durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege verstärken. Die Erhöhung des intrazellulären cAMP durch Forskolin oder die Hemmung von Phosphodiesterasen durch IBMX führt zur Aktivierung von PKA. PKA wiederum kann nachgeschaltete Ziele phosphorylieren und so die Signalkaskaden verstärken, an denen 4930511J11Rik beteiligt ist. Derselbe Mechanismus kann A23187 zugeschrieben werden, das durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Kinasen aktivieren und so möglicherweise die Aktivität von 4930511J11Rik verstärken würde. Die Klassifizierung von Verbindungen, die als 4930511J11Rik-Aktivatoren bekannt sind, bezieht sich auf eine Gruppe von Chemikalien, die die Expression des 4930511J11Rik-Gens verstärken können. Der erste Schritt zur Identifizierung dieser Aktivatoren ist ein Prozess, der als Hochdurchsatz-Screening (HTS) bekannt ist und eine schnelle Bewertung zahlreicher Verbindungen und ihrer Auswirkungen auf die Genexpression ermöglicht. Bei diesem Screening wird ein Reportergen-Assay verwendet, bei dem ein nachweisbarer Reporter, wie z. B. ein lumineszierendes oder fluoreszierendes Protein, unter die regulatorische Kontrolle des Promotors des Gens 4930511J11Rik gestellt wird. Die Intensität dieses Signals dient als quantitativer Indikator für die Fähigkeit der Verbindung, das Gen zu aktivieren. Verbindungen, die eine deutliche Erhöhung des Reportersignals hervorrufen, werden als primäre Treffer identifiziert und für eine weitere Analyse ausgewählt. Dieser selektive Prozess ermöglicht es den Forschern, sich auf Verbindungen zu konzentrieren, die speziell auf das Gen 4930511J11Rik abzielen und es aktivieren, wodurch eine gezieltere Untersuchung ihrer genregulatorischen Eigenschaften ermöglicht wird. Nach dem Hochdurchsatz-Screening werden die als potenzielle 4930511J11Rik-Aktivatoren eingestuften Verbindungen einer weiteren Validierung unterzogen, um ihre genaktivierenden Fähigkeiten zu bestätigen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und führt zu nachgeschalteten Signalkaskaden, die die Aktivität von 4930511J11Rik durch Modulation zellulärer Prozesse wie Migration und Angiogenese, an denen 4930511J11Rik beteiligt sein könnte, hochregulieren können. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht. Ähnlich wie bei Forskolin kann diese Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA-Aktivität potenzieren, was wiederum die Signalwege, an denen 4930511J11Rik beteiligt ist, verbessern kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren kann, die Teil der Signalwege sind, in denen 4930511J11Rik wirkt, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von 4930511J11Rik führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Als Kinase-Inhibitor kann Epigallocatechingallat verschiedene Signalkaskaden modulieren, wodurch möglicherweise das Signalrauschen reduziert wird und eine klarere Signalübertragung über Signalwege ermöglicht wird, in denen 4930511J11Rik funktioniert, wodurch indirekt seine Aktivität gesteigert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg modulieren kann. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann LY294002 die zelluläre Signaldynamik so verändern, dass die 4930511J11Rik-Aktivität indirekt hochreguliert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der ähnlich wie LY294002 wirkt, indem er die zelluläre Signaldynamik verschiebt und so möglicherweise die Funktion von 4930511J11Rik indirekt verbessert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der das Signalgleichgewicht verändern kann, wodurch Signalprozesse, die durch die Aktivität von 4930511J11Rik positiv beeinflusst werden, möglicherweise verstärkt werden. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Signalwege aktiviert, die die funktionelle Aktivität von 4930511J11Rik durch die Förderung von Prozessen, an denen es beteiligt ist, verbessern können. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinaseinhibitor. Durch die Hemmung konkurrierender Signalwege kann es zu einer verstärkten funktionellen Signalisierung von Signalwegen führen, in denen 4930511J11Rik aktiv ist. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin, ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, könnte zu einer selektiven Aktivierung von Signalwegen führen, an denen 4930511J11Rik beteiligt ist, indem er die hemmende Regulierung dieser Signalwege verringert. |