Chemische Aktivatoren des Zilien- und Geißel-assoziierten Proteins 54 können dessen Aktivität über verschiedene intrazelluläre Signalwege modulieren. Forskolin kann durch Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt den Proteinkinase A (PKA)-Signalweg stimulieren, was zur Phosphorylierung des Zilien- und Geißel-assoziierten Proteins 54 führt. Diese Phosphorylierung kann die Aktivität des Proteins in Bezug auf die Zilienbewegung und die Signalgebung verstärken. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase (CaMK) aktivieren kann, und diese Kinase kann das Zilien- und Geißel-assoziierte Protein 54 phosphorylieren, was möglicherweise zu seiner Aktivierung führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, darunter auch das Zilien- und Geißel-assoziierte Protein 54, und damit dessen Rolle in der Ziliardynamik beeinflusst.
Darüber hinaus können Okadainsäure und Calyculin A, beides Inhibitoren der Proteinphosphatase, zu einer anhaltenden Phosphorylierung des Zilien- und Geißel-assoziierten Proteins 54 führen, da sie die Phosphataseaktivität hemmen, die normalerweise zur Dephosphorylierung und Deaktivierung von Proteinen dient. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) setzt Signalkaskaden in Gang, die zur Phosphorylierung des Zilien- und Geißel-assoziierten Proteins 54 führen können, während Insulin den PI3K/Akt-Signalweg aktiviert, was ebenfalls zu dessen Phosphorylierung und anschließender Aktivierung führen kann. Wasserstoffperoxid als Oxidationsmittel kann verschiedene Kinasen aktivieren, die auf das Zilien- und Geißel-assoziierte Protein 54 abzielen, was zu seiner Aktivierung innerhalb der ziliären Signalwege führt. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase und aktiviert möglicherweise die Zilien und das mit den Geißeln assoziierte Protein 54 über kalziumempfindliche Signalwege. Zinkchlorid kann Konformationsänderungen hervorrufen, die die Zilien und das mit den Geißeln verbundene Protein 54 aktivieren. Im Gegensatz dazu hemmt Natriumorthovanadat Tyrosinphosphatasen, was möglicherweise zu einer Aktivierung der Zilien und des mit den Geißeln assoziierten Proteins 54 führt, da die Menge der phosphorylierten Tyrosinreste steigt. Schließlich kann Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die wiederum Zilien und das mit den Geißeln assoziierte Protein 54 phosphorylieren und aktivieren können, was dessen Rolle bei stressbedingten Zilienfunktionen beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase (CaMK) aktivieren, die das mit Zilien und Flagellen assoziierte Protein 54 phosphorylieren und aktivieren kann, da es an der Zilienfunktion beteiligt ist und wahrscheinlich auf calciumabhängige Signale reagiert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Aktivierte PKC kann das mit Zilien und Flagellen assoziierte Protein 54 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führen kann, insbesondere in Signalwegen, die mit der Bewegung und dem Aufbau von Zilien verbunden sind. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung zellulärer Proteine führt. Dies kann zu einer anhaltenden Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Zilien und Flagellen-assoziiertem Protein 54 führen, da Phosphorylierungszustände häufig ziliäre Proteine regulieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A die Phosphatasen PP1 und PP2A. Diese Hemmung kann durch erhöhte Phosphorylierungswerte zur Aktivierung von Zilien und Flagellen-assoziiertem Protein 54 führen, was sich auf die Struktur und Funktion der Zilien auswirkt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an seinen Rezeptor, um den PI3K/Akt-Signalweg zu aktivieren. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung verschiedener Proteine führen, möglicherweise auch des mit Zilien und Flagellen assoziierten Proteins 54, wodurch dessen Rolle bei der Zilienfunktion und -erhaltung verstärkt wird. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid verschiedene Kinasen über oxidative Signalwege aktivieren. Diese Kinasen könnten das mit Zilien und Flagellen assoziierte Protein 54 phosphorylieren und es dadurch in seiner Rolle in der Ziliarstruktur und in Signalprozessen aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase, indem es die Ca2+-ATPase (SERCA) des sarko/endoplasmatischen Retikulums hemmt. Der daraus resultierende Anstieg des zytosolischen Kalziums kann das cilia and flagella associated protein 54 über kalziumempfindliche Signalwege aktivieren, die für die Zilienfunktion relevant sind. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann als allosterischer Aktivator für bestimmte Enzyme und Signalmoleküle wirken. Es kann Konformationsänderungen in Zilien und Flagellen-assoziiertem Protein 54 induzieren, was zu seiner Aktivierung im Rahmen der Zilienbewegung und Signaltransduktion führen kann. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat hemmt Tyrosinphosphatasen, was zu einer erhöhten Tyrosinphosphorylierung von Proteinen führt. Diese Hemmung kann zur Aktivierung von Zilien und Flagellen-assoziiertem Protein 54 führen, indem es dessen phosphorylierten, aktiven Zustand aufrechterhält, insbesondere in Tyrosinphosphorylierungs-abhängigen Zilienprozessen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin hemmt die Proteinsynthese und kann stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren. Die Aktivierung dieser Kinasen kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Zilien und Flagellen-assoziiertem Protein 54 führen, was sich wahrscheinlich auf dessen Rolle bei der Stressreaktion im Zusammenhang mit der Zilienfunktion und -struktur auswirkt. |