Chemische Aktivatoren von Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8 können anhand der Signalwege, die sie beeinflussen, und der daraus resultierenden Aktivierung des Proteins kategorisiert werden. Der Kalzium-Ionophor A23187 und Ionomycin sind zwei solcher Aktivatoren, die den intrazellulären Kalziumspiegel direkt erhöhen, der ein wichtiger zweiter Botenstoff in verschiedenen Signalwegen ist. Der Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels kann zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen und Phosphatasen führen, die dann Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8 phosphorylieren oder seinen Aktivitätszustand verändern könnten. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), das für seine Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bekannt ist, wirkt über eine gut etablierte Signalkaskade. Sobald PKC aktiviert ist, kann sie eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, darunter möglicherweise auch Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8, und so die Funktion des Proteins verändern.
Andere Verbindungen wie Forskolin und Dibutyryl-cAMP erhöhen die Konzentration von zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA kann Zielproteine phosphorylieren, darunter möglicherweise auch Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8. Die Hemmung der Proteinphosphatasen durch Okadainsäure führt zu einem allgemeinen Anstieg der Phosphorylierungswerte in der Zelle, was aufgrund der verringerten Dephosphorylierung auch zur Aktivierung von Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8 führen könnte. Brefeldin A kann durch die Störung des Golgi-Apparats eine Stressreaktion auslösen, die Signalwege in Gang setzt, an denen Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8 beteiligt ist. Thapsigargin dient als Aktivator, indem es die Ca2+-ATPase des sarco/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, was zu einer Kalziumanreicherung im Zytosol und einer potenziellen Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinen, einschließlich Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8, führt. Die Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen durch Natriumorthovanadat kann zu einem anhaltenden phosphorylierten Zustand und zur Aktivierung von Proteinen führen. Darüber hinaus können die von Zinkchlorid, Mangan(II)-chlorid und Kobalt(II)-chlorid bereitgestellten Metallionen als wesentliche Kofaktoren für die enzymatische Aktivität dienen und den Aktivierungszustand von Maestro Heat-Like Repeat Family Member 8 über verschiedene metallenzymabhängige Signalwege beeinflussen. Diese Aktivatoren manipulieren die Umgebung des Proteins in einer Weise, die zu einer Verstärkung seiner funktionellen Aktivität führen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Aktiviert das Mitglied der Maestro-Heat-like-Repeat-Familie 8 durch Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel, was zur Aktivierung von nachgeschalteten calciumabhängigen Proteinen und Signalwegen führen kann, die mit diesem Protein in Verbindung stehen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits über nachgeschaltete Signalmechanismen das Maestro Heat-like Repeat Family Member 8 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, ähnlich wie der Kalzium-Ionophor A23187, und kann Signalwege aktivieren, zu denen auch Maestro Heat-like Repeat Family Member 8 gehört. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Es wirkt als potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt, was wiederum zur Aktivierung von Maestro heat-like repeat family member 8 führen könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Löst eine Störung des Golgi-Apparats aus, was zu einer zellulären Stressreaktion führen kann, die Signalwege aktiviert, an denen das Maestro Heat-like Repeat Family Member 8 beteiligt ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel und einer möglichen Aktivierung des Mitglieds der Maestro-Heat-like-Repeat-Familie 8 über calciumabhängige Signalwege führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von Maestro heat-like repeat family member 8 führt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen und hält dadurch Proteine in einem phosphorylierten Zustand, was zur Aktivierung von Maestro heat-like repeat family member 8 führen könnte. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Liefert Zinkionen, die als Cofaktor für viele Proteine fungieren können und möglicherweise an der Aktivierung von Signalwegen beteiligt sind, die zur Aktivierung von Maestro heat-like repeat family member 8 führen. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Liefert Mangan-Ionen, die bestimmte Kinasen oder andere manganabhängige Enzyme aktivieren können, was zur Aktivierung von Maestro heat-like repeat family member 8 führen kann. |