Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4921506M07Rik Aktivatoren

Gängige 4921506M07Rik Activators sind unter underem Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, PMA CAS 16561-29-8 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Zu den chemischen Aktivatoren der Tetratricopeptid-Repeat-Domäne 6 (TTC6) gehört eine Reihe von Verbindungen, die das Protein über eine Reihe von intrazellulären Signalwegen aktivieren. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, und Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, aktivieren beide die Proteinkinase A (PKA). PKA ist dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert und dadurch deren Funktion reguliert. Wenn PKA durch diese Chemikalien aktiviert wird, kann sie TTC6 phosphorylieren, was eine notwendige posttranslationale Modifikation für die Aktivierung von TTC6 ist. In ähnlicher Weise kann Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren. Diese Kinasen sind in der Lage, TTC6 zu phosphorylieren, was ein wesentlicher Schritt für dessen Aktivierung ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase, die TTC6 direkt phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.

Darüber hinaus löst der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) den MAPK/ERK-Signalweg aus, eine gut charakterisierte Signalkaskade, die verschiedene zelluläre Prozesse reguliert, darunter die Phosphorylierung von Proteinen. Über diesen Weg kann EGF die Phosphorylierung und Aktivierung von TTC6 auslösen. Thapsigargin, das die Kalziumhomöostase stört, sowie Calyculin A und Okadasäure, beides Phosphataseinhibitoren, führen zur Phosphorylierung von Proteinen wie TTC6, was aufgrund der Hemmung der Dephosphorylierung indirekt zu dessen Aktivierung führt. Anisomycin stimuliert stressaktivierte Proteinkinasen, die TTC6 phosphorylieren können, und Bryostatin 1 moduliert PKC, die ebenfalls die Fähigkeit hat, TTC6 zu phosphorylieren und zu aktivieren. Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül und kann zelluläre Signalwege beeinflussen, zu denen Phosphorylierungsvorgänge gehören, die TTC6 aktivieren können. Und schließlich führt Insulin über den PI3K/Akt-Signalweg zur Phosphorylierung einer Reihe von Proteinen, darunter auch TTC6, und fördert so dessen Aktivierung. Jede dieser Chemikalien wirkt auf unterschiedliche Kinasen oder zelluläre Prozesse und sorgt so für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von TTC6, was die vielfältige und doch spezifische Natur der chemikalienvermittelten Proteinaktivierung verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA. PKA kann die Tetratricopeptid-Repeat-Domäne 6 (TTC6) phosphorylieren, was zu ihrer funktionellen Aktivierung führt.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren kann. Diese Kinasen können TTC6 phosphorylieren und funktionell aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die TTC6 phosphorylieren könnte, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase durch Hemmung der SERCA-Pumpe, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führen könnte, die TTC6 phosphorylieren und aktivieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt Proteinphosphatasen, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine führt, zu denen auch TTC6 gehören kann, was dessen Aktivierung fördert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure, ein Phosphataseinhibitor, kann zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich TTC6, führen, was möglicherweise zu dessen Aktivierung führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin stimuliert stressaktivierte Proteinkinasen, die TTC6 phosphorylieren und dadurch aktivieren könnten.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 moduliert die Aktivität der Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von TTC6 führen könnte.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül in zellulären Stoffwechselwegen wirken, die Phosphorylierungsvorgänge einschließen, die möglicherweise zur Aktivierung von TTC6 führen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der zur Phosphorylierung verschiedener Substrate führen kann, zu denen auch TTC6 gehören kann, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.