Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4.1R Aktivatoren

Gängige 4.1R Activators sind unter underem Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Phalloidin CAS 17466-45-4 und Nocodazole CAS 31430-18-9.

4.1R-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch Signalereignisse beeinflussen, die zu einer direkten oder indirekten Aktivierung von 4.1R führen. Diese Verbindungen wirken, indem sie auf verschiedene zelluläre Strukturen und Pfade abzielen, an denen 4.1R beteiligt ist. Latrunculin A und Cytochalasin D beispielsweise unterbrechen das Aktin-Zytoskelett und verstärken so indirekt die funktionelle Aktivität von 4.1R, einem Zytoskelettprotein, das mit aktinbasierten Strukturen verbunden ist. In ähnlicher Weise induziert Jasplakinolid die Aktinpolymerisation, was indirekt zur Aktivierung von 4.1R führt, von dem bekannt ist, dass es an Aktinfilamente bindet und sie stabilisiert. Andere Verbindungen wie Y-27632 hemmen ROCK, eine Kinase, die an der Bildung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist. Indem sie ROCK hemmen, können sie die funktionelle Aktivität von 4.1R, das Aktinstrukturen stabilisiert, verstärken. Phalloidin, ein Molekül, das an Aktinfilamente bindet und sie stabilisiert, kann ebenfalls die funktionelle Aktivität von 4.1R verstärken. EHNA, ein Adenosin-Desaminase-Inhibitor, kann die Aktivität der Proteinkinase A erhöhen, wodurch die Phosphorylierung und Aktivierung von 4.1R verstärkt wird. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zu einer erhöhten Aktivität der Proteinkinase A und einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von 4.1R führt.

Verbindungen wie Okadasäure, Calyculin A und Pervanadat sind starke Inhibitoren von Proteinphosphatasen. Die Hemmung dieser Phosphatasen erhöht den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine, darunter auch 4.1R, und steigert so seine funktionelle Aktivität. Nocodazol unterbricht Mikrotubuli, was zu einer Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts führt, was die funktionelle Aktivität von 4.1R aufgrund seiner Rolle in aktinbasierten Strukturen verstärken kann. Neomycin schließlich unterbricht die Lipid Rafts in der Plasmamembran, was zu Veränderungen im Aktin-Zytoskelett führt und somit die funktionelle Aktivität von 4.1R verstärkt. Diese Verbindungen wirken zusammen, um die Aktivität von 4.1R über verschiedene spezifische biochemische und zelluläre Pfade zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation. Diese Wirkung stört das Aktin-Zytoskelett und verbessert somit indirekt die funktionelle Aktivität von 4.1R, einem Zytoskelettprotein, das mit aktinbasierten Strukturen assoziiert ist.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid ist ein Aktinpolymerisationsinduktor, der die Bildung des Aktinzytoskeletts fördert. Indirekt kann dies zur Aktivierung von 4.1R führen, das bekanntermaßen an Aktinfilamente bindet und diese stabilisiert.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein Hemmstoff von ROCK. ROCK ist an der Bildung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt, und seine Hemmung kann die funktionelle Aktivität von 4.1R, das Aktinstrukturen stabilisiert, verstärken.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Phalloidin ist ein Molekül, das an Aktinfilamente bindet und sie stabilisiert. Diese Wirkung kann die funktionelle Aktivität von 4.1R verstärken, von dem bekannt ist, dass es an Aktinfilamente bindet.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört Mikrotubuli. Diese Störung kann zur Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts führen, was die funktionelle Aktivität von 4.1R aufgrund seiner Rolle in aktinbasierten Strukturen verstärken kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine, einschließlich 4.1R, erhöhen und dadurch seine funktionelle Aktivität steigern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel. Dies kann zu einer erhöhten Aktivität der Proteinkinase A führen, die die Phosphorylierung und Aktivierung von 4.1R verstärken kann.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Pervanadat ist ein potenter Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine, einschließlich 4.1R, erhöhen und dadurch seine funktionelle Aktivität steigern.

Neomycin sulfate

1405-10-3sc-3573
sc-3573A
1 g
5 g
$26.00
$34.00
20
(5)

Neomycin ist eine Verbindung, die dafür bekannt ist, Lipid-Rafts in der Plasmamembran zu zerstören. Diese Störung kann zu Veränderungen im Aktin-Zytoskelett führen, was die funktionelle Aktivität von 4.1R aufgrund seiner Rolle in aktinbasierten Strukturen verstärken kann.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine, einschließlich 4.1R, erhöhen und dadurch seine funktionelle Aktivität steigern.